Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Platsch! |13.01.2018|11:45

TuS Wieren: Aus der Dusche zum Turniersieg

Die Dusche mussten die Fußballer des TuS Wieren beim Hallenturnier schnellstens wieder verlassen. [Foto: Getty Images/Archivbild]

Ein Team vermutet bei einem Hallenturnier, dass es bereits ausgeschieden ist, und feiert nach der Rückkehr aus der Dusche den Titel. Beim SC Herford sind zwei Torhüter in Torlaune, und ein B-Ligist aus Duisburg reist zur Stadtmeisterschaft mit einem 30 Auto starken Korso an. Eine neue Folge unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Unverhofftes Titel-Triple

Erst geduscht, dann den Titel geholt: So kurios lief der 15. Friede Cup für den TuS Wieren . Weil die Kreisligakicker nicht mehr an ein Weiterkommen beim Hallenturnier in Uelzen glaubten, verschwand der Großteil der Mannschaft nach der Vorrunde schon unter die Dusche. Die Wierener, Titelverteidiger aus den beiden vergangenen Jahren, rechneten mit dem eigenen Ausscheiden und wollten wohl einen schnellen Abflug hinlegen. Daraus wurden aber nichts: Weil der SC Kirch-/Westerweyhe gegen den Tabellenletzten TSV Niendorf/Halligdorf patzte, zog Wieren unverhofft doch noch in das Halbfinale ein und musste schnellstens wieder raus aus der Dusche.

Frisch geduscht, aber in verschwitzten Trikots, besiegte der TuS anschließend die Reserve des SV Emmmendorf im Neunmeterschießen und zog ins Finale ein. Da angekommen, entzaubert Wieren auch noch den VfL Böddenstedt mit 7:3, setzte sich beim Friede Cup zum dritten Mal in Serie unverhofft die Krone auf – und darf den Wanderpokal dadurch jetzt sogar dauerhaft behalten.

"Es war ein richtiger Hexenkessel"

Zwei Torhüter in Torlaune

Der SC Herford aus der Westfalenliga sorgte im Finale des Schuster-Cups am vergangenen Wochenende für ein Schützenfest: Beim 5:1 gegen den TuS Tengern überzeugten aber nicht nur die etatmäßigen Feldspieler. Mit Nino vom Hofe und Marcel Rohde steuerten gleich zwei Torhüter wichtige Treffer bei.

Vom Hofe, eigentlich Stammkeeper seiner Mannschaft, lief beim Turnier in Hüllhorst sogar während des gesamten Turniers als Feldspieler auf. Für seinen Trainer Sascha Cosentino keine ganz so ungewöhnliche Maßnahme. „Er kann das, hat es schon häufiger gespielt“, kommentierte er im Westfalen Blatt . Und der Taktik-Kniff zahlte sich aus: Vom Hofe sorgte in der siebten Spielminute für den wichtigen Führungstreffer zum 1:0. Daraufhin wurde wohl auch Torwartkollege Rohde vom Torhunger gepackt und traf auf das verwaiste Tengeraner Tor zum vorentscheidenden 4:1.

30 Autos: B-Ligist im Korso zum Hallenturnier

Bei der Duisburger Hallenstadtmeisterschaft 2018 sorgte ein Verein aus der Kreisliga B für besonderes Aufsehen. Nach zehn Jahren Abstinenz konnte sich der MTV Union Hamborn wieder für das Hallenturnier qualifizieren - und feierte die Teilnahme wie den Gewinn einer Meisterschaft. Mehr als 80 Fans fuhren in einem laut hupenden Autokorso mit 30 Fahrzeugen zur Halle und sorgten mit zahlreichen Fahnen, Trommeln, eigenem Vorsänger mit Mikrofon und lautstarken Gesängen für eine elektrisierende Stimmung in der Halle. „Ich komme jedes Jahr gerne zur Stadtmeisterschaft, aber ich habe dort noch nie solch eine Stimmung erlebt, es war ein richtiger Hexenkessel“, so Zuschauer Mehmet Yildiz gegenüber FUSSBALL.DE.

Auch sportlich sorgte der klassentiefste Verein des Turniers für Überraschungen: Das Team aus dem Stadtteil Duisburg-Hamborn überstand mühelos die Gruppenphase und besiegte während des Turniers den FSV Duisburg und Viktoria Buchholz, die als Landesligisten jeweils ganze drei Spielklassen höher angesiedelt sind. Erst in den Spielen um den Halbfinaleinzug musste sich das Team des erst 21-jährigen MTV-Trainers Dominik Voigt dem SV Genc Osman und dem Duisburger FV 08 geschlagen geben. Kein Grund zum Abbruch der Feierlichkeiten: Die Fans des Tabellenführers der Kreisliga B sorgten weiterhin für lautstarke Gesänge, einige Spieler versprachen im Überschwang den Halbfinaleinzug im kommenden Jahr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter