Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Aktion |06.09.2017|19:00

Fairplay: Ex-Profi schiebt Elfmeter vorbei

Elfer absichtlich verschossen: Ravensburgs Steffen Wohlfarth wurde in der Partie gegen Bissingen zum gefeierten Helden. [Foto: FUSSBALL.DE]

Große Fairplay-Geste in der Oberliga Baden-Württemberg : Stürmer Steffen Wohlfarth verschießt im Spiel gegen den FSV 08 Bissingen absichtlich einen Elfmeter – und wird damit zum gefeierten Helden. „Ich habe aus dem Bauch heraus entschieden“, sagt der Torjäger vom FV Ravensburg gegenüber FUSSBALL.DE. „Bisher habe ich so eine Situation auch noch nicht erlebt oder im Fernsehen gesehen.“

Eigentlich war es bloß eine harmlose Ecke für die Gastgeber aus Ravensburg. Der Ball flog in der 59. Minute auf den ersten Pfosten – und landete in den Händen von Alexander Götz. Doch der Bissinger Mittelfeldspieler packte absichtlich zu, weil der Ball keine Luft mehr hatte. Ein Weiterspielen war also nicht möglich. Schiedsrichter Luigi Satriano blieb jedoch keine Wahl: Er befolgte die Regeln und entschied auf Elfmeter. „In diesem Moment war das ein richtiger Schock für mich“, sagte Götz dem SWR.

"Mein Telefon klingelt seit Samstag fast pausenlos. Ich komme momentan nicht mehr richtig zum Arbeiten"

Zu diesem Zeitpunkt führte Ravensburg mit 1:0. Wohlfarth, ein ehemaliger Profi, der unter anderem für den 1. FC Ingolstadt in der 2. Liga spielte, legte sich den Ball zurecht – und schoss fast aus dem Stand rechts am Tor vorbei.

„Ich hatte den Knall des Balles gehört und war perplex. Es war eine kuriose Situation. Ich habe kurz mit dem Schiedsrichter Rücksprache gehalten und dann so entschieden“, erzählt Wohlfarth. Seine Fairplay-Aktion wird im Internet dank eines Videos schnell zu einem viralen Hit. „Mein Telefon klingelt seit Samstag fast pausenlos. Ich komme momentan nicht mehr richtig zum Arbeiten. Auch von Freunden bekomme ich immer wieder Nachrichten und witzige Sprüche“, berichtet der 33-jährige Stürmer, der beruflich als strategischer Einkäufer arbeitet.

Doch damit nicht genug: Für seinen absichtlichen Fehlschuss könnte Wohlfahrt vielleicht vom Württembergischen Fußballverband für die Fairplay-Aktion des Monats zur Wahl gestellt werden. Und im Falle eines Monatssieges könnte er am Ende der Saison zum Jahressieger gewählt und damit für die Fairplay-Medaille des DFB nominiert werden... wenn es nach Bissingens Pechvogel Götz geht, hat Wohlfarth für die Wahl definitiv gute Karten: „Ich glaube, das hätte nicht jede Mannschaft gemacht. Diesen Strafstoß absichtlich zu verschießen, das ist schon ganz großer Fairplay.“

Trotz des verschossenen Elfmeters gewann Ravensburg am Ende mit 2:0 und fuhr den dritten Sieg im dritten Heimspiel ein. Allerdings gibt Wohlfarth auch offen zu: „Im Falle eines Auf- oder Abstiegs würde ich eventuell anders entscheiden.“

So geht Fairplay aus - der Elfmeter von Steffen Wohlfarth:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter