Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Wie bewertest Du DFB-STOPP-Konzept und Kapitänsregel im Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es wissen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fußball für jung und alt. [Foto: Imago]
Amateurfußball von A bis Z: Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: R wie Rentner.
Rentner wissen ihre Zeit noch sinnvoll zu nutzen – mit 90 Minuten Amateurfußball, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Wer kennt sie nicht? Sie sind die treuesten Anhänger und erbarmungslosesten Kritiker zugleich. Sie verpassen kein Spiel und nehmen kein Blatt vor den Mund. Rentner sind im Amateurfußball nicht nur als Zuschauer unverzichtbar. Ob beim Bewirten des Vereinsheims, dem Waschen der Trikots oder der kleinen Spende für die Jugendabteilung. Ehrenamtliches Engagement ist für die älteren Vereinsmitglieder eine Herzensangelegenheit.
Ihren Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten Fußball geben sie gerne an die jüngere Generation weiter. Mal mehr, mal weniger konstruktiv. Eine leidenschaftliche Diskussion mit dem Trainer über Taktik und Aufstellung hier, ein kleiner Ratschlag für die talentierten Nachwuchskicker da. Ein Herzschlag ohne Blut – das wäre der Amateurfußball ohne die Rentner, die die Personifizierung für diesen wunderbaren Sport sind: Emotional, treu und engagiert.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.