Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Abstiegskampf |02.12.2016|15:30

Trainer tritt zurück: Kray-Krise geht weiter

Bis zur Winterpause der neue Spielertrainer des abstiegsbedrohten FC Kray: Kapitän Christian Mengert. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Der stark abstiegsbedrohte Ex-Regionalligist FC Kray muss sich nach dem Rücktritt von Muhammet Isiktas einen neuen Trainer suchen. Dem Habenhauser FV gelingt es, die Siegesserie von Tabellenführer Bremer FV zu stoppen. Der Brandenburger SC Süd 05 verliert seinen Sportlichen Leiter an Regionalligist Berliner AK und mehr - hier die wichtigsten News aus Deutschlands Oberligen.

Mengert als Spielertrainer gefragt : Der in der Oberliga Niederrhein stark abstiegsbedrohte FC Kray muss sich einen neuen Trainer suchen. Muhammet Isiktas hat seinen Rücktritt erklärt. Der 43-Jährige kümmert sich ab sofort ausschließlich um die U 19, die er zuvor in Doppelfunktion betreut hatte. Bis zur Winterpause wird Kapitän Christian Mengert als Spielertrainer interimsweise die Verantwortung für die erste Mannschaft des Regionalligaabsteigers übernehmen. Bis dahin wollen die Krayer um ihren Präsidenten Günther Oberholz und den Sportlichen Leiter Christoph Klöpper den Markt sondieren und die Weichen für 2017 stellen. Der ehemalige Regionalligst rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz und will am Sonntag im Auswärtsspiel beim 1. FC Bocholt nun die Wende einleiten. Fünf Punkte beträgt der Rückstand zu den Nichtabstiegsplätzen. „Personell gehen wir mittlerweile auf dem Zahnfleisch“, so Spielertrainer Christian Mengert. „Aber lamentieren bringt nichts. Es müssen nun auch Spieler ran, die bisher weniger gespielt haben. Sie können sich in den kommenden Spielen beweisen. Für uns zählen nur Punkte.“

"Personell gehen wir mittlerweile auf dem Zahnfleisch"

Moralischer Sieger : Die Spvg Schonnebeck ist im Viertelfinale des Niederrheinpokals im Stadtduell gegen den großen Nachbarn Rot-Weiss Essen (0:2 nach Verlängerung) nur ganz knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Schonnebecks Angreifer Marc Enger hätte sich in die Schonnebecker Geschichtsbücher eintragen können, wenn er in der 87. Minute - freistehend im Fünfmeterraum - den Ball versenkt hätte. RWE-Schlussmann Robin Heller rettete den West-Regionalligisten mit einem Reflex in die Verlängerung. „Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Für uns war es ein einschneidenden Erlebnis“, sagt Schonnebeck-Trainer Dirk Tönnies im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Ich hatte den Eindruck, dass der ganze Stadtteil unterwegs war, um uns zu unterstützen. Wir fühlen uns als moralischer Sieger.“ In der Oberliga Niederrhein kann die Spvg Schonnebeck am Sonntag (15 Uhr) mit einem Sieg gegen den Zwölften SC 1911 Kapellen-Erft die Tabellenführung übernehmen, weil die Partie von Spitzenreiter KFC Uerdingen beim VfB 03 Hilden wegen der widrigen Witterungsbedingungen abgesagt wurde.

Habenhauser Helden : Dem Habenhauser FV ist in der Bremen-Liga das gelungen, was 14 andere Mannschaften zuvor vergeblich versucht hatten: Gegen den Spitzenreiter Bremer FV zu punkten. Habenhausen erkämpfte sich beim zuvor verlustpunktfreien Tabellenführer ein 0:0, beendete damit die Siegesserie des BSV und setzte gleichzeitig die eigene Positivserie fort. Seit sieben Partien ist der Habenhauser FV jetzt unbesiegt. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt sieben Zähler. Am Sonntag (ab 14 Uhr) will der 13. der Tabelle das nächste Team aus der Spitzengruppe ärgern. Der drittplatzierte Brinkumer SV ist zu Gast. Der Bremer SV möchte nach dem „Ausrutscher“ dagegen wieder siegen. Vor der Begegnung beim Leher TS am Sonntag (ab 15.30 Uhr) ist der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Blumenthaler SV auf sechs Punkte geschrumpft.

Aufstieg mitten in der Saison : Der Brandenburger SC Süd 05 aus der NOFV-Oberliga Süd wird in Zukunft ohne seinen Sportlichen Leiter Onur Demirkol auskommen müssen. Mit sofortiger Wirkung beendet Demirkol seine Tätigkeit beim BSC Süd und wird Technischer Direktor beim ligenhöheren Nordost-Regionalligisten Berliner AK und wird dort Nachfolger von Ex-Profi Kemat Halat. Erst im Sommer hatte der 30-jährige Demirkol die Stelle beim BSC angetreten. „Unsere Planung sah nicht vor, dass sich nach so kurzer Zusammenarbeit unsere Wege wieder trennen“, so BSC-Präsident Peter Janeck. Demirkol selbst sagt: „Als das Angebot kam musste ich nicht lange überlegen. Mir fiel es aber keineswegs leicht, den BSC Süd zu verlassen. Ich bin dankbar, dass mir keine Steine in den Weg gelegt wurden.“

Jeddeloh reagiert auf „Horrorunfall“ : Der SSV Jeddeloh , Tabellenführer in der Oberliga Niedersachsen , hat auf die schwere Verletzung von Mohamad Saade reagiert und seine Werbebanden mit einem Kantenschutz versehen. Was war passiert? Beim 1:0 im Heimspiel gegen Arminia Hannover zog sich Gästespieler Saade eine schwere Verletztung zu, nachdem er bei einer Grätsche unter die Werbebande gerutscht war. Die Folge waren ein Sehnenriss im Fuß sowie Schnittwunden am Knie und am Fuß. „Es tut uns sehr leid für den Spieler“, sagt Teammanager Gerhard Meyer im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Wir haben jetzt die Banden freiwillig noch mit einem Kantenschutz versehen, damit so etwas nicht noch einmal vorkommt. Insgesamt 450 Meter Hartplastik wurden als zusätzliches Sicherheitsmaterial an den Kanten angebracht.“

Mehr Topspiel geht nicht : Am Sonntag (ab 14 Uhr) kommt es in der Oberliga Baden-Württemberg zum Duell zwischen dem zweitplatzierten FV 08 Bissingen und Tabellenführer SC Freiburg U 23 . Am 20. und damit letzten Spieltag im Kalenderjahr 2016 entscheidet sich, wer als Spitzenreiter in die Winterpause geht. Vor der Begegnung haben die Freiburger zwei Zähler Vorsprung vor Bissingen. Gutes Omen für den Verfolger: Im Hinspiel setzte sich Bissingen in Freiburg 4:0 durch. „Wir wollen der Mannschaft aus Freiburg, die unter Profibedingungen arbeitet, erneut ein Bein stellen“; sagt FSV-Trainer Alfonso Garcia gegenüber FUSSBALL.DE . „Die Akkus meiner Spieler sind zwar im roten Bereich. Dennoch werden wir noch einmal alles heraushauen.“ Der 47-jährige Spanier muss auf den gesperrten Linksverteidiger Pierre Williams verzichten. Erst im nächsten Jahr werden Mittelfeldspieler Yannick Toth (Meniskusriss) und Innenverteidiger Tim Reich, der sich im Verbandspokalspiel gegen den Drittligisten VfR Aalen (5:3) einen Jochbeinbruch zugezogen hatte, wieder zur Mannschaft stoßen.

Nach der Kür kommt die Pflicht: Mit jeder Menge Euphorie nimmt der FC Brünninghausen das Heimspiel in der Oberliga Westfalen am Sonntag (ab 14.30 Uhr) gegen SuS Neuenkirchen in Angriff. Grund ist das sensationelle 5:0 im Westfalenpokal-Achtelfinale gegen West-Regionalligist Rot Weiss Ahlen . Einen Doppelpack für die Gastgeber schnürte Leon Enzmann (früher Rot-Weiss Essen ) zur 2:0-Führung. Außerdem waren Arif Et, Florian Gondrum und Kresimir Kegalj erfolgreich. Brünninghausens nächster Pokal-Gegner ist Regionalliga-Schlusslicht TSG 1881 Sprockhövel. Dort müssen die Ahlener am Samstag (ab 14 Uhr) in der Liga antreten.

Scheffler und Strunkey geben Nachhilfe: Tim Scheffler und Yanik Strunkey vom 1. FC Wunstorf aus der Oberliga Niedersachsen haben beim Hallentraining der F-Junioren vorbeigeschaut. Die zwölf Nachwuchsfußballer staunten nicht schlecht, als sie diesmal nicht von den bekannten Gesichtern der Trainer Kai Nülle und Holger Schulenburg empfangen wurden, sondern sich zwei Spielern aus der Oberligamannschaft die Ehre gaben. Die Tipps zur Verbesserung der Technik und des Passspiels nahmen die jungen Kicker aufmerksam an. In der Tabelle stehen die F-Junioren auf Rang vier, der verlustpunktfreie Spitzenreiter TuS Garbsen ist aber schon elf Punkte enteilt.

Brendel fordert Reaktion : Nach dem 0:0 in der vergangenen Woche bei Rot-Weiß Darmstadt fordert Thomas Brendel, Trainer beim Tabellenvierten Borussia Fulda, am Samstag (ab 14 Uhr) im letzten Heimspiel der Hessenliga einen Sieg gegen den FSC Lohfelden und eine Reaktion seines Teams. Nach fünf Punkten aus den vergangenen fünf Spielen hat Fulda mit sieben Zählern Rückstand auf den Tabellenzweiten Eintracht Stadtallendorf den Anschluss an die oberen Ränge verloren. „Für uns zählt am Wochenende nur ein Sieg“, sagt Kapitän Benjamin Fuß. Personell drückt weiterhin der Schuh in der Offensive. Matija Poredski hat zwar wieder das Training aufgenommen, an einen Einsatz ist nach seiner Knöchelfraktur allerdings nicht zu denken. Ebenfalls keine Alternative ist Younes Bahssou. Der Stürmer laboriert weiterhin an einem Muskelfaserriss im Oberschenkel und wird erst wieder im neuen Jahr angreifen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter