Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

U 21-Besuch |10.10.2023|17:30

Freudentränen bei "Der beste Tag" mit U 21

Stand mit Rat und Tat zur Seite: Hermann Gerland.[Foto: Thomas Boecker/ DFB]

Anzeige

"Der beste Tag" beim DFB ist bekannt für strahlende Augen und unvergessliche Erlebnisse. Doch die U 21-Sonderausgabe war für Kinder und Eltern etwas ganz Besonderes. Der DFB-Campus in Frankfurt am Main war voller Nationalspieler und Profis aus der Bundesliga.

Zwei Amateurmannschaften wurden aus knapp 300 Bewerbungen ausgelost und erhielten die Chance, auf Spieler und Trainerteam der U 21 zu treffen. Diese bereiten sich seit Montag am DFB-Campus auf das bevorstehende Länderspiel vor und haben im Rahmen dieser Vorbereitungen Zeit gefunden, um die D-Jugend der SG Germania Wiesbaden und des FC Germania 09 Großkotzenburg zu treffen.

Bundesligastars standen im Mittelpunkt

Das Format " Der beste Tag " bietet Jugendteams von Amateurvereinen die Möglichkeit, sich für einige Stunden wie echte Profis zu fühlen. Sie erhalten dabei eine Führung durch den DFB-Campus und haben die Chance, eine Trainingseinheit mit U-Trainer*innen des DFB oder ausgewählten Gästen wie Célia Šašić, Phillip Lahm, Martina Voss-Tecklenburg oder Laura Freigang zu erleben. Abgerundet wird das Programm mit einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Bei dieser Sonderausgabe konnte man jedoch nicht von einem alltäglichen Ablauf sprechen, denn immer wieder begegneten die Kinder Spielern der U 20- und U 21-Nationalmannschaft auf dem Campus. Neben Ansgar Knauff, Youssoufa Moukoko, Nick Woltemade, Noah Atubolu und Karim Adeyemi aus der U 21 waren auch U 20-Spieler wie Frans Kräzig, Hendry Blank und Yusuf Kabadyi bei den Kids gefragt. Denn abgesehen von der U 21-Nationalmannschaft war auch die U 20 unter der Leitung von Trainer Hannes Wolf auf dem Campus zu Gast. Jedes der 36 angereisten Kinder erhielt daraufhin ein Selfie und ein Autogramm. Der große Star war allerdings BVB-Stürmer Adeyemi. Beim Anblick des 21-Jährigen kullerten sogar Freudentränen über die Gesichter einiger Kinder.

Hermann Gerland begrüßt jedes Kind persönlich

Nach einer Führung durch den DFB-Campus betraten die Amateurkicker den Sportplatz, auf dem das U 21-Trainerteam um Antonio Di Salvo, Daniel Niedzkowski, Klaus Thomforde und Hermann Gerland wartete. Als die Kinder den Platz betraten, kam zunächst keiner an Hermann Gerland vorbei. Alle mussten sich aufstellen und sich persönlich bei der Trainerlegende vorstellen. Sogar für die jungen Kinder war dies ein großes Highlight, denn Gerland ist im Fußball sowohl bei Jung als auch Alt bekannt. Doch vor allem für die Eltern war es etwas Besonderes, ein Foto mit Gerland zu schießen.

Nachdem die einstündige Trainingseinheit beendet war, hatten die Kids die Chance, der U 21 beim Aufwärmen zuzusehen, bevor es dann in den Pressekonferenzraum zur Kids-PK mit den Bundesligaprofis Tim Lemperle und Paul Nebel ging. Hier bekamen die beiden Amateurkicker Carlos und Julian die Möglichkeit, neben den Profis auf dem Podium Platz zu nehmen und sich den Fragen ihrer Mitspieler zu stellen. Das darauffolgende Abendessen wurde dann erneut von U 21-Nationalspielern unterbrochen. Jeder Spieler nahm sich Zeit und gab Selfies und Autogramme. Für die 36 Kinder aus Wiesbaden und Großkotzenburg war es ein Tag, den sie in ihrem Leben niemals vergessen werden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter