Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit eigenem Trikot: Chefmährer Uwe (links) mit Kassels Pressesprecher Torsten Pfennig. [Foto: Hessen Kassel]
Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Hessen Kassel hat seinen ersten Chefmährer gefunden, in der Oberliga Niedersachsen spielt Arminia Hannover gegen sich selbst und im Ruhrgebiet ist ein Nackt-Fußballspiel vor nackten Zuschauern in Planung.
In Kassel regiert jetzt Uwe, der Erste. Denn Regionalligist Hessen Kassel hat seinen Fan Uwe Pratzer befördert. Er ist der erste offizielle „Chefmährer“ des Vereins. Mähren bedeutet in Nordhessen so viel wie Meckern oder Schimpfen. Diese Tradition wird offenbar ganz besonders auf der Tribüne des Traditionsklubs gepflegt. Pratzer, nach offiziellen Angaben Biker aus Nordhessen und seit Jahrzehnten Anhänger von Hessen Kassel, freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass der KSV sich stetig weiterentwickelt. Ich freue mich auf die Aufgaben, endlich kann ich mal richtig abmähren!“
Aber was hat er nun eigentlich zu tun? „Natürlich wird Uwe bei den Spielen über gewisse Situationen vor dem Spiel mähren. Das sind dann aber abgesprochene Dinge, die mit ein wenig Selbstironie und Humor versehen sind“, sagt Pressesprecher und Geschäftsstellenleiter Torsten Pfennig. „Der entscheidende Teil ist aber ein anderer: Wir möchten unseren Zuschauerservice verbessern und vor Ort einen festen Ansprechpartner für solche Angelegenheit haben.“ Es gäbe zwar einen Fanbeauftragten und einen Fansozialarbeiter, aber letztendlich sei der Tätigkeitsschwerpunkt dieser beiden vorrangig in der Kurve zu sehen, erklärte der Regionalligist. Der Chefmährer soll künftig als feste Schnittstelle zwischen dem „Otto Normalzuschauer“ auf den Tribünen und der Geschäftsstelle fungieren. „Es geht dabei darum, dass wir konstruktive Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge besser aufnehmen und kanalisieren“, sagt Pfennig.
Der Chefmährer kann nach Angaben des Klubs jederzeit während der Spiele von den Zuschauern angesprochen werden, unter der Woche ist er über seine Mail-Adresse chefmaehrer@ksv-hessen.de erreichbar. Schon zum Rückrundenauftakt hatte Uwe, der Erste, genug Grund zum Mähren. Hessen Kassel kassierte das 0:1 bei Wormatia Worms erst in der Nachspielzeit.
Treffen sich zwei Arminen in der fünften Liga … Eigentlich hieß die Partie der Oberliga Niedersachsen Arminia Hannover gegen SSV Jeddeloh . Dann spielte aber plötzlich Arminia Hannover gegen Arminia Hannover. Jedenfalls den Trikotaufdrucken nach. Denn Jeddeloh war mit blauen Trikots zum Auswärtsspiel nach Hannover angereist. Die Hausherren wollten aber ebenfalls in blau antreten. Und ihre Ausweichleibchen hatten die Jeddeloher gar nicht erst mitgenommen. Also mussten sie in der grünen Zweitgarnitur der Arminia ran. Kurioser Beginn einer kuriosen Partie. 3:1 führte die wahre Arminia zur Pause – 3:3 hieß es am Ende .
Gerrit Starczewski ist 28 Jahre alt, kommt aus Hamminkeln am Niederrhein, arbeitet als Fotograf und knipst als solcher regelmäßig viele nackte Menschen. Euch fehlt der Bezug zum Fußball? Der kommt jetzt: Denn wie die WAZ berichtet , plant Starczewski am 6. Juni ein Nackt-Fußballspiel im Stadion am Schloss Strünkede in Herne, in dem Fünftligist Westfalia Herne seine Spiele austrägt. Der Name der Veranstaltung: „nakedFUSSBALL“. Der Anlass: Der Fotograf möchte damit gegen die Kommerzialisierung im Fußball protestieren. Bundesliga-Profis gehe es häufig nur noch ums perfekte Styling und um dicke Autos, so die WAZ . Dagegen will er Nacktheit setzen. Und dafür sucht Starczewski „fußballaffine Leute“, die mitkicken wollen. Zuschauer sind bei dem Kick übrigens gerne gesehen - aber unbekleidet, versteht sich.
Nicht ohne meinen Rottweiler. Wenn Oliver Hähnke bei den Sportfreunden Johannisthal oder bei den Freizeitkickern vom FC Hertha 03 das Tor hütet, ist Hund „Neville“ eigentlich immer dabei. Hähnke bindet seinen treuen Freund dann für 90 Minuten hinter dem Tor an. Aber jetzt liegt „Neville“ mit einer lebensbedrohlichen Autoimmunkrankheit in der Tierklinik. Mindestens 4000 Euro an Behandlungskosten kommen auf Torwart Hähnke zu. „Die sind von mir allein leider nicht zu stemmen", sagt Hähnke und schaltete deshalb eine Anzeige in der Berliner Fußball-Woche , in der er um Spenden für „Neville“ bittet. „Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich an meinem Hund hänge. Jeder noch so kleine Betrag kann ,Neville` helfen und sein Leben retten“, schreibt Hähnke. Damit die beiden bald wieder gemeinsam auf dem Fußballplatz stehen.
25. Februar: Vize-Weltmeister trifft in der Kreisliga B
19. Februar: Beauty und der Ball: Berliner FV sucht Model
12. Februar: Endlich mal Wüterich sein dürfen
6. Februar: Mit Grätsche: Benninger stellen Einbrecher
2. Februar: Göttingens Knipser Diop: Länderspiel in Mali
21. Januar: Endlich mal wieder Weihnachten feiern
15. Dezember: Wilde 20 Sekunden: Anstoß, Tor, Anstoß, Tor!
11. Dezember: Video: Geburtstags-Kunststück aus 50 Metern
9. Dezember: Stellt Euch vor, der FC Bayern verliert 0:9
4. Dezember: Clash der Superhelden
25. November: Irre Aufholjagd: Aus 1:6 wird 7:6
19. November: 50 Liter Freibier für eine Ohrfeige
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.