Haitham Mstou: Kicken und helfen bei Union Berlin
Haitham Mstou kam als Flüchtling nach Berlin, Fußball förderte seine Integration. Mit Hilfe seines Klubs Union organisiert er Sportangebote für geflüchtete Kids.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vorsicht, Kamera: Auch in der Kreisklasse wird schon mal gefilmt. (Symbolbild) [Foto: Getty Images]
Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Not und Elend in einer Mannschaft, ein AushSchiedsrichter mit Senf und Ketchup und ein Trecker als Motivationshilfe.
„Das war wie im Gruselkabinett. Wenn wir noch schlechter spielen, bleibe ich lieber zu Hause“
(Der SV Bommern 05 gewinnt 3:2 beim FSV Witten. Trainer Lars Kerwel war dennoch entsetzt von der Leistung seiner Elf)
„Das war Not gegen Elend – allerdings in einer Mannschaft, nämlich meiner.“
(Ralf Spanier, Trainer der Frauenmannschaft von Fortuna Gronau, war nach dem 1:4 gegen den SSV Rhade bedient)
„Die erste Hälfte war ein glattes Ungenügend. Nach der Pause wurde es etwas besser, allerdings bestenfalls eine Vier minus.“
(Ralf Spanier hatte zwar eine Leistungssteigerung seiner Spielerinnen gesehen. Allerdings keine allzu große)
„Nachdem kein Schiedsrichter zum Spiel gekommen war, ist der verletzte Spieler David Brinz eingesprungen. Da auch keine Karten zur Verfügung standen, half man sich mit Senf (gelbe Karte) und Ketchup (rote Karte) aus.“
(Aus dem Spielbericht des SV Blitzenreute. Das Spiel kam übrigens ohne Senf und Ketchup aus.)
„Das Spiel war phasenweise grauenhaft mit anzusehen. Also noch grauenhafter, als Kreisliga-C-Fußball ohnehin schon ist.“
(Florian Dellbrügge, Vorstandsmitglied und Torwarttrainer beim BV Lünen, konnte der 4:2-Auswärtssieg der dritten Mannschaft bei Eving Selimiye Spor II offenbar nicht wirklich überzeugen)
„Steffen Lampe, beflügelt davon, dass er sich einen neuen Trecker gekauft hat, brachte die Rot-Weißen mit 3:1 in Führung.“
(Was so ein neues Fahrzeug alles bewirken kann ... Aus dem Spielbericht des SuS Langscheid/Enkhausen zum 7:2-Sieg der Reserve über TuS Langenholthausen II)
„Ein Kreisklassenspiel ist wie eine Asi-Doku von RTL II, nur eben ohne Werbung.“
(Arne Tiedemann, Fußball-Kolumnist der Elmshorner Nachrichten, will seinen Vergleich als Kompliment verstanden wissen. Er ist bekennender Anhänger des Kreisklasse-Fußballs.)
Quellen: Westfälische Nachrichten, WAZ, FuPa, Westline, sus1920.de, Elmshorner Nachrichten
Habt Ihr auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch gehört? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.