Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Deutschland-Rundreise |22.08.2015|15:45

"Ehrenrunde": Mit dem "Fan Club"-Bus quer durchs Land

Im Doppeldecker on Tour: Manfred Drunsel (links) und Detlef Hammann (rechts). [Foto: DFB]

63 Stopps. Ein Korso. Ein Ziel. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und FUSSBALL.DE bringen Euch den WM-Pokal. Die "2014 FIFA World Cup Winner’s Trophy" auf ihrer Ehrenrunde durch ganz Deutschland. Fast drei Monate war die Kolonne bei Wind und Wetter unterwegs. Ständig mittendrin: der Info-Bus des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola . Die Busfahrer Manfred Drunsel und Detlef Hammann waren abwechselnd vor Ort. Jetzt ziehen sie eine kleine Bilanz. Mit schönen Anekdoten.

Die beste Nachricht vorweg: Der kultige Doppeldecker des Fan Club hat die Mammut-Tour ohne Probleme überstanden. "Er lief die 7000 Kilometer absolut mangelfrei", sagt Manfred Drunsel. Der Busfahrer spult jetzt die letzten Stationen auf der Ehrenrunde ab. Endstation ist am Sonntag, 23. August, in Kamen-Kaiserau (Westfalen) . Zwischenfälle gab es keine, wobei: Zwei kleine Missgeschicke passierten dann doch.

Gleich zum Auftakt in Frankfurt sammelte Detlef, der andere Busfahrer, ein Knöllchen wegen Falschparkens. Noch kurioser war dann das zweite Ticket: Auf der Fahrt von Villingendorf nach Ulm schüttete es aus Eimern. Detlef war froh, im trockenen Bus zu sitzen. Plötzlich blitzte es - eine Radarfalle. "Das ist gar nicht so einfach, mit einem Gefährt geblitzt zu werden, das maximal 65 Kilometer pro Stunde fährt", scherzt Manfred über seinen Kollegen. Natürlich sei der "Blitzer" ärgerlich. Aber die vielen positiven Eindrücke von der Ehrenrunde entschädigen dafür.

Blumenketten für die Tankwartin

Als Manfred an einem Abend tanken wollte, stand er vor einer eigentlich geschlossenen Tankstelle. Irgendwo kurz vor Wolfsburg, der Sprit fast leer. Die Angestellten sahen den Fan Club -Bus und waren begeistert. "Für Dich sperre ich extra nochmal auf", soll die Chefin gesagt haben. "Sie hat dann tatsächlich das System nochmal hochgefahren und war von dem Oldtimer so begeistert, dass ich ihr noch eine Führung durch den Bus gegeben habe", erzählt Manfred. Zwei Blumenketten in schwarz-rot-gold gab es für die geduldige Tankwartin obendrein.

Führungen durch den Bus? Davon gab es während der Ehrenrunde jede Menge. Die Fans umlagerten den roten Doppeldecker. Tag für Tag, Woche für Woche, quer durch Deutschland. Wo war es eigentlich am schönsten?

Die Busfahrer überlegen. Es fällt schwer, eine Station besonders hervorzuheben. Detlef fand es in Dollerup an der Ostsee klasse - auch wenn das Ende der Veranstaltung ziemlich verregnet war: "Das war die tollste Location, direkt am Strand, tolle Leute", sagt Detlef. "Aber beim Abbau gab es ein so heftiges Unwetter, dass ich nass war bis auf die Unterhose." Manfred war weniger von diesem Anblick begeistert, sondern vom westfälischen Amelunxen. Der Ort mit seinen 1250 Einwohnern hatte ordentlich was auf die Beine gestellt. Aus dem Ortschild Amelunxen wurde Rio de Janeiro, aus dem Flüsschen Nethe der Amazonas und die Straßen des Örtchens waren kurzfristig nach den aktuellen Weltmeistern benannt. Ein toller Einfall.

Und noch etwas bleibt den Busfahrern in Erinnerung. Detlef und Manfred waren abwechselnd auf Hochzeiten oder 80. Geburtstagen eingeladen, weil sie einfach zur richtigen Zeit im richtigen Hotel zu Gast waren. Allerdings: In Zukunft wollen sie lieber wieder die Gastgeber sein - zum Länderspiel gegen Polen am 4. September in Frankfurt werden sie "ihren" roten Doppeldecker den Mitgliedern vom Fan Club präsentieren. Schöne Anekdoten inklusive.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter