Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurioses |20.09.2016|17:10

Läuft bei Vonderort: Nach 0:43 nur noch 0:8

Auf dem heimischen Ascheplatz (Archivbilder) verlor der SV Vonderort nach dem 0:43 nun vor 90 Zuschauern nur noch mit 0:8. [Foto: Fotos FUSSBALL.DE, MURI50; Collage FUSSBALL.DE]

Der SV Vonderort II, der mit seiner rekordverdächtigen 0:43-Pleite bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, verliert zwar weiter, aber nur noch mit 0:8. Mahdi Mehnatgir vergibt erst zwei Elfmeter – den ersten unfreiwillig, den zweiten bewusst – und trifft dann doch noch für die TSG 1846 Mainz-Kastel. David Santamaria zieht aus Florida nach Osthessen und trifft auf Anhieb für die SG Bad Soden. Nicht-Alltägliches aus dem deutschen Amateurfußball-Alltag in der FUSSBALL.DE-Rubrik Kurzpass kurios.

Anderer Torwart, 35 Gegentore weniger

Mit ihrer rekordverdächtigen 0:43-Niederlage hatten die tapferen Kreisliga-C-Kicker des SV Vonderort II in der vergangenen Woche für Furore und für bundesweite Schlagzeilen gesorgt. Logisch, dass sie am Wochenende unter besonderer Beachtung standen. Und prompt machten sie es besser. Gegen den Gegner mit dem originellen Namen Batenbrocker Ruhrpott Kicker III kassierten die Bottroper nur noch acht Gegentreffer.

Bis zur 19. Minute hatte das Schlusslicht der Tabelle sogar das 0:0 gehalten. Und zur Pause stand es lediglich 0:2. Eine Woche zuvor hatte Vonderort zu diesem Zeitpunkt gegen den PSV Oberhausen bereits 20 Tore kassiert. 0:8 hieß es am Ende nach sechs weiteren Gegentreffern vor 90 Zuschauern. Die Schlagzeile vom 0:43 vor 23 Augenzeugen „Mehr Tore als Zuschauer“ war dieses Mal nicht zutreffend. Gegen die Ruhrpott Kicker stand zudem Torwart Kai Schmidt zwischen den Pfosten. Der Torhüter des 0:43 war unter der Woche nach Informationen des Express von der Polizei mitgenommen und verhört worden und stand deshalb in dieser Partie nicht zur Verfügung.

Die Rekordpleite gegen Oberhausen hat den SV Vonderort berühmt gemacht. „Seit dem Spiel habe ich 500 Facebook-Nachrichten bekommen“, sagte Trainerin Yvonne Liesenfeld dem Express . Aufmunternde Worte waren darunter, klar. Aber sogar Spieler, die künftig für den Kreisligisten auflaufen wollten. Schließlich denken Liesenfeld und ihr Team auch nach sieben Niederlagen und 2:91 Toren aus sieben Spielen nicht ans Aufgeben. „Die Jungs waren zwar geknickt und haben viel Lehrgeld bezahlt, aber sie wollen unbedingt weiter spielen“, sagt die Trainerin. Schließlich waren es dieses Mal schon 35 Gegentore weniger. Der Trend ist erkennbar.

PSV Oberhausen auf Platz zwei in deutschlandweiter Statistik

Der PSV Oberhausen, also die Mannschaft, die jüngst gegen den SV Vonderort II mit 43:0 gewonnen hatte, kann in der Kreisliga C inzwischen 80 Saisontreffer vorweisen und belegt mit diesen 80 Buden im Saisonranking der Männerteams mit den meisten geschossenen Toren den zweiten Platz. Im bundesweiten Saisonranking, versteht sich.

Am vergangenen Wochenende hatte der Kreisliga-C-Tabellenführer mit 5:0 gegen Hobby BOT BW Vonderort gewonnen. Kurios: Bis zur 55. Minute herrschte noch Ladehemmung, dann schlugen die Knipser Valentin Afonso-Gil (Elffach-Torschütze beim 43:0) und Simon Zentzis (neun beim 43:0) jeweils doppelt und Christian Wirringer einmal zu. Die Torschützenliste der Liga wird weiter von fünf (!) Spielern des PSV angeführt.

Den Platz eins in der Rangliste der meisten Saisontore hat aktuell der SV Vatanspor Kirn aus der C-Klasse Bad Kreuznach mit 90 Treffern inne.

Hier geht's zu allen FUSSBALL.DE-Topstatistiken

Elfmeter als Rückgabe – dann doch noch getroffen

Den ersten Elfmeter hatte er noch unfreiwillig am Tor vorbeigeschossen – den zweiten schob er Torwart Nedyalko Topalov ganz bewusst in die Hände. Den dritten Versuch, dieses Mal nicht vom Elfmeterpunkt, sondern aus dem Spiel heraus, versenkte er ganz regulär. Mahdi Mehnatgir wurde in der Kreisoberliga-Partie seiner TSG 1846 Mainz-Kastel bei SK Karadeniz Wiesbaden zum Hauptdarsteller und Helden.

In der 33. Minute hatte Mehnatgir seinen ersten Elfer am Tor vorbeigejagt. Nur wenige Minuten später entschied der Schiedsrichter abermals auf Strafstoß. Ein Wiesbadener Abwehrspieler hatte den Ball im Strafraum in die Hand genommen, weil er einen Pfiff des Schiedsrichters gehört haben wollte. Der pfiff aber erst nach dem Handspiel. Ein unverhofftes Geschenk, dass die Kasteler Spieler nicht annehmen wollten. „Meine Jungs haben das komplett unter sich ausgemacht. Und das finde ich absolut in Ordnung“, sagte Trainer Cemal Sürmeli dem Wiesbadener Tagblatt . Wie verabredet spielte Mehnatgir den Ball zum Wiesbadener Torhüter zurück. „Das war absolutes Fairplay“, lobte Karadeniz-Trainer Bülent Sevinc.

Drei Minuten nach seinem absichtlich verschossenen Elfmeter traf Mehnatgir dann aber tatsächlich zum 1:0. In der 71. Minute gelang Karadeniz noch der Ausgleich. Ein 1:1 der besonderen Art – mit dem alle Beteiligten gut leben konnten.

Santamaria: Aus Florida nach Osthessen

David Santamaria war bislang auf der Sonnenseite des Lebens zu Hause. Der Spieler mit dem wohlklingenden Namen kickte in seiner Heimat, dem Sonnenstaat Florida, unter anderem für die Fort Lauderdale Strikers in der zweiten amerikanischen Liga, den Miami Dade FC oder den FC Miami City. Ins Ausland hatte es ihn bislang in die zweite mexikanische Liga zu Cimarrones de Sonora und nach Costa Rica zu Turrialba FC gezogen. Doch nun steht Santamaria in Südosthessen zwischen Spessart und Vogelsberg unter Vertrag. Für die SG Bad Soden geht der 25 Jahre alte Stürmer, der neben dem amerikanischen auch den kolumbianischen Pass hat, künftig in der Verbandsliga auf Torejagd.

Seine Premiere am Wochenende glückte schon mal. Beim 4:2-Sieg über Eintracht Baunatal steuerte Santamaria das 2:0 bei. Trainer und Ex-Profi Sead Mehic ließ seinen Neuzugang 90 Minuten lang wirbeln. „Wir haben David sowohl auf Videos als auch im Training gesehen. Er ist ein robuster Stürmer, der ballsicher sowie beweglich ist und damit genau die Attribute mitbringt, die wir gesucht haben“, sagte Mehic gegenüber torgranate.de über seinen neuen Knipser. Das Debüt des Amerikaners war der erste Bad Sodener Sieg seit sechs Spielen. Den Namen Santamaria sollte man sich wohl merken.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter