Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Regionalliga-Saison 2015/16 ist eröffnet. [Foto: Leroi/WFLV]
Vizemeister Alemannia Aachen legte in der Regionalliga West einen optimalen Saisonstart hin. Die Mannschaft von Neu-Trainer Christian Benbennek gewann das offizielle Eröffnungsspiel bei Aufsteiger Rot Weiss Ahlen 1:0 (1:0).
Mit dieser schwungvollen Partie ist die Saison 2015/2016 in der Regionalliga West am Freitag eröffnet worden. Vor dem Auftakt konnten die 5112 Zuschauer im Ahlener Wersestadion mit den Vereinen die Auftaktfeier genießen.
"Ich freue mich, dass Sie heute alle gekommen sind, um mit uns die Königsklasse des Amateurfußballs zu genießen. Popularität und Attraktivität der Regionalliga West sind in den zurückliegenden Jahren immer weiter gestiegen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Entwicklung fortgesetzt wird", hatte WFLV-Vizepräsident Alfred Vianden erklärt und anschließend mit Manfred Schnieders (Vorsitzender des WFLV- und des DFB-Fußballausschusses) den Spielball freigegeben.
Bereits in der Anfangsphase war Aachens Innenverteidiger Jannik Löhden (7.) per Kopf nach einer Ecke zur Stelle und erzielte vor 5.112 Zuschauern im Wersestadion den Treffer des Tages.
Nach der Pause kamen die Gastgeber zu einigen Tormöglichkeiten, blieben allerdings ohne zählbaren Erfolg. Aachens Schlussmann Fredereric Löhe entschärfte erst einen Schuss von Cihan Yilmaz. Ahlens Kapitän Felix Backszat scheiterte mit einem Fernschuss aus 20 Metern an der Latte.
Ein Video, sowie die schönsten Impressionen der Regionalliga-Eröffnung finden sie über den Link auf der linken Seite.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.