Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |11.08.2016|13:30

Wattenscheid: Angriff mit Ex-Bundesligaprofi

Predrag Stevanovic 2011 als Bundesligaprofi von Werder Bremen (Bild rechts, links) und im Trikot der SG Wattenscheid. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Ex-Bundesligist Wattenscheid 09 will mit Ex-Bundesligaprofi Predrag Stevanovic oben angreifen, die U 23 des VfL Wolfsburg misst sich mit der prominenten Konkurrenz aus Liverpool, Leicester und Porto, der VfB Oldenburg muss länger auf Top-Torjäger Kifuta Kiala Makangu verzichten - hier das Wichtigste aus Deutschlans Regionalligen.

Regionalliga Nord

Internationale Bühne für VfL: Die U 23 des VfL Wolfsburg nimmt am hochkarätig besetzten Turnier um den „Premier League International Cup“ für U 23-Mannschaften in England teil. In ihrer Vorrundengruppe treffen die „Wölfe“ zwischen September und Dezember auf die Nachwuchsteams des FC Liverpool, des englischen Meisters Leicester City sowie des FC Porto (Portugal). „Wir wollen durch diese internationalen Spiele unsere jungen Profis weiter fordern und fördern“, sagt Wolfsburgs Geschäftsführer Klaus Allofs. Der zweite deutsche Vertreter im Feld der insgesamt 24 Teilnehmer ist Nordost-Regionalligist Hertha BSC U 23 . Im vergangenen Jahr war bereits die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 beim „Premier League International Cup“ am Ball. Der West-Regionalligist schied in der Vorrunde gegen den FC Everton, Tottenham Hotspur (beide England) und den FC Porto aus. Turniersieger wurde der FC Villarreal (Spanien).

Auto-Waschanlagen statt Fußball: Björn Nadler ist nicht mehr für den FC Eintracht Norderstedt am Ball. Der Vertrag des 31-jährigen Mittelfeldspielers wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Nadler will aus privaten und beruflichen Gründen kürzertreten. Er ist Mitinhaber einer Firma, die in Norddeutschland insgesamt sechs Auto-Waschanlagen betreibt. Im ersten Saisonspiel gegen die U 23 von Hannover 96 (0:2) war Nadler noch zu einem Kurzeinsatz gekommen.

"Das war die schwierigste Entscheidung, die ich in meinen 14 Jahren als Präsident der TSG fällen musste"

Vizemeister mit Verletzungspech: Der VfB Oldenburg bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Nach Mittelfeldspieler Fabio Grigoleit (Kreuzbandriss) und dem finnischen Rechtsverteidiger Antti Mäkijärivi (Knie-Operation) fällt auch Angreifer Kifuta Kiala Makangu für die kommenden Monate aus. Der Torjäger der Oldenburger zog sich eine Knieverletzung zu, muss sich deshalb einer Operation unterziehen. „Genauere Untersuchungen haben ergeben, dass der Knorpel beschädigt ist. Dieser Ausfall ist für uns sehr bitter“, sagt VfB-Sportdirektor Ralf Voigt. Wie lange der VfB auf seinen Torjäger verzichten muss, blieb offen.

Regionalliga Nordost

Fußballfest in Meuselwitz: Der ZFC Meuselwitz veranstaltet am Freitag, 26. August, und Samstag, 27. August, sein jährliches Fußballfest in der heimischen Arena. Höhepunkt ist das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen die U 23 von Hertha BSC am Freitag (ab 18.15 Uhr). Im Anschluss findet eine Party im Festzelt statt. Am Samstag (ab 17 Uhr) stellen sich die neuen Spieler des Regionalliga-Kaders im Rahmen einer Talkrunde vor. Außerdem werden den Gästen unter anderem ein Comedy-Programm, ein Megakicker-Turnier und eine Tombola geboten.

Cottbus gegen Viktoria Berlin live im TV: Die Partie zwischen Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus und dem FC Viktoria Berlin am Sonntag (ab 14.05 Uhr) wird live im RBB Fernsehen übertragen. Der ehemalige Bundesligist aus Cottbus wartet noch auf seinen ersten Saisonsieg, kam zweimal zu Unentschieden. Für die Viktoria stehen ein Sieg und eine Niederlage zu Buche. Auch das Duell zwischen Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena und dem SV Babelsberg 03 , das ebenfalls am Sonntag (ab 14.05 Uhr) über die Bühne geht, wird im TV gezeigt. Der MDR Fernsehen überträgt live.

U 23 abgemeldet: Die TSG Neustrelitz wird in der kommenden Saison nicht in der Verbandsliga starten und hat ihre zweite Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Wegen Spielermangels sah sich die TSG gezwungen, bei der U 23 einen Schlussstrich zu ziehen. „Das war die schwierigste Entscheidung, die ich in meinen 14 Jahren als Präsident der TSG fällen musste“, so Vereins-Chef Hauke Runge.

Regionalliga West

Stevanovic kommt: Bittere Nachricht für die SG Wattenscheid 09 . Defensivspieler Matthias Tietz hat sich beim 1:1 gegen die U 23 von Borussia Dortmund einen Mittelhandbruch zugezogen. Bereits am morgigen Freitag wird der 26-Jährige operiert. Die SGW hofft, dass Tietz bis zum DFB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim (Sonntag, 21. August, 18.30 Uhr) wieder einsatzbereit ist. Auch Mittelfeldspieler Predrag Stevanovic soll SGW-Trainer Farat Toku dann zur Verfügung stehen. Der Ex-Bundesligaprofi, der unter anderem für den SV Werder Bremen zu drei Erstliga-Einsätzen kam, wurde unter Vertrag genommen. Derzeit ist der 25-Jährige aber noch angeschlagen. Für das Derby bei der U 23 des FC Schalke 04 am Samstag (ab 14 Uhr) steht er voraussichtlich noch nicht im Kader. Sein jüngerer Bruder Aleksander Stevanovic kickt für den FC Hansa Rostock in der 3. Liga.

Bednarski ohne Krücken: Stürmer Kamil Bednarski von Rot-Weiss Essen kann zumindest wieder ohne Krücken laufen. Der 30-Jährige, der sich vor Saisonbeginn einen Sehnenriss zugezogen hatte, bekam jetzt eine Schiene angelegt. In vier bis fünf Wochen soll der Zugang vom SC Wiedenbrück wieder zur Mannschaft stoßen. In der vergangenen Spielzeit hatte Bednarski für den SCW 19 Treffer erzielt und damit das Interesse der Essener geweckt.

Wechsel in die Oberliga: Der SC Verl kann nicht mehr mit Angreifer Aliosman Aydin planen. Der 24-jährige Stürmer hat seinen Vertrag bei den Ostwestfalen aufgelöst, um sich dem Niederrhein-Oberligisten SSVg Velbert anzuschließen. Aydin war 2015 vom damaligen West-Regionalligisten KFC Uerdingen 05 zum SC Verl gewechselt. Für den Sport-Club bestritt er 19 Spiele (ein Tor/drei Vorlagen). Zuvor war der Deutsch-Türke im Nachwuchsbereich des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf am Ball.

Regionalliga Südwest

Ex-Nationalspieler bleibt: Der TSV Steinbach hat den Vertrag mit Timo Kunert langfristig bis Juni 2020 verlängert. Seit Januar ist der ehemalige Junioren-Nationalspieler, der unter anderem im Nachwuchsbereich des Bundesligisten FC Schalke 04 ausgebildet worden war und für S04 später auch zu einem Erstliga-Einsatz kam, für den TSV am Ball. Seitdem bestritt der heute 29-jährige Mittelfeldspieler 16 Partien für Steinbach. „Beide Seiten wissen, was sie aneinander haben. Ich freue mich auf weitere Jahre beim TSV Steinbach und möchte mit dem Verein noch viel erreichen“, sagt Kunert.

Zwei Testspieler bei Benefizspiel: Im Benefizspiel zwischen Kickers Offenbach und dem Champions League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen (1:2), bei dem sämtliche Einnahmen an den finanziell angeschlagenen OFC gingen, testete der ehemalige Erstligist aus Offenbach zwei Gastspieler. Maik Lukowicz und Onur Capin stellten sich vor. Beide Stürmer sind aktuell für den Drittligisten SV Werder Bremen U 23 am Ball. Ob der OFC das Duo unter Vertrag nimmt, steht noch nicht fest.

Zwangspause für Gäng: Südwest-Meister SV Waldhof Mannheim muss vorerst auf Torwart Christopher Gäng verzichten. Der 28-jährige Zugang vom Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach hat sich in der Auftaktpartie der Saison 2016/2017 beim Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers (3:2) einen Teilabriss der Patellasehne am linken Knie zugezogen. Der SV Waldhof geht davon aus, dass Gäng drei bis fünf Wochen ausfällt.

Regionalliga Bayern

Memmingen holt Ex-Profi: Der FC Memmingen hat Angelo Hauk unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Offensivspieler war zuletzt für die TuS Koblenz am Ball, schaffte mit dem Ex-Zweitligisten in der vergangenen Saison den Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest . Dabei kam er auf 30 Oberliga-Einsätze, erzielte 13 Treffer. Weitere Stationen in Hauks Laufbahn waren unter anderem die U 21 des TSV 1860 München, der VfR Aalen, der Hallesche FC, die SV 07 Elversberg und der SV Wacker Burghausen. Hauk lief 52-mal in der 3. Liga auf, kam zu 124 Regionalliga-Einsätzen. Bereits für die Partie bei seinem Ex-Verein TSV 1860 München II am Samstag (ab 14 Uhr) soll Hauk zum Kader gehören.

Auf USA-Reise verletzt: Tim Häußler von der U 23 des FC Bayern München fällt einige Tage aus. Der 19-jährige Zugang vom Nordost-Regionalligisten FC Energie Cottbus zog sich auf der USA-Reise der Bundesligaprofis eine leichte Muskelverletzung im rechten Hüftbeuger zu. Der Linksverteidiger befindet sich bereits wieder im Aufbautraining.

Torwart-Engpass in Fürth: Der U 23 der SpVgg Greuther Fürth steht aktuell nur ein Torhüter zur Verfügung. Grund: Nach Alexander Skowronek hat sich jetzt auch Richard Grosch einen Mittelhandbruch zugezogen. SpVgg-Trainer und Ex-Profi Thomas Kleine kann damit nur noch auf den zum Profi-Kader zählenden Marius Funk zurückgreifen, der bisher in allen fünf Saisonspielen der zweiten Mannschaft zwischen den Pfosten stand.

Bayreuth zieht um: Die Partie zwischen der SpVgg Oberfranken Bayreuth und dem FV Illertissen findet am Samstag, 24. September, (ab 14 Uhr) im Waldstadion des benachbarten Bezirksligisten BSC Saas Bayreuth statt. Die Verlegung wurde nötig, da das Hans-Walter-Wild-Stadion, die eigentliche Spielstätte der SpVgg, zu diesem Zeitpunkt umgebaut wird. „Wir freuen uns sehr, dass es klappt“, sagt Bayreuths Finanz-Geschäftsführer Jörg Neukam, der gemeinsam mit Verantwortlichen des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) eine Begehung des Geländes auf dem Lerchenbühl durchgeführt hatte. Anschließend gab der BFV grünes Licht für die Verlegung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter