Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Diese Pokale gehen nun per Post raus - nach Bremen-Schwachhausen und Tübingen-Lustnau. [Foto: FUSSBALL.DE]
Diese Fußballwoche steht ganz im Zeichen des (DFB-)Pokals - also machen wir da mit. Haben wir uns so gedacht. Und uns schnurstracks um die Siegerpokale für Nantke Penner und Perica Lekavski gekümmert.
Denn Nantke Penner , die 23-jährige Torhüterin des Bremer Vereins TuS Schwachhausen, und Perica Lekavski, Spielertrainer und Torjäger des TSV Lustnau im württembergischen Tübingen, sind kürzlich von den FUSSBALL.DE -Usern zu den Amateuren des Jahres 2014 gewählt worden.
Und dafür haben wir je einen Pokal, je zwei Tickets für das Nationalmannschafts-Länderspiel gegen Australien am 25. März in Kaiserslautern (inklusive Anreise und Übernachtung) sowie je einen brandneuen FUSSBALL.DE -Trikotsatz für die Siegermannschaft ausgelobt.
Beim Voting der Top 5, über das in ganz Deutschland berichtet wurde , hatte sich Penner relativ knapp vor Franziska Pötzsch (FSV Forst Borgsdorf / Brandenburg) durchgesetzt.
Lekavski gewann die Wahl vor Daniel Nohe vom TSV Frankonia Höpfingen (Baden). Auf die beiden entfielen bei der Männer-Wahl rund 87 Prozent aller Stimmen.
Insgesamt sind für die Wahl rund 26.000 Stimmen bei uns eingegangen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.