Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Drama pur |07.08.2021|22:15

Elferkrimi: Babelsberg wirft Fürth aus Pokal

Jubel kennt keine Grenzen: Babelsberg triumphiert im Elfmeterschießen gegen Greuther Fürth.[Foto: imago]

Anzeige

Der SV Babelsberg 03 aus der Regionalliga Nordost steht erstmals seit der Spielzeit 2006/2007 wieder in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Die Potsdamer besiegten in einem Elfmeterkrimi die SpVgg Greuther Fürth 5:4 (2:2, 2:2, 1:1) und kegelten damit in dieser Pokalsaison den ersten Bundesligisten aus dem Wettbewerb.

Unter der Regie des bisherigen Co-Trainers Jörg Buder, der erst vor vier Tagen seinen "Chef" Predrag Uzelac abgelöst hatte, lieferten die Potsdamer den Gästen aus Franken vor 3030 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion von Beginn an einen offenen Schlagabtausch - und hatten schließlich das bessere Ende für sich, weil Torhüter Marco Flügel im Elfmeterschießen mit zwei abgewehrten Schüssen zum Pokalhelden wurde.

Rausch gleicht aus - Hoffmann gelingt Führung

Die Fürther legten den besseren Start in die Partie hin. Bevor Kapitän Branimir Hrgota (22.) einen von SVB-Schlussmann Fügel gegen Jamie Leweling verursachten Foulelfmeter verwandelte, hatte das Team von Trainer Stefan Leitl schon mehrfach den Führungstreffer auf dem Fuß.

Die Babelsberger zeigten sich jedoch nicht geschockt, sondern glichen noch vor der Pause aus. Marcel Rausch (37.) beförderte die Kugel fulminant in den linken Torwinkel.

In der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren etwas besser in die Partie - und lagen plötzlich sogar in Führung. Tino Schmidt traf zwar mit einem Freistoß nur die Latte des Fürther Tores. Den Abpraller drückte jedoch der aufgerückte Verteidiger Marcus Hoffmann (70.) aus kurzer Entfernung zum 2:1 über die Linie.

Die Pokal-Sensation lag bereits zu diesem Zeitpunkt erstmals in der Luft, doch der Favorit machte in der Schlussphase mächtig Druck und rettete sich in die Verlängerung. Nach einer Flanke des eingewechselten Abdourahmane Barry traf Julian Green (85.) per Kopf.

In der Verlängerung war der Bundesligist zwar weiterhin das überlegene Team, aber längst nicht mehr so zielstrebig. So gelang es den Gastgebern aus der 4. Liga, den Gegner gut vom eigenen Tor fernzuhalten und nur noch wenige Torchancen zuzulassen. Deshalb musste die "Lotterie" Elfmeterschießen die Entscheidung bringen.

Babelsbergs Torhüter Marco Flügel wehrte dabei die Schüsse von Branimir Hrgota und Maximilian Bauer mit glänzenden Paraden ab. Weil bei Babelsberg nur Petar Lela den Ball nicht im Fürther Kasten unterbringen konnte, hatte als zehnter Schütze David Danko die Sensation auf dem Fuß. Er überwand Marius Funk - und der Rest war Jubel.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter