Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |10.04.2015|19:00

Wenn der Torwart in letzter Sekunde einnickt

Zack, da ist der Ball drin und es gibt Verlängerung: Torwart Tobias Grubba köpft zum 2:2 ein. [Foto: FUSSBALL.DE]

Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag auf FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Ein Torwart köpft in der Nachspielzeit für Victoria Hamburg zum 2:2 ein, beim FC 08 Tiengen fliegen drei Brüder vom Platz, der TV Mellendorf bejubelt seinen Joker, der in acht Minuten fünf Mal trifft, und mehr.

Pokal-Spektakel in Hamburg

Voll auf ihre Kosten kamen die 452 zahlenden Zuschauer beim Viertelfinale im Hamburger Verbandspokal zwischen den beiden Oberligisten SC Condor und Victoria Hamburg . Mit 2:0 liegen die Gastgeber nach gut einer Stunde vorne, stehen bereits mit einem Bein im Halbfinale. Dann gelingt der Victoria der Anschlusstreffer (64. Minute) und ganz am Ende wird es noch besser: Nach einer Ecke gelingt es Victoria-Keeper Tobias Grubba, den Ball, der zuvor an die Latte geklatscht war, zum 2:2 ins Netz zu köpfen! Grubba nickt platziert ein.

In einer vogelwilden Verlängerung fliegen dann zwei Victoria-Spieler vom Platz, trotzdem gehen die Gäste nach 100 Minuten mit 3:2 in Führung. Doch den längeren Atem beim Spiel Elf gegen Neun hat der SC Condor, für den in der 105. und schließlich in der 113. Minute Raffael Saken Kamalow zum 4:3-Endstand trifft. Puuh. Durchatmen. Das war "Werbung für den Amateur-Fußball" .

Hier das Video vom Kopfball-Tor von Victoria-Torwart Grubba:

Die Hepperle-Festspiele

Gut, dass die zweite Mannschaft des TV Neidlingen die Hepperles hat. Den 4:1-Erfolg in der Kreisliga B des württembergischen Fußballkreises Neckar/Fils beim TSV Oberlenningen II schossen nämlich Lukas (32.), Christoph (44., 86.) und Harald (75.) - alle hören auf den Nachnamen Hepperle - alleine heraus. Harald Hepperle war erst eine Viertelstunde vor seinem Treffer zum 3:1 eingewechselt worden. Und als Spielertrainer des Tabellenachten ist im offiziellen Spielerbericht zudem - der eine oder andere ahnt es bereits - Zweifach-Torschütze Christoph Hepperle eingetragen. Hipp, hipp, Hepperle!

Man kennt sich in Harthausen

In unteren Amateurligen ist es keine Seltenheit, wenn zwei Mannschaften desselben Vereins aufeinandertreffen. Gerne dann am ersten Spieltag der Hin- sowie der Rückrunde. Ist besser so. Nun kam es im Bezirkspokal Zollern in Württemberg, immerhin schon das Achtelfinale, zum Aufeinandertreffen des TSV Harthausen/Scher II und des TSV Harthausen/Scher I. Kreisliga B gegen Bezirksliga. Wurde es knapp? Ging es heiß her? Nein. Nach zehn Minuten waren die Fronten geklärt, die Erste führte mit 3:0. Zur Halbzeit lag sie mit 8:1 vorne, die Partie endete 15:3. Ok, zwischenzeitlich war die Zweite mal von 1:10 auf 3:10 herangekommen. Im Spielbericht der Partie ist keine einzige gelbe Karte, geschweige denn eine rote Karte, vermerkt. Außerdem bemerkenswert: Dem Kader der unterlegenen Zweiten gehörten Achim Mauz, Michael Mauz und Jürgen Mauz sowie Florian Endriß und Markus Endriß an, Matthias Endriß lief für die Erste auf. Gut möglich, dass man sich untereinander gut kennt in Harthausen/Scher. Beide Teams verzichteten nach ihren Treffern übrigens auf jeglichen Torjubel. Wie man in diesem Video sehen und weniger hören kann.

Was geht ab in Klarenthal?

Man muss zwei Mal hinschauen. Dieses Bild gibt es in einer Tabelle selten. Platz vier, 13 Siege, ein Unentschieden, neun Niederlagen, das macht 40 Punkte. So weit, so normal. Das Torverhältnis jedoch: 54:88, minus 34. Der SV Klarenthal hat in der Verbandsliga Süd/West im Saarland seine jüngsten beiden Heimspiele mit je 0:8 und die jüngsten beiden Auswärtsspiele mit je 0:18 verloren. Das letzte Ligator gelang den Klarenthalern, die sogar Herbstmeister wurden, am 30. November 2014 beim 7:1-Sieg gegen Karlsbrunn . Wie man hört und liest , steckt der Verein in finanziellen Schwierigkeiten. In Jörg Becker wurde nun der dritte Trainer für das Verbandsliga-Team verpflichtet. Und Becker rechnet trotz der momentanen Talfahrt am Saisonende "so mit einem achten Rang" . Dort steht derzeit die FSG 08 Bous. Mit 37 Punkten und einer Tordifferenz von plus 15 (54:39).

Alle drei Hashanis fliegen

Dies war kein guter Tag für die Familie Hashani: In der Partie des Hochrhein-Bezirksligisten FC 08 Tiengen (Südbaden) beim SV Weil II lagen die drei Brüder Arlind, Albin und Alban nach 63 Minuten mit 0:1 hinten, ehe das Kartenfestival begann. Nacheinander flogen die drei Hashanis in der 63., in der 83. und in der 84. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Daraufhin fiel noch das 2:0 für die Gastgeber. Tiengen bleibt damit Tabellenelfter. Was man an dieser Stelle aber auch erwähnen muss: Arlind Hashani ist mit zehn Saisontreffern der beste Torjäger des Teams, Albin Hashani hat bislang drei Mal getroffen.

Fünf Tore in acht Minuten

Dass die Hannoveraner Kreisliga-Partie des Mellendorfer TV gegen den TSV Havelse II so dahin plätscherte und dringend neue Impulse bräuchte, konnte man eigentlich nicht sagen. Die Gastgeber, Zweiter in der Tabelle, führten gegen den Vorletzten mit 4:0. René Zimmermann, der Mellendorf-Trainer Alexander Fleischer an der Seite vertrat, reagierte nach 59 Minuten dennoch: Er wechselte seinen Ü32-Mannschaftskollegen Rouven Kalac ein, in der 71. Minute fiel das 5:0 - und dann ging es so richtig ab: Zwischen der 74. und der 77. Minute legte Joker Kalac "in bester Mittelstürmermanier", so die Wochenzeitung "Echo" , einen Hattrick hin, woraufhin er noch zwei schnelle Tore folgen ließ: Innerhalb von acht Minuten traf er fünf Mal! Mitspieler Christian Möller legte noch zum 11:0-Endstand nach. Der höchste Saisonsieg des TV Mellendorf.

Torwart Lehmann: Erst Sündenbock, dann Held

Vom Sündenbock zum Helden in wenigen Minuten: Im Niedersachsen-Pokal spielte ein Torwart die Hauptrolle. Frank Lehmann vom VfL Osnabrück war der spielentscheidende Mann im Halbfinale gegen den Regionalligisten VfB Oldenburg . Erst leistete sich Lehmann in der Nachspielzeit einen folgenschweren Patzer zum 1:1. Dann sorgte er im sofort folgenden Elfmeterschießen für die Entscheidung. Der Drittligist ist als Finalteilnehmer nun für den DFB-Pokal qualifiziert.

Eine halbe Stunde lang hatte der Favorit in Führung gelegen. Dann vertändelte Torhüter Lehmann den Ball in der 91. Minute. Der Oldenburger Nils Laabs sagte Danke und schob zum Ausgleich ein. "Das blöde Gegentor in letzter Minute – den Schuh ziehe ich mir natürlich an. Ich wollte auf Zeit spielen, dann dann ist mir der Ball blöd versprungen", sagte Lehmann der Neuen Osnabrücker Zeitung . Seine Mitspieler bauten ihn jedoch vor dem Elfmeterschießen wieder auf. "Der Fehler von Fränkie vor dem 1:1 war brutal. Ich habe vor dem Elfmeterschießen zu ihm gesagt: 'Fränkie, ich verstehe, Dir war langweilig. Jetzt kannst Du dich zeigen'", sagte Nico Feldhahn. Und wie er sich zeigte. Lehmann hielt den ersten Elfmeter von Franko Uzelac - nach dem zweiten verschossenen stand Osnabrück als Sieger fest.

"Ich bin extrem froh, der Mannschaft noch den Elfmeter gehalten zu haben", sagte Lehmann. "Ich hab mich nach dem 1:1 geärgert, doch dann kurz nach dem Abpfiff gedacht: Du hast bis zum Gegentor ein souveränes Spiel gemacht. Die Trainer und Mitspieler haben dann in der Pause vor dem Elfmeterschießen zu mir gesagt: Frank, Kopf hoch, wir wissen, wie stark Du bist. Und Du weißt es auch. Du bügelst es wieder aus. Daran erkennt man, welch großen Zusammenhalt wir in der Mannschaft haben." Trainer Maik Walpurgis meinte: "Es passt in die Geschichte, dass uns Frank Lehmann mit seinem ersten gehaltenen Elfmeter dann doch noch auf die Siegesstraße gebracht hat."

Lehmanns Patzer, das anschließende Elfmeterschießen und alle weiteren Highlights des Spiels gibt es im Youtube-Kanal des Niedersächsischen Fußballverbandes zu sehen.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

2. April: Feuerwerk beim “Clasico” am Donrather Dreieck

23. März: Star Wars in Pfullendorf: Ulmer Jedi siegen

17. März: Harter Schiri: Mit Rippenbruch weitergemacht

14. März: Vorbereitung kurios: Fußball in der Reithalle

4. März: Uwe, der Erste, regiert Hessen Kassel

25. Februar: Vize-Weltmeister trifft in der Kreisliga B

19. Februar: Beauty und der Ball: Berliner FV sucht Model

12. Februar: Endlich mal Wüterich sein dürfen

6. Februar: Mit Grätsche: Benninger stellen Einbrecher

2. Februar: Göttingens Knipser Diop: Länderspiel in Mali

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter