Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Amateursprüche der Woche |28.11.2015|17:30

"Uns würde auch kein Pep Guardiola helfen"

Ob Pep Guardiola dem RSC Essen tatsächlich nicht helfen könnte? [Foto: Getty Images]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Spieler, die Ski-Brillen brauchen, Trainer, die mit Training drohen und Torhüter, die auch mal vergessen können.

„Sie hätten Ski-Brillen gebraucht“
(Plötzlicher Schneefall erschwerte den Kickern des SV Dallgow das Fußballspielen. Die von Trainer Stefan Küchler geforderten Ski-Brillen kamen dennoch nicht zum Einsatz)

„Ich bin 43 Jahre alt und fühle mich montags nach sonntäglichen 90 Minuten, als ob mich ein Bus überfahren hätte“
(Für Mark Schierenberg wurde es offenbar Zeit, seinen Posten als Spielertrainer bei Viktoria Klein-Zimmern zu räumen)

„Uns würde auch kein Pep Guardiola helfen. Es ist egal, ob Fabien Valda oder Pep dieses Team trainiert. Mit dieser Mannschaft haben wir keine Chance“
(Wolfgang Kruschke, kommissarischer Sportlicher Leiter, verbreitet beim krisengeplagten RSC Essen nur wenig Hoffnung auf eine baldige Trendende)

„Wenn wir dieses Derby verlieren, wird die ganze Winterpause hindurch trainiert – und am 24. Dezember um 18 Uhr"
(Holger Adenheuer, Trainer von Hertha Rheidt, setzt seine Spieler vor dem Derby gegen seinen früheren Klub 1. FC Niederkassel schon einmal gehörig unter Druck)

„Auch nach 20 Gegentreffern würde ich die Handschuhe nicht wegwerfen. Nach zwei Bier ist alles vergessen“
(Michael Glamann, Torwart des Oberliga-Aufsteigers SV Lurup, hat in dieser Saison bereits 86 Gegentore in 14 Spielen kassiert. Seinen Optimismus hat er nicht verloren)

„Ich gehe davon aus, dass der Rasen spätestens nach 15 bis 20 Minuten umgepflügt sein wird“
(Der neue Trainer des BV Cloppenburg, Steffen Bury, kündigt vor dem Heimspiel gegen den SV Drochtersen/Assel einen wahren Abstiegskampf an)

„Wir sind die launische Diva vom Altkönig“
(Der 1. FC-TSG Königstein, gelegen im Taunus ganz in der Nähe des Altkönigs, ist in dieser Saison konstant inkonstant. Auf gute Leistungen folgen krachende Niederlagen. Präsident Jörg Pöschl leiht sich da schonmal den Spitznamen der launischen Diva vom Main, dem benachbarten Bundesligisten Eintracht Frankfurt, aus)

Quellen: Sportbuzzer, Offenbach-Post, RevierSport, BILD, Nordwest-Zeitung, Taunus Zeitung, Kölner Stadt-Anzeiger

Habt Ihr auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch gehört? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter