Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Neues aus der Oberliga|21.11.2014|16:15

Die Sehnsucht des Weltmeisters

Die Winterpause kann kommen: Jürgen Kohler. [Foto: Imago]

242 Mannschaften spielen aktuell in der Oberliga, verteilt auf 14 Staffeln. Zu ihnen gehören ein Europapokalfinalist (1. FC Lok Leipzig), zwei Deutsche Meister (VfR Mannheim und Freiburger FC) und ein DFB-Pokalsieger (ETB Schwarz-Weiß Essen). Das Wichtigste aus der 5. Liga gibt es kurz und kompakt immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE.

Führungschaos in Essen: Der Traditionsverein ETB Schwarz-Weiß Essen, der noch in dieser Woche mit Burak Bayram (zuletzt MSV Duisburg U 23) einen neuen Offensivmann unter Vertrag genommen hat, kommt nicht zur Ruhe. Hinter den Kulissen kriselt es beim Klub aus der Oberliga Niederrhein gewaltig. Der DFB-Pokalsieger von 1959 steht aktuell ohne Vorstand da. Die verbliebenen Mitglieder des Führungsgremiums, Jürgen Wiese und Torsten Karbenk, gaben jetzt ihr sofortiges Ausscheiden bekannt. Auch der Aufsichtsrat musste einen Aderlass hinnehmen. Nach dem Rücktritt von Aufsichtsratschef Jochen Schramm stellten nun auch Ralf Koch und Klaus-Dieter Daun ihre Ämter zur Verfügung. Damit gehören dem Kontrollorgan nur noch sechs Mitglieder an, die nun möglichst schnell eine neue Vereinsführung installieren müssen, um die Einsetzung eines Notvorstands durch das Amtsgericht zu vermeiden.

Balinger im DFB-Aufgebot: Die TSG Balingen, aktuell Tabellenzweiter in der Oberliga Baden-Württemberg , könnte bald den ersten Nationalspieler in ihrer Vereinsgeschichte in ihren Reihen haben. Stürmer Jan Ferdinand, der mit den A-Junioren der TSG in der Oberliga mitmischt, wurde zu einem Sichtungslehrgang der deutschen U 18-Nationalmannschaft nach Frankfurt (22. bis 25. November) eingeladen. Neben dem FC Bayern München, Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg oder dem Hamburger SV taucht im Lehrgangsaufgebot von U 18-Nationaltrainer Guido Streichsbier und seinem Assistenten Arne Friedrich damit auch die TSG Balingen auf.

Kohlers Sehnsucht: In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat Weltmeister Jürgen Kohler als Trainer des Aufsteigers SpVgg EGC Wirges die Hinrunde auf dem achten Tabellenplatz abgeschlossen. Beim 1:1 (0:1) gegen den SV Gonsenheim sah Mittelfeldspieler Yannik Rinker allerdings die Gelb-Rote Karte und steht Kohler damit am Samstag (ab 14.30 Uhr) beim Tabellendritten TSG Pfeddersheim nicht zur Verfügung. „Wir sehnen alle die Winterpause herbei, denn die körperliche Belastung in dieser Liga ist sehr groß. Wer uns vor Saisonbeginn aus der Hinrunde 26 Punkte prophezeit hätte, wäre nur mitleidig belächelt worden“, sagte Kohler gegenüber der Rhein-Zeitung nicht ohne Stolz.

"Ich habe das Gefühl, dass die Spieler sich an die Niederlagen gewöhnen"

Wütender Werder-Praktikant: Regionalliga-Absteiger SV Eichede kommt in der Schleswig-Holstein-Liga nicht auf Touren. Nach der dritten 2:3-Niederlage in Folge weist die Mannschaft von SVE-Trainer Oliver Zapel sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Eutin 08 auf. Der 46-jährige Zapel, der in dieser Woche ein fünftägiges Praktikum beim Bundesligisten SV Werder Bremen absolvierte, ist mit der Einstellung seiner Mannschaft unzufrieden. „Die Situation ist bedenklich. Ich hatte zuletzt nicht das Gefühl, dass die Spieler Bäume ausreißen wollen. Vielmehr ist es so, dass sie sich an die Niederlagen gewöhnen“, meinte Zapel gegenüber FUSSBALL.DE. Zur sportlichen Talfahrt kommt nun auch noch Verletzungspech hinzu. SVE-Angreifer Vincent Janelt zog sich eine Fleischwunde zu, die im Krankenhaus genäht werden musste. Am Sonntag (ab 14.30 Uhr) steht für den SV Eichede das Verfolgerduell beim Tabellenzweiten TSV Schilksee auf dem Programm.

Stadtlohner Zukunftsplanungen: Der SuS Stadtlohn, als Aufsteiger überraschend Tabellenfünfter in der Oberliga Westfalen , stellt frühzeitig die Weichen für die Zukunft. Der Verein hat nun die Verträge mit den Leistungsträgern Mario Worms und Marius Borgert vorzeitig bis 2017 verlängert. Borgert war im Sommer 2012 von DJK Coesfeld zum SuS gestoßen, sein ehemaliger Teamkollege Worms war ihm im vergangenen Jahr gefolgt. Der Sportliche Leiter Markus Plate hat angekündigt, zeitnah auch mit SuS-Trainer Daniel Sekic über eine Vertragsverlängerung sprechen zu wollen.

Himmelfahrtskommando: Florian Gossow, Trainer beim Schlusslicht FC Elmshorn in der Oberliga Hamburg , wusste, dass ihn ein sportliches Himmelfahrtskommando erwartet, als er die Nachfolge von Bernd Ruhser antrat. Auch der 41-jährige Grossow, der erst seit wenigen Wochen im Amt ist und mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2015 ausgestattet ist, kann den Abwärtstrend der Elmshorner nicht aufhalten. Das 0:4 (0:1) zu Hause gegen den USC Paloma war der nächste Tiefpunkt. Zu allem Übel handelte sich Mittelfeldspieler Patrick Zillner noch die Gelb-Rote Karte ein und fehlt im nächsten Spiel beim Tabellenvierten Meiendorfer SV (Samstag, 14 Uhr). Der Abstand zum rettenden Ufer ist bereits auf acht Punkte angewachsen.

Ott trifft auf Anhieb: Der Rotenburger SV, der in der Oberliga Niedersachsen mit elf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, kämpft aktuell auch mit großen Personalproblemen. RSV-Trainer Jan Fitschen muss improvisieren, um ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen. Nach der Verletzung von Abwehrchef Christoph Drewes (Haarriss im Knie) wird wohl Kapitän Tim Ebersbach bis zur Winterpause vom Mittelfeldspieler zum Innenverteidiger umgeschult. Trotz der Niederlage gegen den SV Drochtersen/Assel (2:3) gab es etwas Positive aus dem RSV-Lager zu berichten. Neuzugang Ture Ott (25) gelang bei seinem Debüt gleich ein Treffer. Sonntag (ab 14 Uhr) geht es beim VfL Oldenburg weiter.

Weitere Oberliga-Splitter:

17. November: Zweimal Krankenwagen: Ennepetal trifft’s hart

14. November: Neuhaus springt wieder in Alfter ein

10. November: Erstes Erfolgserlebnis für Dynamo II

7. November: Havels zwölfter Versuch

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter