Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Der beste Torjäger Deutschlands |24.01.2016|15:30

Deutschlands größte Tormaschine heißt Lehecka

Kein Mann traf in der Hinrunde häufiger: Alen Lehecka ist mit 51 Buden der beste Torjäger Deutschlands. [Foto: Damir Cretni]

Dieser Mann ist eine wahre Tormaschine: Unglaubliche 51 Tore hat Alen Lehecka vom Kreisligisten NK Croatia Bietigheim in den 15 Spielen der Hinrunde erzielt. Das ist laut FUSSBALL.DE-Statistik im Herrenbereich der deutschen Amateurligen bundesweit der beste Wert. Sein fußballerisches Talent hat den 25-Jährigen schon in die A-Junioren-Bundesliga und zur kroatischen U 19-Nationalmannschaft geführt. Heute geht Lehecka für seinen Heimatverein aus Bietigheim in der Kreisliga B auf Torejagd.

"Es ist eine große Ehre, dass ich inzwischen so oft auf meine gute Torquote angesprochen werde"

„Ich bin richtig gierig und will immer durchspielen, um so viele Tore wie möglich zu schießen“, erklärt Alen Lehecka seine fantastische Torquote von 51 Toren in 15 Kreisliga-Spielen. Fast im Alleingang hat der Stürmer mit kroatischen Wurzeln seinen württembergischen Heimat- und Herzensverein NK Croatia Bietigheim an die Tabellenspitze geschossen. Okay, mit insgesamt 133 Toren in 16 Hinrundenspielen zeigten sich auch Leheckas Mannschaftskollegen treffsicher. Sie führen damit die Statistik der Mannschaften mit den meisten Toren an. Dennoch ist Leheckas Quote von durchschnittlich 3,4 Treffern pro Spiel bärenstark.

Abheben will der Torjäger deshalb nicht. „Es ist eine große Ehre, dass ich inzwischen so oft auf meine gute Torquote angesprochen werde. Ich betone aber immer wieder, dass ich nur durch meine tolle Mannschaft so gut sein kann“, sagt Lehecka. „Ich habe richtig starke Mitspieler, die meisten haben schon höherklassig gespielt.“ Keine Frage, das Zeug dazu hätte auch Lehecka. In seiner Jugendzeit spielte er lange für die Stuttgarter Kickers , in der Saison 2007/2008 lief er für die Schwaben sogar in der A-Junioren-Bundesliga auf. „Die Highlights waren die Partien gegen heutige Profis wie Toni Kroos . Da hat man schon früh gesehen, dass aus denen mal etwas wird.“

Auch für die kroatische U 19-Nationalmannschaft streifte Lehecka in drei Länderspielen das rot-weiß-karierte Trikot über. „Das war natürlich ein einmaliges Gefühl“, sagt der Stürmer. Gerne erinnert er sich an seinen damaligen Mannschaftskollegen Andrej Kramaric : Mit dem Stürmer, der kürzlich von Premier League-Überraschungsteam Leicester City in die Bundesliga zu 1899 Hoffenheim gewechselt ist, spielte er in der U 19 Seite an Seite.

„Leider musste ich damals bei der U 19 verletzungsbedingt früher abreisen. Mich haben die Verletzungen immer zum falschen Zeitpunkt getroffen, irgendwann habe ich den Anschluss verloren“, sagt der 25-Jährige. Zum ganz großen Sprung in den Profifußball reichte es für Lehecka am Ende nicht. „Ich habe das früh genug erkannt und mir ein zweites Standbein aufgebaut.“ Heute arbeitet Lehecka im Vertrieb einer Versicherungsagentur in Backnang, unweit von seinem Heimatverein aus Bietigheim entfernt.

Für Deutschlands derzeit torhungrigsten Stürmer ist es selbstverständlich, dass er bei Croatia Bietigheim bleiben möchte. Dort möchte er auch in den kommenden Jahren seine Stärken ausspielen. „Ich bin ein klassischer Strafraumstürmer“, sagt Lehecka. Sein Trainer Mihael Sabljo meint, dass sein Schützling mit dem Rücken zum Tor überragende Qualitäten habe. Was das Erfolgsgeheimnis von Alen Lehecka letztendlich ist, wird den Verantwortlichen in Bietigheim jedoch herzlich egal sein. Momentan läuft es auch dank 51 Lehecka-Toren wie geschmiert. Acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten lassen das große Ziel, Aufstieg in die A-Liga, in greifbare Nähe rücken. „Ich denke, dass wir uns das nicht mehr nehmen lassen“, ist Lehecka optimistisch. „Das langfristige Ziel ist es aber, in die Bezirksliga aufzusteigen. Wir haben im Verein beste Voraussetzungen und ein hervorragendes Umfeld.“

Der in Deutschland geborene Sohn kroatischer Eltern möchte auch in der Rückrunde Vollgas geben. „Ich tue alles dafür, um die 100er-Marke zu knacken“, kündigt Lehecka lachend an. Sollte er dieses Ziel nicht erreichen, der Aufstieg am Saisonende aber unter Dach und Fach gebracht werden, wird sich der Torjäger wohl auch damit zufrieden geben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter