Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rückblick|29.12.2014|11:44

Der HFV-Jahrerückblick - Teil III

Der HFV-Jahresrückblick - Juli bis September [Foto: HFV]

Mit den Highlights von Juli bis September geht es weiter, wobei die zweite Jahreshälfte mit dem Triumph der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft und dem Finale des Krombacher Hessenpokals nicht eindrucksvoller hätte starten können.

Von der Welle der Euphorie getragen, gestaltete auch die U15-Hessenauswahl das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg erfolgreich und brachte den Titel seit 20 Jahren wieder nach Hessen. Im September konnte der HFV dann mit Pelada einen neuen Partner für die hessischen Futsal-Ligen gewinnen.

Als am 13. Juli die deutschen WM-Helden nach dem 1:0-Sieg im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft über Argentinien den Pokal in den brasilianischen Himmel reckten, kannte die Freude hierzulande keine Grenzen. Egal, ob zu Hause vor dem Fernseher oder als Zuschauer bei den zahlreichen Public Viewing Veranstaltungen begeisterte der vierte Titel als Abschluss eines tollen Turniers ganz Fußballdeutschland.

Eine der Entdeckungen der WM war mit Shkodran Mustafi auch ein Hesse. Der zu diesem Zeitpunkt noch beim italienischen Erstligisten Sampdoria Genua spielende, gebürtige Bad Hersfelder wurde für viele überraschend von Bundestrainer Jogi Löw in den Kader nachnominiert und entpuppte sich auf der Außenverteidigerposition als echte Verstärkung. Mittlerweile kickt Mustafi beim FC Valencia.

Der vierte Stern

Im Schatten der WM konnte sich aber auch der Amateurfußball am 29. Juli freuen, denn mit der neu gestalteten Seite von FUSSBALL.DE wurde endlich eine digitale Heimat für die Amateurfußballer aus ganz Deutschland geschaffen. Zugleich fand am 19. Juli das Endspiel im Krombacher Hessenpokal statt, das überraschend der Underdog gewann. Im Elfmeterschießen setzte sich Regionalligist Kickers Offenbach gegen Darmstadt 98 durch.

Kurz darauf gelang auch der U15-Hessenauswahl beim DFB-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau ein großer Erfolg. Die Truppe von Trainer und DFB-Stützpunktkoordinator Claus Schäfer gewann jedes Spiel und schritt ohne Gegentreffer durchs Turnier. Nachdem die Jungs auch im letzten Aufeinandertreffen mit 2:0 über die westfälische Auswahl triumphierten, konnte erstmals seit 20 Jahren wieder eine U15-Hessenauswahl einen verdienten Sieg im Ländervergleich feiern.

Auch im September konnte der HFV gute Nachrichten vermelden. Das Informations-, Kommunikations- und Serviceportal www.pelada.de ist neuer Sponsor und Namensgeber der beiden hessischen Futsal-Ligen. Zum zehnten Geburtstag der offiziellen Hallenfußballvariante der FIFA in Hessen starteten dann die Pelada-Futsal-Hessenliga sowie die Pelada-Futsal-Verbandsliga Mitte September in die neue Saison.

Die südamerikanische Variante des Hallenfußballs gilt als schnellste, fairste, trick- und torreichste, teamorientierteste und technisch sowie taktisch anspruchsvollste Art des Fußballs und ist als Teil des DFB-Masterplans auf dem Vormarsch.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter