Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wird er zum Amateur des Jahres 2017 gewählt? Marcus Alf, Torwart der SG Klüt-Wahmbeck. [Foto: FUSSBALL.DE]
Ein Elfmeter und ein Sonntagsschuss in den Knick: Diese beiden Gegentore kassierte Torwart Marcus Alf – in einer gesamten Saison. Der 25-Jährige von der SG Klüt-Wahmbeck aus Westfalen, der vor allem im Eins gegen Eins nicht zu überwinden ist, ist einer unserer Kandidaten für die FUSSBALL.DE-Wahl zu den Amateuren des Jahres 2017. Ab dem 25. Januar kann abgestimmt werden.
25 Jahre
Torwart
SG Klüt-Wahmbeck, 1. Mannschaft, Kreisliga B
Westfalen
So wurde er bei FUSSBALL.DE beworben (Auszug):
Ist in der vergangenen Saison mit seiner Defensive durch FUSSBALL.DE zur besten Abwehr Deutschlands gekürt worden. Kassierte lediglich zwei Gegentore in der ganzen Saison. Stand im "All-Star"-Spiel der Kreise Lemgo und Detmold im Tor. Agiert zudem als stellvertretender Jugendobmann und trainiert die D-Jugend.
Die Namen der zehn Kandidaten für die Amateure des Jahres geben wir erst mit der Veröffentlichung der Videos vom 15. bis 24. Januar bekannt (täglich ein Video, Männer und Frauen im Wechsel). Jeweils eine Kandidatin und ein Kandidat kommen von Vereinen aus dem Gebiet des Fußball-und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, der Stammgast bei den Amateuren des Jahres ist. Nun etwa durch Marcus Alf. In den Vorjahren konnten die beiden Dortmunderinnen Caterina Mannino (TuS Bövinghausen, 2015) und Gizem Kilic (SF Ay Yildiz Derne, 2016) gewinnen. Westfalen ist hinter Bayern der mitgliederstärkste der 21 Landesverbände des DFB.
Desweiteren werden im Voting der Top Ten-Amateure diese acht weiteren Landesverbände vertreten sein: Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niederrhein, Mittelrhein, Hessen, Bayern und Südbaden. Vorgestellt haben wir neben Marcus Alf bereits Lea Oetker vom Mittelrhein, Hanno Makel (Hessen) und Luisa Paik aus Südbaden.
Das Voting auf FUSSBALL.DE startet dann am 25. Januar! Details werden wir dazu noch bekanntgeben.
In der anderthalbwöchigen Abstimmungsphase können die User online ihre beiden Favoriten wählen. In das Gesamtergebnis fließt zu 50 Prozent das Urteil einer prominenten DFB-Jury ein: Der 1. DFB-Vizepräsident Amateure Dr. Rainer Koch, der 2014er-Weltmeister Benedikt Höwedes von Juventus Turin sowie Stefan Kuntz, 1996 Europameister als Spieler und 2017 Europameister als U 21-Trainer, werden ihre Stimme abgeben. Ebenso die beiden Vorjahressieger der Amateure des Jahres -Wahl, Gizem Kilic von den Sportfreunden Ay Yildiz Derne (Dortmund) und Nick Dietrich vom Strelitzer FC (Neustrelitz), die die Fachjury komplettieren.
Im Februar wird FUSSBALL.DE schließlich die beiden neuen Amateure des Jahres bekanntgeben und küren können. Die Sieger wie auch ihre beiden Mannschaften erhalten einige attraktive Preise. Zudem die absolute Aufmerksamkeit: Über Torjägerin Kilic und Vereinsgründer Dietrich hatten Anfang 2017 wochenlang zahlreiche regionale und auch bundesweite Medien (Zeitungen, Radio, Internetportale) ausführlich berichtet.
Die Bewerbungsphase ging über sechseinhalb Wochen von Anfang November bis Mitte Dezember 2017. Aus rund 250 hervorragenden Bewerbungen aus ganz Deutschland hatte sich die FUSSBALL.DE- Redaktion dann für jeweils fünf männliche und weibliche Kandidaten entschieden und sie fürs große Voting nominiert.
2016: Gizem Kilic (Ay Yildiz Derne/Westfalen)
2016: Nick Dietrich (Strelitzer FC/Mecklenburg-Vorpommern)
2015: Caterina Mannino (TuS Bövinghausen/Westfalen)
2015: Mike Hempel (SV Ruppertshain/Hessen)
2014: Nantke Penner (TuS Schwachhausen/Bremen)
2014: Perica Lekavski (TSV Lustnau/Württemberg)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.