Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wegen Schiedsrichterbeleidigung gesperrt: Marvin Karow (Mitte) vom Niendorfer TSV. [Foto: Imago]
Ali-Reza Farhadi, Trainer in der Oberliga Hamburg beim Tabellendritten Niendorfer TSV, hat eine klare Linie. Wer sich während eines Spiels mit dem Schiedsrichter anlegt und dann die Rote Karte gezeigt bekommt, muss auch mit einer internen Sperre rechnen.
In der Partie beim Wandsbeker TSV Concordia (0:1) hatte sich Mittelfeldspieler Marvin Karow nicht unter Kontrolle, beleidigte Schiedsrichter Marco Kulawiak mit den Worten: „Du wirst gut bezahlt, also pfeife auch entsprechend!“ Eine Zwangspause ist die logische Folge. „Wir haben ihn zunächst einmal intern für zwei Spiele gesperrt. Das ist zwar bitter für uns, weil Marvin ein absoluter Führungsspieler ist. Aber Strafe muss sein“, sagt Farhadi gegenüber FUSSBALL.DE.
Sollte der Verband nicht über das Strafmaß hinausgehen, dann dürfte Karow im Spiel beim Wedeler TSV (19. November) erstmals wieder eingesetzt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.