Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamt|02.11.2015|16:00

SWFV lässt das Ehrenamt hochleben

SWFV-Vizepräsident Jürgen Veth (re.) gratuliert Thomas Wünstel [Foto: Südwestdeutscher FV]

Jährlich ehrt der Südwestdeutsche Fußballverband mit der Aktion „Fair ist mehr“ Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre für besonders faire Gesten rund um Fußballspiele im Verbandsgebiet. Es geht dabei nicht um spektakuläre Aktionen, der Gedanke und die Tat zählen. Somit wurde Thomas Wünstel mit seiner außerordentlich fairen Geste zum Verbandssieger geehrt. Nach einer Verletzungsunterbrechung sollte der Ball nur zum gegnerischen Torhüter zurück gespielt werden, allerdings landete dieser zum 5:4 Führungstreffer in der 87. Minute im Tor. Daraufhin ordnete der Trainer des TuS Frankweiler an, den gegnerischen Stürmer den erneuten Ausgleich erzielen zu lassen. Das Spiel endete 5:5. Für ihn war dieses Verhalten selbstverständlich, denn er wolle so nicht gewinnen, entgegnete Thomas Wünstel auf Nachfrage.

Nur eine von vielen Fair Play Meldungen im SWFV, die bei der Abschlussveranstaltung im Rahmen des DFB-Pokalspiels 1.FSV Mainz 05 gegen TSV 1860 München gewürdigt wurden. Zwei weitere Auszeichnungen erhielten der Schiedsrichter Burakcan Celik und der Spieler Raphael Philipp, die bei Fußballspielen anderen Spielern durch Erste-Hilfe Leistung das Leben gerettet haben. Sie schalteten geistesgegenwärtig und bewahrten die Spieler vorm Ersticken, indem sie ihnen die verschluckte Zunge aus dem Rachen zogen.

Ein weiterer Anlass der Veranstaltung war die Ehrung von Vereinen, die sich im sozialen Bereich besonders engagieren und dafür die Sepp-Herberger-Urkunde erhalten. Geehrt wurde Reinhold Lutz und Karl-Heinz Eberle stellvertretend für den FSV Offenbach, der seit Jahren mit der Behindertenwerkstatt Südpfalz zusammenarbeitet. Ebenfalls wurde stellvertretend für den SV Rülzheim Jürgen Deutsch, für die Kooperation mit der IGS Rülzheim geehrt.

Sogar für die Ehrung einer dritten Sparte wurde sich noch Zeit genommen, die Ehrenamtspreisträger aus 2014 wurden ausgezeichnet. Dieser Preis wird an ehrenamtliche Mitarbeiter von Vereinen verliehen, die sich besonders für den Verein engagieren und viele Aufgaben übernehmen.

Ein gesonderter Dank für diesen tollen Fußball-Abend gilt noch dem 1.FSV Mainz 05, der schon seit mehreren Jahren für die „Fair ist mehr“ – Abschlussveranstaltungen die Räumlichkeiten der Coface-Arena zur Verfügung stellt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter