Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |26.04.2016|16:00

Abstiegskrimi in Essen: Lorenz gegen Lorenz

Familiäres Duell in Essen: Michael Lorenz (links) trifft mit Velbert auf seinen Bruder Stefan, der bei RWE Co-Trainer ist. [Foto: DFB/Imago]

Die Saison 2015/2016 neigt sich auch in den fünf Regionalliga-Staffeln ihrem Ende entgegen. Die meisten Entscheidungen stehen aber noch aus. In den verlegten Partien in dieser Woche liegt der Fokus vor allem auf dem Abstiegskampf. Besonders in der West-Staffel geht es in zwei Kellerduellen um wichtige Punkte für den Klassenverbleib. Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen empfängt den Aufsteiger SSVg Velbert, der SC Verl ist beim SV Rödinghausen zu Gast.

Im Nordosten kann der Berliner AK im Hauptstadt-Derby gegen den BFC Dynamo mit einem Sieg Druck Spitzenreiter FSV Zwickau ausüben und in der Bayern-Staffel empfängt die U 23 des TSV 1860 München zur Heimpremiere des neuen Trainers Marijan Kovacevic die SpVgg Oberfranken Bayreuth. FUSSBALL.DE liefert den umfassenden Blick auf die Regionalliga-Spiele.

Regionalliga West

Einen großen Schritt in Richtung Verbleib in der Regionalliga West kann Rot-Weiss Essen im Nachholspiel der 27. Runde am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) gegen die SSVg Velbert machen. Bei einem Sieg wäre der Traditionsverein fast schon gesichert. Aktuell hat RWE vier Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone.

"Wir sind Sportsmänner genug, um es nicht zum familiären Konflikt eskalieren zu lassen"

In der Partie kommt es auch zu einem familiären Aufeinandertreffen. Seit wenigen Wochen wird die SSVg von Ex-Profi Michael Lorenz (37) trainiert. Auf Seiten der Essener ist dessen jüngerer Bruder Stefan Lorenz (33) als Assistent des neuen Cheftrainers Sven Demandt tätig. Gemeinsam waren die Lorenz-Brüder zwischen 2005 und 2009 für RWE unter anderem in der 2. Bundesliga am Ball.

"Das ist ein sportlicher Wettbewerb, den wir beide für uns entscheiden wollen", erklärt Velberts Trainer im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Wir sind Sportsmänner genug, um es nicht zum familiären Konflikt eskalieren zu lassen. Der Haussegen wird auch nach dem Aufeinandertreffen nicht schief hängen." Für Velbert ist ein Sieg notwendig, um die sicheren Nichtabstiegsplätze noch aus eigener Kraft erreichen zu können.

In einem weiteren Abstiegsduell empfängt der SV Rödinghausen am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) in einer Nachholpartie vom 24. Spieltag den ostwestfälischen Nachbarn SC Verl. Beim SVR weht seit zwei Begegnungen frischer Wind an der Seitenlinie. Nachwuchsleiter Tim Daseking hatte für den freigestellten Mario Ermisch interimsweise die Verantwortung übernommen und soll Rödinghausen zum Klassenverbleib führen.

"In erster Linie ist wird es wichtig sein, den Kampf anzunehmen. Diese Situation können wir nur gemeinsam meistern. Wir sind durchaus in der Lage, spielerische Akzente zu setzen", erklärt der erst 31-jährige Daseking gegenüber FUSSBALL.DE . "Darüber hinaus müssen wir besonders im letzten Drittel effektiver werden. Jetzt geht es nur noch um Ergebnisse. Damit das gelingt, müssen wir aktiv und mutig nach vorne spielen." Verzichten muss Daseking auf Sören Siek. Der Kapitän handelte sich in der Partie bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach (0:3) die zehnte Gelbe Karte ein und muss nun einmal aussetzen.

Andreas Golombek, Trainer der Verler, muss auf Daniel Mikic und Julian Schmidt verzichten. Das Duo sitzt jeweils die zweite Gelbsperre in dieser Saison ab.

Bereits am Dienstag (ab 19.30 Uhr) kann die U 23 von Borussia Dortmund ihre Erfolgsserie in einer Nachholbegegnung vom 24. Spieltag gegen Rot Weiss Ahlen fortsetzen. Seit sieben Spielen haben die Schwarz-Gelben nicht mehr verloren. Insgesamt gab es unter BVB-Trainer Daniel Farke, der Anfang November letzten Jahres den Posten von David Wagner (jetzt Huddersfield Town/England) übernommen hatte, in 18 Spielen nur zwei Niederlagen.

Der Aufsteiger aus Ahlen kann dagegen im Dortmunder Stadion Rote Erde den Klassenverbleib unter Dach und Fach bringen. Bei einem Sieg wäre RWA gerettet.

Regionalliga Nordost

Nachdem der Tabellenzweite Berliner AK in der Regionalliga Nordost zuletzt beim Aufsteiger FC Schönberg 95 (0:0) Federn lassen musste, will der von Ex-Bundesligaprofi Steffen Baumgart trainierte BAK im vorgezogenen Hauptstadt-Derby vom 31. Spieltag gegen den BFC Dynamo am Mittwoch (ab 19 Uhr) auf die Siegerstraße zurückfinden. Aktuell liegt der BAK fünf Punkte hinter Spitzenreiter FSV Zwickau. Allerdings haben die Berliner eine Partie weniger auf dem Konto.

Gegen den BFC muss Baumgart personell umbauen. Ahmed Azaouagh fehlt gesperrt. Der 21-jährige Mittelfeldspieler musste in Schönberg in der Schlussphase wegen wiederholten Foulspiels den Platz vorzeitig mit der Gelb-Roten Karte verlassen. Der BFC beendete beim jüngsten 2:0 gegen Hertha BSC U 23 einen Negativlauf von sechs Begegnungen ohne Sieg.

Regionalliga Bayern

In der Regionalliga Bayern kommt es am Dienstag (ab 19 Uhr) zum vorgezogenen Aufeinandertreffen vom 31. Spieltag zwischen der U 23 des TSV 1860 München und der SpVgg Oberfranken Bayreuth. Zwar befinden sich beide Teams sportlich im gesicherten Mittelfeld und können vier Spieltage vor Schluss wohl nicht mehr unten hineinrutschen.

Dennoch müssen zumindest die "Löwen", die vier Spiele vor dem Saisonende neun Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone aufweisen, wohl bis zum Ende um den Klassenverbleib. Grund: Sollte die erste Mannschaft aus der 2. Bundesliga (derzeit auf dem Relegationsrang) den Gang in die 3. Liga antreten müssen, dann muss auch die U 23 automatisch in die Bayernliga absteigen.

In der Partie gegen Bayreuth müssen die Münchner, bei der seit rund einer Woche Marijan Kovacevic für den als Cheftrainer zu den Profis aufgerückten Daniel Bierofka an der Seitenlinie verantwortlich ist, auf Lucas Genkinger verzichten. Der 21-jährige Defensivspieler hatte sich im Spiel beim FV Illertissen (1:3) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt. Mittelfeldakteur Nicolas Andermatt steht dagegen nach abgesessener Gelbsperre zur Heimpremiere von U 23-Trainer Kovavecic wieder zur Verfügung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter