Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|02.02.2015|14:00

Zwei Neue für Lok: Mario Basler rüstet auf

Will Lok Leipzig nach oben führen: Mario Basler. [Foto: imago]

242 Mannschaften spielen aktuell in der Oberliga, verteilt auf 14 Staffeln. Zu diesen Klubs gehören ein Europapokalfinalist (1. FC Lok Leipzig), zwei Deutsche Meister (VfR Mannheim und Freiburger FC) und ein DFB-Pokalsieger (ETB Schwarz-Weiß Essen). Der SSV Ulm 1846, Borussia Neunkirchen und der Wuppertaler SV mischten einst in der Bundesliga mit, weitere 18 Klubs in der 2. Liga. Aktuelle Informationen aus der 5. Liga gibt es immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE.

„Wir sind Realisten und rechnen jetzt nicht damit, dass wir alle Spiele gewinnen“

Wohngemeinschaft „aufgelöst“: Mittelfeldspieler Martin Pett (28), der kurz vor dem Ablauf der Transferperiode vom Drittligisten FC Hansa Rostock zum FC Schönberg 95 in die NOFV-Oberliga Nord gewechselt ist, kickt künftig nicht mehr mit seinem Mitbewohner in einer Mannschaft. Der gebürtige Rostocker hatte nämlich erst vor wenigen Monaten eine Wohngemeinschaft mit Hansa-Torjäger Marcel Ziemer gegründet, der vor Saisonbeginn vom 1. FC Saarbrücken an die Ostsee gewechselt war. Ziemer bedauert im Gespräch mit FUSSBALL.DE Petts Weggang: „Er hat mir vor allem in der Anfangszeit sehr geholfen und war für mich wie ein verlorener Bruder.“ Immerhin trennen Rostock und Schönberg nur etwa 100 Kilometer.

Wenn „Super-Mario“ ruft: Ex-Nationalspieler Mario Basler, der beim Traditionsverein 1. FC Lokomotive Leipzig in seiner neuen Funktion als Geschäftsführer Sport erst seit wenigen Wochen im Amt ist, soll den Klub aus der NOFV-Oberliga Süd wieder nach oben führen. In Mittelfeldspieler Ondrej Brusch (26), der zuletzt beim finanziell angeschlagenen Nordost-Regionalligisten VFC Plauen am Ball war, und dem kroatischen Torhüter-Talent Lovre Rogic (19/zuletzt HNK Sibenik) lockt Basler jetzt zwei weitere Neuzugänge nach Leipzig. Beide Kontrakte wurden bis zum Saisonende unterzeichnet.

Schambeck hat Bogen raus: In der Bayernliga Süd holte der TSV Bogen während der Winterpause mit Stürmer Christoph Schambeck einen alten Bekannten zurück. Nach nur einem halben Jahr beim Ligakonkurrenten FC Bad Kötzting zieht es den 23-Jährigen zurück zu den Rautestädtern. Schambeck spielte bereits von 2011 bis 2014 in Bogen und feierte dabei mit dem Verein den Durchmarsch von der Bezirks- bis in die Bayernliga. Mit dem Rückkehrer hofft der TSV auf noch mehr Durchschlagskraft im Angriff. Während der Tabellenvierte nämlich mit lediglich 15 Gegentoren die mit Abstand beste Defensive der Liga stellt, drückte bei bisher erst 28 Treffern in der Offensive der Schuh. Dass Schambeck weiß, wo das gegnerische Tor steht, beweisen acht Treffer vor der Winterpause.

Kämpferische Hessen

Ära geht zu Ende: Der potenzielle Nachfolger für Mathias Zahn, den langjährigen Vorsitzenden des VfL Pinneberg aus der Oberliga Hamburg , ist gefunden. Mitte Juni wird Carsten Lienau für den Chefposten am Fahltskamp kandidieren. Der 51-jährige Apotheker, der bereits seit 2011 als Zahns Stellvertreter fungiert, wurde vom Vorstand für den Posten vorgeschlagen. Von 2005 bis 2009 war Lienau bereits Chef der Schwimmabteilung im VfL Pinneberg, einem der größten Sportvereine in Schleswig-Holstein. Für den bisherigen Vorsitzenden Mathias Zahn ist nach insgesamt 16 Jahren an der Vereinsspitze bald Schluss. Dem VfL, der aktuell 5.200 Mitglieder zählt, will der 52-jährige Versicherungskaufmann aber auch nach Ablauf seiner Amtszeit als Berater zur Verfügung stehen.

Kämpferische Hessen: Die Chancen auf den Klassenverbleib in der Hessenliga sind für Schlusslicht 1. FC Schwalmstadt bei 17 Punkten Rückstand auf das „rettende Ufer“ bereits auf ein Minimum gesunken. Trotzdem wirft Spielertrainer Christoph Keim die Flinte nicht ins Korn. „Wir sind Realisten und rechnen jetzt nicht damit, dass wir alle Spiele gewinnen. Wir wollen unsere Haut in den restlichen zwölf Partien aber so teuer wie möglich verkaufen“, sagt der 33-jährige Keim gegenüber FUSSBALL.DE . Wegen eines Fehlverhaltens gegenüber seinen Mitspielern wurde in der Winterpause der Vertrag mit Mittelfeldspieler Antonio Bravo-Sanchez aufgelöst.

Meyer steigt eine Liga auf: Gerd Meyer, langjähriger Geschäftsführer des SSV Jeddeloh, wird den Verein zum Ende der Saison verlassen. Damit steht beim Tabellenzweiten der Oberliga Niedersachsen der erste „Abgang“ bereits fest. Der 49-jährige Bankkaufmann Meyer wechselt zum Nord-Regionalligisten VfB Oldenburg und wird dort am 1. Juni als Geschäftsführer für den Bereich Fußball in den Vorstand.

Vater und Sohn vereint: Nach Informationen der „Pirmasenser Rundschau“ hat Michael Bittner den SC Hauenstein verlassen und kehrt zum Verbandsligsten FSV Offenbach zurück, wo sein Vater Dietmar seit Jahren tätig ist. Der 21-jährige Mittelfeldspieler hatte beim SCH, dem Tabellenzweiten in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar , nach den Verpflichtung des Regionalliga-erfahrenen Neuzugangs Lukas Ehlert (früher Eintracht Frankfurt II) für sich nur noch reduzierte Einsatzchancen gesehen.

Ein Graf für Eltersdorf

Hiobsbotschaften für Hagg: Während der Vorbereitung auf die Rückrunde in der Oberliga Baden-Württemberg musste SC Pfullendorfs Trainer Patrick Hagg bereits die zweite Hiobsbotschaft hinnehmen. Nachdem mit Kevin Can Banoglu (herausgesprungene Kniescheibe) ein Mittelfeldspieler unters Messer musste und für den Rest der Saison ausfällt, droht nun einem weiteren SCP-Leistungsträger eine längere Zwangspause. Eine Untersuchung bei Offensivspieler Luca Gruler hat nun ergeben, dass sich der 20-Jährige eine Knochen- und Knorpelabsplitterung im rechten Sprunggelenk zugezogen hat. Ob die Verletzung konservativ behandelt wird oder eine Operation unumgänglich ist, sollen Untersuchungen in einer Stuttgarter Spezialklinik ergeben.

Faridonpur steigt auf - Klauke ab: Linksverteidiger Shahin Faridonpur, der für den ETB Schwarz-Weiß Essen in der Oberliga Niederrhein in der Hinserie 14 Mal zum Einsatz kam, nimmt die sportliche Herausforderung an und unterschrieb beim Nord-Regionalligisten FT Braunschweig einen Vertrag bis zum Saisonende. Im Gegenzug steigt ETB-Neuzugang Jan Klauke eine Liga ab. Der 20-jährige Innenverteidiger kam beim benachbarten West-Regionalligisten FC Kray nicht zurecht (zehn Einsätze) und wagt nun am Uhlenkrug einen sportlichen Neuanfang.

Trainer-Duo wird gesprengt: Der SuS Neuenkirchen aus der Oberliga Westfalen stellte mit der Vertragsverlängerung von Trainer Tobias Wehmschulte eine wichtige Weiche für die nächste Saison. Der 33-Jährige ist bereits seit 2006 bei den Münsterländern und führte den Verein gemeinsam mit Franz-Josef Reckels in die Oberliga. Stefan Rother, bisher gleichberechtigter Trainer neben Wehmschulte, wird Neuenkirchen dagegen am Saisonende verlassen.

Ein Graf für Eltersdorf: Steven Heyer, bisher rechte Hand von Cheftrainer Hendrik Baumgart beim SC Eltersdorf in der Bayernliga Nord , übernimmt nun offiziell die sportliche Verantwortung für die Bezirksligamannschaft des SCE. Neuer Co-Trainer wird Roland Graf, der früher für den FSV Erlangen-Bruck tätig war. Auch auf der Torwartposition gab es Veränderungen. Rainer Hausner (zuvor beim Ligakonkurrenten VfL Frohnlach) wird die Nachfolge des abgewanderten Alexander Schulz (zum ASV Vach) antreten.

Weitere Oberliga-Splitter :

30. Januar: Vorbereitung à la Windeck: Ab ins Brauhaus!

26. Januar: Alarm an der Waage: Hüls muss abspecken

23. Januar: Basler lotst Japaner nach Leipzig

19. Januar: Schacht-Zug: Nach Hamborn in die Bezirksliga

16. Januar: Nach Robben kommt auch Tiago

12. Januar: Schicht im Schacht: Didi geht

9. Januar 2015: Hammer SpVg. krempelt Kader um

5. Januar 2015: Einst Deutscher Meister, jetzt im Umbruch

29. Dezember 2014: Lok Leipzig spendet für Kinderhospiz

22. Dezember: Trainer Abel kampflustig

19. Dezember: Suspendierung und ein sinkendes Schiff

15. Dezember: Eingewechselt, fünf Tore erzielt, wieder raus

12. Dezember: Heiko Scholz und die Leipziger Zauberer

8. Dezember: Grönemeyer: Bocholt, ich spiel bei Dir

5. Dezember: Wuppertal versucht’s mit Schornsteinfegern

1. Dezember: Elmshorn punktet mit 48-jährigem Torwart

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter