Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spruchreif |17.10.2020|17:50

Hässliche Halbzeit - süßes Ende

Unsere Sprüche der Woche: die süßeste Versuchung, seit es Amateurfußball gibt.[Foto: imago/blickwinkel]

Anzeige

Wer in der Schule im Mathematikunterricht aufgepasst hat, der weiß: Zwei Halbe ergeben ein Ganzes. Die zwei Hälften eines Fußballspiels können bisweilen sehr unterschiedlich ausfallen. Da entwickelt so mancher Leckerbissen nach 90 Minuten kurz vor Schluss noch einen bitteren Nachgeschmack. Oder - wie in Hemmingen-Westerfeld - ein süßes Ende. Garantiert leicht verdaulich sind die Sprüche der Woche, heute serviert von FUSSBALL.DE.

"Es war eine hässliche Halbzeit mit einem süßen Ende."

Martin Pyka , Trainer des SV Hemmingen-Westerfeld war mit der Magerkost seiner Mannschaft im zweiten Durchgang gegen den TSV Barsinghausen nicht zufrieden. Ein später Doppelschlag zum 3:0-Endstand stimmte ihn dennoch versöhnlich.

"Ich habe nicht damit gerechnet, dass er gut im Tor ist, aber bei ein, zwei Dingern musste er ran und das hat er gut gemacht."

Coach Baris Gülay von RW Wolfsburg zeigte sich nach dem Sieg in der Kreisligapartie gegen die TSG Moerse II angetan von Zehn-Minuten-Aushilfskeeper Joel Littbarski.

"Ich habe mich noch nicht getraut, ihn nach dem Trikot zu fragen, weil er auch früher ausgewechselt wurde, da er wahrscheinlich zu viel laufen musste."

Mario Weber vom 1. FC Düren ist - mit einem Augenzwinkern - überzeugt davon, sein Idol Thomas Müller in der DFB-Pokalpartie gegen den FC Bayern München ans Ende seiner Kräfte gebracht zu haben.

"Heute schlägt Teamgeist Tradition."

SV Calberlahs Trainer Stefan Timpe scheint in seiner Kabinenansprache vor der Landesligapartie gegen Eintracht Braunschweig II die richtigen Worte gewählt zu haben – das Spiel wurde mit 5:0 gewonnen.

"Meine Mitspieler in der Altherren flachsen natürlich ohne Ende, fragten schon, ob ich jetzt gesiezt werden müsse oder die Champions-League-Hymne gespielt werden müsse, wenn ich den Raum betrete."

Wilsche/Neubokels nomineller Defensivspieler Helge Schacht , der nach knapp drei Jahren ohne aktiven Fußball aus der Altherrenmannschaft reaktiviert wurde, entschied die Bezirksligapartie gegen Adenbüttel/Rethen mit seinem Jokertor als Notrechtsaußen. Die Sprüche seiner Altherrenkollegen trägt er seither sicherlich mit Fassung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter