Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SHFV]
Am vorletzten Schultag (17.12.) vor den Weihnachtsferien gab es für sieben angehende DFB-Junior-Coaches des Jürgen-Fuhlendorf-Gymnasiums in Bad Bramstedt bereits eine kleine, vorweihnachtliche Bescherung. Commerzbank-Patin Julia Ziervogel, Private Banking Beraterin in der Commerzbank-Filiale in Bad Bramstedt, war an die Schule gekommen, um die Ausbildung offiziell zu eröffnen und den Schülerinnen und Schülern alles Gute zu wünschen. Dabei übergab sie Starter-Kits mit Pfeifen und USB-Sticks sowie Fußbälle für die Praxiseinheiten. „Ich finde es toll, dass ihr euch für den Fußball engagiert und wünsche euch im Namen der Commerzbank nur das Beste!“, freute sich Ziervogel über das Engagement der Nachwuchstrainer.
Neben der sportlichen Unterstützung der Commerzbank als Partner des DFB-Junior-Coach-Projekts, können die Coaches außerdem ein Bewerbertraining in Anspruch nehmen. Zudem erhalten die ausgebildeten Junior-Coaches einen Eintrag in Ihr Zeugnis, wodurch die Bedeutung der Ausbildung nochmals hervorgehoben wird. In den folgenden Wochen stehen nun 40 Lerneinheiten auf dem Stundenplan, in denen die angehenden Coaches gemeinsam mit Referent Bernd Käselau Trainerbausteine in Theorie- und Praxisstunden erlernen und umsetzen.
Nach den 40 Einheiten sind die Junior-Coaches dann dazu befugt, eine Fußball-AG zu leiten, oder in einem Verein als Betreuer tätig zu werden und ihr erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden. Bei Fragen steht Ihnen unsere Schulfußballreferentin, Frau Svea Lükemann, unter s.luekemann@shfv-kiel.de gerne zur Verfügung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.