Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |27.06.2015|13:00

Aus dem Nichts: Plötzlich sind Ball & Baum da

Kurios, kurios: In Rodenbach steht ein Baum, in Kerspleben spielen sie 8:8, Osloß-Spieler Fischer trifft wie er will und in Hüneburg schlägt der Ball aus dem Nichts ein. [Foto: FUSSBALL.DE, twitter.com/11ERFuballmag / Collage: FUSSBALL.DE]

Kreisligist Kerspleben kommt gegen Marbach in der 89. Minute zum 8:8-Ausgleich, Mario Fischer dreht mit 15 Toren in den letzten beiden Ligaspielen für Osloß mächtig auf, in Rodenbach steht plötzlich ein Baum auf der Mittellinie und in Hüneburg knallt ein Freistoß aus dem Nichts in den Knick - Nicht-Alltägliches aus dem deutschen Amateur-Alltag auf FUSSBALL.DE in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Vogelwild in Kerspleben

Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda, 30. und letzter Spieltag, der Tabellenachte gegen den Fünften, TSV Kerspleben gegen die Sportfreunde Marbach. Kein besonderes Spiel, das Schiedsrichter Werner Schumann da vor 35 Zuschauern anpfeifen wird. Dachte man. Doch dieser Kick an der Kersplebener Chaussee wurde zu einem Kick, von dem man in und um Erfurt möglicherweise noch viele Jahre sprechen wird.

Der Reihe nach: In der ersten Spielminute bringt Kapitän Adrian Blechschmidt die Gastgeber in Führung, per Elfmeter legt Steven Kollmann in der fünften Minute zum 2:0 nach. Dann aber dürfen die Sportfreunde ran: Tom Bergmann, David Henseler und Karsten Hofmann drehen die Partie bis zur 18. Minute. 3:2 für die Gäste. Und die gehen auch mit einem Tor Vorsprung in die Pause: Nach den Treffern von Marcus Kühn und Marco Trübenbach (TSV) sowie Florian Claus und Sebastian Ruch (Sporfreunde) steht es bereits nach 33 Minuten 4:5.

"Ich habe mit Björn vor der Saison ausgemacht, dass ich Torschützenkönig werde und er aufsteigt – das hat ja ganz gut geklappt"

Bis zur 57. Minute. Dann baut Henseler die Marbacher Führung aus. Und erneut geht es hin und her: Blechschmidt verkürzt auf 5:6, Bergmann trifft zum 5:7, der eingewechselte Marco Schmeisser macht das 6:7 und Ruch kontert zum 6:8. Die 83. Minute ist rum und das vogelwilde Spiel scheint zugunsten der Sportfreunde Marbach entschieden.

Doch es ist der letzte Spieltag, da kann man nochmal alles geben und so leicht gibt sich der TSV Kerspleben nunmal nicht geschlagen: Blechschmidt trifft in der 85. Minute zum dritten Mal, es steht nur noch 7:8, und dann darf Kollmann zum Elfmeter ran: Der TSV-Spieler mit der Trikotnummer 19 behält gegen Marbach-Keeper Dirk Krause die Nerven und markiert das 8:8. Irre! Ende. Durchatmen. Sommerpause.

"Fisch" in grandioser Spätform

Ein Faible fürs Toreschießen hat auch Mario Fischer vom SV Osloß aus der 1. Kreisklasse Gifhorn in Niedersachsen: Wie wir erst kürzlich berichteten , erzielte "Fisch", so sein Spitzname, beim 12:1-Erfolg gegen den Wesendorfer SC II zehn Tore, dabei gelangen ihm zwei Hattricks. Durch diesen Zehner-Pack übernahm er die Führung in der Torjägerliste - und die gab er auch nun, am letzten Spieltag, nicht mehr her.

Zwar traf sein ärgster Konkurrent Björn Beith vom TSV Grußendorf, der laut Sportbuzzer Wolfsburg sogleich Fischers Kumpel ist, beim 10:3-Sieg bei Fortuna Bergfeld gleich fünf Mal und kann nun insgesamt 43 Buden vorweisen - Fischer aber traf seinerseits in der Partie beim VfL Wittingen/Suderwittingen ebenfalls fünf Mal und hat nun 47 Buden auf dem Konto. Besonders stark: Die Partie endete mit 5:4 für Osloß . Außer "Fisch" traf also niemand, und in den letzten beiden Saisonspielen erzielte er 15 Tore.

"Vergangene Woche ist der Knoten bei mir geplatzt. Es ist toll, dass das geklappt hat", so Fischer gegenüber Sportbuzzer Wolfsburg . Kumpel Björn Beith ist zwar nur Liga-Torjäger Nummer zwei, steigt allerdings mit Meister Grußendorf auf. Fischer: "Ich habe mit Björn vor der Saison ausgemacht, dass ich Torschützenkönig werde und er aufsteigt – das hat ja ganz gut geklappt." Kann man so sagen.

Ein punktgenauer Baum

Was will uns der Künstler damit sagen? In Neuwied-Rodenbach in Rheinland-Pfalz hat es ein Baum auf den Rasenplatz geschafft. Und zwar mitten auf den Platz. Das 11ER Fußballmagazin twitterte kürzlich ein Foto der Berichterstattung der Rhein-Zeitung , die das Werk "Baum des Anstoßes" nennt und gemeinsam mit städtischem Sportamt und den Servicebetrieben rätselt, wer den Baum dort punktgenau hingestellt haben könnte.

Mal eben so, womöglich aus Jux und Dollerei und in einem kurzen unbemerkten Moment, kann das schließlich nicht passiert sein: "Der Baum ist samt Wurzeln fachgerecht eingegraben", heißt es.

Freistoß aus dem Nichts

"Von da könnt Ihr den Stürmer ruhig schießen lassen. Da passiert nix. Wenn der von dort treffen kann, würde er nicht in unserer Liga spielen." - Hm. Hin und wieder soll es ja vorkommen, dass schlaue Amateurtrainer ihren Abwehrspielern und ihrem Torwart solche Worte mit auf den Platz geben. Meistens haben sie damit auch recht. Aber halt nicht immer. Und so blickt Tobias Lange, Keeper von Kreisligist FC Schunte, ziemlich überrascht drein, als ihm in der achten Minute der Nachspielzeit der Pokalpartie bei der SG Hüneburg der Ball nur so um die Ohren fliegt. Und rechts oben im Knick einschlägt.

Ein Freistoß von Nico Lübbecke war's und der Ort des Geschehens - weit außen, fast an der Außenlinie - erschien lächerlich ungefährlich. War es aber nicht.

Wie der Ball per wuchtigem Direktfreistoß den Weg ins Netz fand, zeigt dieses Video:

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

18. Juni: Sportplatz verwüstet – von den eigenen Spielern

2. Juni: Durchmarsch: FC Querenstede wie Darmstadt

24. Mai: Borussia Neunkirchen: Käfer sucht Käufer

16. Mai: SV Linden: Das La Coruña der Kreisklasse

8. Mai: Asamoah und Fabian Ernst in der Landesliga

29. April: Umweg Rumänien: Aus der achten in die zweite Liga

22. April: Schiri unterbricht Spiel – und kauft sich Wurstsemmel

21. April: 18 Jahre nach Klinsis Tritt: Lakies wieder da

18. April: 14 pro Partie: 325 Gegentore in 22 Spielen

10. April: Wenn der Torwart in letzter Sekunde trifft

2. April: Feuerwerk beim “Clasico” am Donrather Dreieck

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter