Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ganz so wild wie bei Darmstadts Marco Sailer wächst der Bart von Oberacherns Marketing-Chef noch nicht. Dennoch ist Michael Grewelding froh, wenn sein Bart nach dem Finaltag abkommt. [Foto: Getty Images, DFB, Imago]
Am 19. September 2015 streifte sich Mittelfeldstratege Jago Maric (37) vom Oberligisten FC 08 Villingen im Spiel gegen den 1. CFR Pforzheim 1896 (0:3) zum letzten Mal das weiß-schwarze FCV-Trikot über. Mittlerweile steht der 37-jährige mit der spärlichen Haarpracht vorzugsweise mit einer schwarzen Trainingsjacke vor seiner Trainerbank. So wird es auch im Endspiel um den Verbandspokal von Südbaden am Samstag, 28. Mai, beim Finaltag der Amateure im Offenburger Karl-Heitz-Stadion gegen den Ligakonkurrenten SV Oberachern (ab 12.30 Uhr, Live-Konferenz in der ARD) sein.
Parallele zum Gegner aus Oberachern: Auch sein Gegenüber Thomas Leberer war von 1995 bis 1998 als Spielertrainer für den SVO tätig. Inzwischen konzentriert sich der 50-Jährige (seit 2010 wieder im Amt) aber allein auf die Trainerarbeit.
„Ganz Oberachern steht Kopf.“ So beschreibt Marketing-Chef Michael Grewelding (42) im Gespräch mit FUSSBALL.DE die Stimmung des 4000-Einwohner Stadtteils der Stadt Achern vor dem Pokalfinale. „Viele laufen mit SV Oberachern -Shirts herum, das Endspiel ist Gesprächsthema Nummer eins bei uns im Ort“, meint Grewelding, der seinen Bart seit dem 1:0-Viertelfinalsieg beim 1. FC Rielasingen-Arlen hat wachsen lassen. „Ich bin froh, dass der Bart nach dem Finale abkommt. Egal ob wir gewinnen oder verlieren“, so der selbständige Informatiker Grewelding über seinen haarigen Glücksbringer.
"Ich bin froh, dass der Bart nach dem Finale abkommt. Egal ob wir gewinnen oder verlieren"
Für den SV Oberachern ist es das zweite Finale im SBFV-Pokal. Vor 20 Jahren scheiterte der SVO am damaligen Verbandsligisten FV Donaueschingen 1:5. Besser läuft es derzeit in der Oberliga Baden-Württemberg . Der Aufsteiger aus Oberachern rangiert auf Platz sechs, kann längst für eine weitere Oberliga-Saison planen. Sollte es mit dem Pokalsieg klappen, will Marketing-Experte Grewelding schnell Sieger-T-Shirts drucken lassen.
Als Favorit geht der SV Oberachern in das Pokalfinale, wenn man die beiden Duelle in der aktuellen Saison betrachtet. Das Hinspiel beim FC 08 Villingen endete 4:1 für die Gäste. Das Rückspiel auf dem heimischen Waldsportplatz gewann Oberachern 4:2. „Die Favoritenrolle baut aber auch Druck auf. Wenn wir den in die richtigen Bahnen lenken, bin ich guter Dinge“, so Grewelding. Fehlen wird Mittelfeldspieler Timo Schwenk (Außenbandriss). Offensivakteur Pascal Sattelberger ist mit Leistenproblemen für das Finale fraglich.
Die wichtigsten Fakten:
Gründungsjahr: 1928
Mitgliederzahl: 585
Liga-Zugehörigkeit: Oberliga Baden-Württemberg
Trainer: Thomas Leberer
Top-Torjäger: Gabriel Gallus (zehn Saisontreffer)
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte: Meister der Verbandsliga und Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg 2013 und 2015
Weg ins Finale: FV RW Elchesheim (2:0), VfR Hausen (5:1), SV Weil (4:0), FC Rielasingen-Arlen (1:0), FSV Altdorf (3:1)
„Back to the roots“. So könnte das Motto des ehemaligen türkischen Nationalspielers Ali Mehmet Günes (37) lauten. Der Mittelfeldspieler des FC 08 Villingen hatte seine ereignisreiche Karriere in der Jugendabteilung des FCV begonnen. Anschließend wechselte Günes über den SC Freiburg in die Türkei, wo er zunächst für Fenerbahce Istanbul spielte. 2001 und 2004 gewann er mit Fenerbahce die türkische Meisterschaft, 2004 wechselte er zu Besiktas Istanbul und gewann 2006 den türkischen Pokal. Seit 2014 kickt Günes wieder für den FC 08 Villingen.
Eingefädelt hatte den Transfer mit Martin Braun ein weiterer Ex-Profi. Der 47-Jährige gehört als Sportlicher Leiter dem Vorstand der Villinger an und kennt Günes noch aus der gemeinsamen Zeit beim SC Freiburg. Der frühere Bundesliga-Spieler Braun (89 Partien für den SC Freiburg und 1. FC Köln) war während Günes‘ Station beim Sport-Club Sportdirektor der Breisgauer. Im Pokalfinale gegen Oberachern kann FCV-Trainer Jago Maric allerdings wohl nicht auf Günes zurückgreifen. Der gebürtige Donaueschinger laboriert an einem Achillessehnenriss, kam nach der Winterpause noch nicht zum Einsatz.
Eine Woche vor dem Finaltag der Amateure muss der FC 08 Villingen aber ohnehin noch ein anderes „Endspiel“ bestreiten. Am letzten Oberliga-Spieltag (Samstag, 15.30 Uhr) geht es beim direkten Konkurrenten SGV Freiberg um den Klassenverbleib. Dank einer Erfolgsserie in den vergangenen Wochen haben es die Villinger in der eigenen Hand, den Abstieg zu verhindern. Bei einem Sieg wären sie definitiv gerettet. Schon bei einem Unentschieden wären sie jedoch auf fremde Hilfe angewiesen.
Die wichtigsten Fakten:
Gründungsjahr: 1908
Mitgliederzahl: 610
Liga-Zugehörigkeit: Oberliga Baden-Württemberg
Trainer: Jago Maric
Top-Torjäger: Nedzad Plavci (elf Saisontreffer)
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte: Rekordsieger Südbadischer Pokal (sieben Erfolge)
Weg ins Finale: FC Neustadt (3:1), FC Rot-Weiß Salem (4:0), FC Bötzingen (5:1), SV Kirchzarten (3:1), Bahlinger SC (1:0)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.