Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktionen | 19.11.2025 | 21:25

"Der beste Tag": Zwei Grundschulklassen zu Besuch auf dem Campus

Unvergesslicher Vormittag am DFB-Campus: Grundschule Rammelsbach und Limesschule Hanau.[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]

Anzeige

"Mens sana in corpore sano" (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) - dieses lateinische Sprichwort aus dem ersten Jahrhundert nach Christus ist auch heute noch aktuell. Zahlreiche Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag die Konzentrationsfähigkeit verbessern, den Stress senken und das soziale Miteinander in der Klasse stärken. Deshalb organisierte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit ZEIT für die Schule am 1. Oktober 2025 den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". 

Konkret erhielten die Lehrkräfte aus den teilnehmenden Schulen im Vorfeld kostelenlose Unterrichtsmaterialien für die Fächer Biologie, Sport, Gesellschaftswissenschaften sowie zum Thema Teamfähigkeit. Alle Materialien waren für eine etwa 90-minütige Unterrichtseinheit konzipiert und kombinierten fachliche Inhalte mit einem aktiven Praxisteil. Das Highlight: Bundestrainer Julian Nagelsmann sendete eine Videobotschaft als Extra-Motivation.

Mehr als 750 Schulen mit insgesamt rund 45.000 Schüler*innen nahmen an dem Aktionstag teil. Für die teilnehmenden Schulen gab es zudem noch etwas Besonderes zu gewinnen: Im Rahmen des Sonderformats der Veranstaltungsreihe "Der Beste Tag", die seit 2022 regelmäßig stattfindet, konnten zwei Klassen einen unvergesslichen Vormittag am DFB-Campus in Frankfurt am Main erleben - inklusive einer Führung über das Gelände, einem exklusiven Blick hinter die Kulissen sowie einer von zwei DFB-Nachwuchstrainer*innen durchgeführten Sporteinheit.

Bei den Kindern aus den beiden Gewinnerschulen (Grundschule Rammelsbach und Limesschule Hanau) war die Begeisterung darüber naturgemäß groß. Mit staunenden Augen liefen die Grundschüler*innen über dem Campus - vorbei an historischen Nationaltrikots, Pokalen und Meisterschalen. Nach der Führung ging es dann auf den Fußballplatz: Unter der Anleitung der Co-Trainer der U 17-Juniorinnennationamannschaft Lena Lotzen und Lukas Völker konnten sich die 52 Kinder fast anderthalb Stunden lang in der Fußballhalle auf dem Campus austoben.

"Die Kinder waren im Vorfeld sehr aufgeregt und haben sich wahnsinnig gefreut - das habe ich in dieser Form selten erlebt. Alleine dafür hat es sich schon gelohnt. Wir haben in unserer Schule sehr motivierte Jungs und Mädels, aber es gibt leider auch Defizite beim Thema Bewegung - was auch damit zusammenhängt, dass in Rheinland-Pfalz eine Sportstunde pro Woche in gekürzt wurde. Umso wichtiger sind solche Projekte", betonte Henning Frieß, der an der Grundschule Rammelsbach unterrichtet.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter