Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |06.04.2019|15:00

Deckers: Per Fünferpack ins Viertelfinale

[Foto: Markus van Offerden, FUSSBALL.DE, Collage: FUSSBALL.DE]

Als unterklassiger Verein sorgte die SGE Bedburg-Hau am vergangenen Dienstagabend für eine Pokalüberraschung und fegte Landesligist SV Hönnepel-Niedermörmter mit 6:1 vom Platz. Robin Deckers schnürte dabei einen Fünferpack. Währenddessen erholte sich VfB Lübecks Seth Patrick bereits von seinem Debüt in Simbabwes Nationalteam. – Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios .

Normalerweise ist Robin Deckers Mittelfeldakteur bei der SGE Bedburg-Hau. Da deren eigentlicher Top-Torjäger Falko Kersten (19 Spiele, 19 Tore) im Kreispokal-Duell gegen Landesligist SV Hönnepel-Niedermörmter jedoch verhindert war, ging Deckers in der Sturmspitze auf Torejagd – und schnürte glatt einen Fünferpack.

"Wenn ich kann, schieße ich immer viele Tore"

Die Bedburg-Hauer Jungs haben derzeit einen Lauf: Sie spielen nicht nur um die Bezirksliga-Meisterschaft, sondern stehen jetzt auch noch im Viertelfinale des Kreispokals. Als besonders treffsicher erwies sich in der Flutlichtpartie am vergangenen Dienstagabend Angreifer Deckers. Bereits in der zweiten Spielminute brachte er seine Farben in Führung – sein fünftes Tor erzielte er in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

"Das lag einfach daran, dass wir befreit aufspielen konnten"

Er muss tagsüber ordentlich Zielwasser getrunken haben, denn "ich mache vielleicht einmal in drei Jahren ein Kopfballtor", sagt Deckers und lacht – doch sogar dies gelang ihm im Pokalduell. Neben einem Abstauber fielen die drei weiteren Treffer alle ähnlich: Dank seines Geschwindigkeitsvorteils überlief er die Abwehr und stellte seine Stärke im Eins-gegen-Eins mit dem gegnerischen Keeper unter Beweis. "Meine Mitspieler haben mir die Bälle in die Spitze gespielt und ich konnte durchstarten. Wenn ich kann, schieße ich immer viele Tore", sagt der 23-Jährige. Ein besonderer Anreiz war dabei, dass sein früherer Coach auf der gegnerischen Trainerbank saß.

Warum das Team aus der Bezirksliga Niederrhein Gruppe 5 überhaupt so hoch gegen einen Landesligisten gewinnen konnte? "Das lag einfach daran, dass wir befreit aufspielen konnten", erklärt Deckers und fügt hinzu, dass "viele Jungs, die zuletzt nur zeitweise in der Liga zum Zuge kamen, im Pokal zeigen konnten, was sie draufhaben". Das haben sie allemal und Robin Deckers – der feierte den ersten Fünferpack seiner Seniorenlaufbahn.

Lübecks Patrick "best player of the match"

Unter den A-Jugendlichen des VfB Lübeck befinden sich derzeit gleich zwei Nationalspier. Einer von ihnen ist Seth Patrick. Am 22. März wurde er im Hinspiel gegen Mosambik nach 35 Minuten eingewechselt. Im Rückspiel am 26. März durfte er glatt von Beginn an für Simbabwes U 23-Nationalmannschaft auflaufen. Simbabwe gewinnt das Spiel mit 2:0 und Lübecks Seth Patrick wurde zum "best player oft he match" gewählt.

Sportbuzzer berichtet, dass auch sein Teamkollege Shama Bako im Rückspiel gegen Mosambik im Kader der U 23-Nationalmannschaft Simbabwes stand, jedoch nicht zum Einsatz kam. Seth Patrick hingegen stellte unter Beweis, dass er das Potenzial hat, sein Land zu vertreten. Darauf ist auch VfB Lübecks A-Jugend-Trainer Norbert Somodi stolz: "Ich, das ganze Trainerteam und der VfB Lübeck sind sehr erfreut über seine Leistung, und dass er den VfB international so gut präsentiert. Es freut mich insbesondere für ihn, dass er als so junger Spieler, seine Leistung auf dieser Bühne zeigen kann. Mit dem Einsatz hat er auch die Möglichkeit bekommen, sich beim VfB in seinen letzten Monaten im Jugendbereich für höhere Aufgaben anzubieten. Das ist eine ganz tolle Sache für ihn und sollte ihm die nächsten Wochen Aufwind geben", verrät der Coach.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter