Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Weit und breit kein Ball zu sehen - also wurde die Partie zwischen den Sportfreunden Walsum 09 und Post SV Hamborn abgebrochen. [Foto: Imago/Symbolfoto]
Spielabbrüche gibt es im Amateurfußball immer wieder mal, besonders in den unteren Klassen. Meist sind die Gründe nicht schön. Ziemlich kurios wurde es nun allerdings beim Duisburger Turnier um die Bezirksmeisterschaft Walsum/Fahrn.
Folgendes war passiert: Am ersten Turnierspieltag am Montagabend führte C-Ligist Post Siegfried Hamborn mit 2:1 gegen den B-Ligisten Sportfreunde Walsum 09 , als die Partie in der 66. Minute vom Schiedsrichter vorzeitig beendet wurde. Der Grund: Der Ball war weg! Das Spielgerät war nämlich per Befreiungsschlag weit hinaus in die Botanik gedroschen worden. Ein zweiter Ball war zwar vorhanden, hatte aber zu wenig Luft – und ein weiterer war nicht aufzutreiben.
Der Verein Walsum 09 sprach in einer Mitteilung davon, dass "sich Ausrichter DJK Vierlinden weigerte, einen neuen Ball zur Verfügung zu stellen". Dieser Darstellung jedoch widerspricht Said Belhadj, Co-Trainer der DJK Vierlinden: "Wir hatten zwei Bälle zur Verfügung gestellt. Der eine hatte zu wenig Luft, der andere war dann weg. Wir wussten erst nicht, was los war. Als wir es aber bemerkten, sind wir sofort zum Ballschrank gelaufen, um einen neuen zu holen. Vielleicht war es ein Fehler, die Bälle einzuschließen." So war kein Rankommen an weitere Bälle möglich. Und der Schiedsrichter ging offenbar davon aus, dass Vierlinden sich weigerte, einen Ball bereitzustellen.
Immerhin waren rund 200 Zuschauer auf der Anlage, die Walsumer Bezirksmeisterschaft ist traditionell gut besucht. Die mussten verärgert zur Kenntnis nehmen, dass das Spiel frühzeitig zu Ende war. Und zunächst war nicht klar, wie es weitergeht.
"Vielleicht war es ein Fehler, die Bälle einzuschließen"
Der Vorsitzende des Bezirksportbundes Walsum/Fahrn, Manfred Heilgenpahl, hat inzwischen entschieden, dass die Partie mit 2:1 für Post Siegfried Hamborn in die Turnierwertung eingeht. Zwar ist der Donnerstag für die Teams spielfrei, bevor am Freitag die Finalpartien anstehen, aber organisatorisch war eine Neunansetzung in der Kürze der Zeit nicht möglich, heißt es.
Mittlerweile ging es bereits mit den nächsten Spielen weiter. Die gute Nachricht: Es waren ausreichend Bälle vorhanden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.