Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Berühmt für Currywurst und Olli-Burger: Vereinsgastronomin Andrea Grimm vom SuS 09 Dinslaken [Foto: DFB]
Ob Freizeit-, Amateur- oder Profisportler: Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Mahlzeiten bilden die Grundlage für ein sinnvolles Training und können die Leistungsfähigkeit entscheidend beeinflussen. In unserer Themenwoche „Ernährung“ geben wir Euch aber nicht nur Tipps und Ratschläge zur richtigen Nahrungsaufnahme, sondern beschäftigen uns auch damit, wie der Speiseplan von Amateurfußballern so aussieht. Zum Beispiel im Vereinsheim von SuS 09 Dinslaken.
Dort betritt man das Reich von Andrea Grimm. Das Vereinsheim ist Gaststätte, Ort für gemeinsame Fernsehabende, Wohnraum der Kicker und Treffpunkt für alle Altersklassen. "Egal, ob es Erste, Zweite, Dritte Mannschaft oder die Alten Herren sind: Hier bei mir sitzen alle an der Theke beisammen“, sagt Andrea Grimm. Sie überzeugt die Gäste mit leckerem Essen und ihrer bemerkenswerten Leidenschaft für den Fußball. FUSSBALL.DE berichtet über Dinslakener Aktionstage, berühmte Gerichte sowie Geheimrezepte und findet heraus, warum die Leute so gerne das Vereinsheim von Andrea Grimm aufsuchen.
Burger, Pommes, Bockwurst, Eis, Süßigkeiten - es gibt fast nichts, was man bei Andrea Grimm nicht bekommen kann. Eine hausgemachte Currywurst und der „Olli-Burger“ sind die Highlights der Speisekarte. Für die Currywurst rührt die zweifache Mutter jeden Freitag etwa zehn Liter Soße an. Ohne die Verwendung von Fertigprodukten versteht sich. Die Wurst lässt sie beim Metzger ihres Vertrauens sogar speziell für diese Zwecke herstellen. Diese zwei Komponenten machen die Currywurst zum „Lieblingsgericht der Gäste“, so Andrea Grimm: „Mit dem Rezept treffe ich einfach den allgemeinen Geschmack. So muss Currywurst schmecken.“ Details über die Zutaten werden nicht verraten.
"Die Eltern trinken während des Trainings in der Sonne ihren Kaffee, die Trainer bleiben nach getaner Arbeit gerne noch sitzen."
Ein weiterer kulinarischer Höhepunkt ist auf den Präsidenten des SuS 09 Dinslaken zurückzuführen: Oliver Grimm, gleichzeitig Ehemann der Vereinswirtin. Der eigens nach ihm benannte und selbst kreierte „Olli-Burger“ lässt die Herzen jedes Burger-Lieblings höher schlagen: frisches Rindfleisch, knackiger Salat und all das, was man sich unter einem echten Burger vorstellt.
Die zahlreichen Dinslakener Stammgäste lieben die in liebevoller Feinarbeit hergestellten Gerichte, was ein Grund dafür sein könnte, dass das Vereinsheim jeden Tag voll besetzt ist. „Durch unsere 26 Jugendmannschaften ist hier immer was los“, erzählt Andrea Grimm, „die Eltern trinken während des Trainings in der Sonne ihren Kaffee, die Trainer bleiben nach getaner Arbeit gerne noch sitzen und sogar das gegenüberliegende Altenheim haben wir schon zu uns eingeladen.“
Täglich ab 16 Uhr öffnet Andrea Grimm die Türen des Vereinsheims, Wochenende gibt es für sie nicht. "Ein Leben ohne Fußball kann ich mir nicht vorstellen. Aber wenn, dann wäre es wahrscheinlich sehr langweilig und nicht erfüllend." Sogar die Abschlussfeiern der Mannschaften finden bei ihr statt und die letzte Sommerpause hat die Familie mal eben für aufwendige Ausbauarbeiten der Terrasse genutzt.
Das Nonplusultra findet dienstags statt. Für die Alten Herren – also jene Mitglieder des SuS 09 Dinslaken, die am längsten dabei sind – bietet Vereinswirtin Grimm etwas ganz Spezielles an: Ein Spieler kann sich seine Leibspeise wünschen, welche dann für die ganze Mannschaft gekocht wird. Das beliebteste Gericht ist - wie könnte es auch anders sein - die hausgemachte Currywurst.
Krönung der Woche für die Gäste der Sportanlage an der Voerder Straße ist der "Pommes-Tag" am Samstag, wenn Andrea Grimm und eine Freundin "fünf bis sechs Stunden" in der von Ehemann Oliver eigens gebauten und liebevoll genannten „Pommes-Schleuder“ selbstgemachte Pommes Frites verkaufen.
Familie, Beruf, Ehrenamt. Alles parallel, sieben Tage die Woche, 320 Tage im Jahr. Vereinswirtin zu sein, ist für Andrea Grimm Lebensinhalt. Sie wohnt und lebt im Verein. Rund um die Uhr ist sie für ihren SuS Dinslaken und ihre Gäste da. Denn für ihre Familie tut sie alles. Für Mann und Kinder auch.
Habt Ihr auch eine einzigartige Vereinswirtin oder einen einzigartigen Vereinswirt? Ihr könnt ihnen eine Freude machen. FUSSBALL.DE verlost zehn handsignierte Exemplare des Kochbuches der Nationalmannschaft von Holger Stromberg - "Mach dich fit mit der richtigen Ernährung". Alles was Ihr dafür tun müsst: Schickt uns eine Mail an redaktion@fussball.de mit einem Bild und einer Begründung, was Eure/n einzigartige/n Vereinswirt/in so einzigartig macht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.