Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rückkehr an die Spree: Ex-Hertha-Profi Ronny trainiert ab sofort bei Berlin United mit.[Foto: 2016 City-Press]
Ex-Bundesligaspieler Ronny kehrt nach Berlin zurück. Der 32 Jahre alte ehemalige Profi von Hertha BSC schließt sich ab sofort dem Siebtligisten Berlin United an. Dort ist vorgesehen, dass er zunächst die komplette Vorbereitung auf die Rückrunde mitmachen wird. Die Vereinbarung gilt vorerst für die kommenden vier Wochen.
Trainiert wird der Brasilianer beim Tabellenführer der Landesliga von Weltmeister Thomas Häßler. Zuletzt war Ronny ohne Verein. Im August 2016 endete sein Engagement bei Hertha BSC nach sechs Jahren, danach lief er bis November 2017 in seiner Heimat für Fortaleza EC auf. Seine Karriere als Profifußballer hatte Ronny nach Auslaufen des Vertrags in Brasilien beendet. Nun will er es noch einmal wissen und gibt sein Comeback in der siebten Liga.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.