Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Titelrennen|22.04.2023|18:45

Primus SSV Ulm hält Verfolger auf Abstand

Tabellenführer in der Regionalliga Südwest: Der SSV Ulm 1846[Foto: Imago Images]

Anzeige

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat in der Regionalliga Südwest einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Beim abstiegsbedrohten KSV Hessen Kassel behielt der frühere Bundesligist am 29. Spieltag 2:0 (0:0) die Oberhand und hielt damit die Verfolger weiter auf Abstand.

Erst in der Schlussphase waren Johannes Reichert (77., Foulelfmeter) und der eingewechselte Dennis de Sousa Oelsner (90.+3) für die Ulmer zur Stelle. Damit brachten die Gastgeber vor 2248 Zuschauer*innen den insgesamt 17. Sieg in der laufenden Spielzeit in trockene Tücher.

In der Tabelle vergrößerte der SSV Ulm zumindest über Nacht den Vorsprung auf zweiten Tabellenplatz, den vorerst der TSV Steinbach Haiger belegt, auf vier Zähler. Allerdings kann die U 23 der TSG Hoffenheim am Sonntag (ab 14 Uhr) mit einem Sieg beim Schlusslicht FC Rot-Weiß Koblenz wieder auf Rang zwei vorrücken und bis auf drei Zähler an die Spitzen herankommen. Für Hessen Kassel bleibt die Luft dagegen dünn. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt weiterhin vier Zähler.

Dem Ligaprimus aus Ulm dicht auf den Fersen bleibt der TSV Steinbach Haiger. Die von Pascal Bieler trainierten Hessen gewannen das Verfolgerduell beim FC 08 Homburg vor 1320 Besucher*innen im Waldstadion 3:0 (1:0). Dabei erwischten die Gäste aus Steinbach Haiger ein Traumstart und gingen bereits in der Anfangsphase durch Donny Bogicevic (2.) in Führung. Die weiteren Treffer steuerten Paul Stock (59.) und erneut Bogicevic (72.) mit seinem zweiten Tor in der Partie Gäste bei. Der TSV liegt nach wie vor vier Punkte hinter dem SSV Ulm, weist aber die deutlich bessere Tordifferenz aus. Die Homburger verabschiedeten sich dagegen bei jetzt zehn Zählern Rückstand aus dem Titelrennen.

VfR Aalen vergrößert Abstand zur Gefahrenzone

Im Rennen um dem Klassenverbleib hat sich der VfR Aalen wertvolle Luft zu den Abstiegsrängen verschafft. Der frühere Zweitligist gewann gegen den Bahlinger SC 2:0 (0:0) und baute den Abstand zur Gefahrenzone auf sechs Zähler aus. Zur Erinnerung: Wegen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hatten die Aalener im November des vergangenen Jahres neun Punkte abgezogen bekommen. Dennoch rückt der Klassenverbleib fünf Spieltag vor dem Saisonende in greifbare Nähe.

Gegen Bahlingen brachten Vico Meien (83.) und Leon Volz (90.+2) den Heimsieg vor 1046 Fans erst spät unter Dach und Fach. Nach zuvor fünf Partien ohne Sieg (vier Unentschieden, eine Niederlage) und dem Ausscheiden im Landespokal von Württemberg ( 0:1 gegen die TSG Balingen ) durften der VfR wieder einen Dreier bejubeln.

Die Möglichkeit, den Rückstand zum rettenden 15. Rang deutlich zu verkürzen, verpasste der SV Eintracht Trier . In einem Aufsteigerduell beim SGV Freiberg unterlag die Eintracht 1:2 (0:1). Die Hausherren waren durch Treffer von Marcel Sökler (19., Foulelfmeter) und Kilian Senkbeil (57.) 2:0 in Führung gegangen. Der Anschlusstreffer von Triers Ersin Zehir (75., Foulelfmeter) kam zu spät. Die 20. Saisonniederlage konnten die Gäste nicht mehr abwenden. Bei weiterhin neun Punkten Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz sind die Chancen auf den Klassenverbleib nur noch gering.

Walldorf macht Klassenverbleib so gut wie perfekt

Der FC Astoria Walldorf hat eine weitere Saison in der vierthöchsten deutschen Spielklasse schon so gut wie sicher. Mit dem 3:1 (1:0)-Auswärtserfolg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz  schraubte die Mannschaft von FCA-Trainer Matthias Born das Punktekonto auf 34 Zähler und hat damit fünf Runden vor Schluss äußerst zwölf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Für die Tore von Walldorf waren Marcel Carl (29.), Arion Erbe (57.) und Kevin Krüger (90.+3) verantwortlich. Der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht von Fulda-Lehnerz ging auf das Konto von Jan Lüdke (73.). Aufsteiger SG Barockstadt fehlt nur ein Punkt, um auch rechnerisch den Klassenverbleib sicher zu haben.

Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen der TSG Balingen und der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 . Die Partie endete 1:1 (1:1). Danny Schmidt (36.) sorgte im ersten Durchgang für die Führung der Gäste. Kurz vor der Pause traf der Balinger Henry Seeger (44.) zum Ausgleich. Beide Teams rangieren im gesicherten Tabellenmittelfeld.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter