Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga|20.04.2015|19:00

Nach den Fäusten fliegt der Käpt'n

Da geht's raus: Das Kapitel Dennis Schmidt beim Wuppertaler SV ist beendet. [Foto: Imago]

Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen – jede Woche auf FUSSBALL.DE. Heute: Ein Ex-Nationalspieler für Condor, weiche Knie in Ahlen und ein Eklat in Wuppertal, der zur Trennung vom Kapitän führt.

Wuppertal wirft Spielführer raus: Beim Wuppertaler SV , dem Tabellenzweiten der Oberliga Niederrhein , hängt der Haussegen schief. Kapitän Dennis Schmidt und Abwehrspieler Dirk Jasmund sind aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader für die Partie beim SV Hönnepel-Niedermörmter (3:2) gestrichen worden. Nach Informationen der Wuppertaler Rundschau sollen die Spieler an einer Schlägerei beteiligt gewesen sein. Inzwischen hat der WSV den bis 2016 laufenden Vertrag mit Schmidt mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der Angreifer war im Winter der Saison 2013/2014 gekommen. Seit Sommer 2014 war er Kapitän. Jasmund, der laut Vereinsangaben „unfreiwillig“ in den Vorfall verwickelt war, darf aber in dieser Woche wieder am Training teilnehmen.

Heißes Titelrennen in Kohlers Liga: In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spitzt sich die Lage im Kampf um die Meisterschaft fünf Spieltage vor dem Saisonende weiter zu. Tabellenführer SC Hauenstein , bei dem in der neuen Saison Weltmeister Jürgen Kohler auf der Trainerbank sitzen wird , kam gegen den SC Idar-Oberstein nicht über ein 1:1 hinaus. Durch den Punktverlust hat die TSG Pfeddersheim (2:1 gegen Hertha Wiesbach) jetzt ebenfalls 59 Zähler auf dem Konto. Der Tabellendritte Saar 05 Saarbrücken (57 Punkte) verlor 0:1 gegen den SV Gonsenheim und verpasste den Sprung an die Spitze. Kuriose Konstellation: Die SpVgg EGC Wirges, die noch bis vor wenigen Wochen von Jürgen Kohler trainiert wurde, muss im Saisonendspurt noch bei Saar 05 Saarbrücken (2. Mai) und beim SC Hauenstein (16. Mai) antreten. Am letzten Spieltag (23. Mai) könnte es sogar zu einem echten Endspiel zwischen den Saarbrückern und Hauenstein kommen.

Hochkaräter für Condor: Der SC Condor aus der Oberliga Hamburg hat mit Björn Kastner den ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 27-jährige Offensivspieler kommt vom TSV Altenholz aus der Schleswig-Holstein-Liga . Kastner, früher für den Hamburger SV und Holstein Kiel am Ball, erzielte in den vergangenen beiden Spielzeiten 24 Tore in 57 Partien und bestritt einst zwei U18-Länderspiele für Deutschland.

Wunschspieler für Hiesfeld: Der TSV Jahn Hiesfeld , aktuell Tabellensiebter in der Oberliga Niederrhein , hat sich für die neue Saison mit Patrick Dertwinkel verstärkt. Der defensive Mittelfeldspieler kommt vom Ligakonkurrenten TuRU Düsseldorf , für den er in 20 Spielen sieben Tore erzielte. „Dertwinkel ist unser absoluter Wunschspieler“, sagt TSV-Trainer Jörg Vollack. Der 22-Jährige stammt aus der Jugend von Borussia Mönchengladbach und bestritt für die zweite Mannschaft der Borussia 24 Partien in der Regionalliga.

Weiche Knie in Ahlen: In der Oberliga Westfalen läuft der Motor beim ehemaligen Zweitligisten Rot Weiss Ahlen nicht mehr rund. Durch die 0:2-Pleite beim FC Gütersloh ist die Mannschaft von Ex-Profi und Trainer Marco Antwerpen auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht. „Wir sind hier für überhaupt nichts infrage gekommen“, sagte der 43-Jährige der Westfalenpost . Die Ahlener, die noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben, mussten nach der dritten Partie ohne Sieg den Platz an der Sonne an den TuS Erndtebrück abtreten, der seine Hausaufgaben mit dem 2:0-Heimsieg gegen die Spvgg. Erkenschwick erledigte. Glück im Unglück für Ahlen: Der Tabellendritte Westfalia Rhynern verlor das Derby bei der Hammer SpVg 0:1 und bleibt zwei Punkte hinter RWA. In Westfalen steigen die beiden Tabellenersten direkt auf.

Aalens Reserve ohne Kraft: Zweitligist VfR Aalen hat seinen U23-Trainer Rainer Kraft wegen der aktuellen sportlichen Situation in der Oberliga Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung freigestellt. Nach fünf Niederlagen in Folge war die zweite Mannschaft des VfR auf Rang 14 abgerutscht. Interimsweise hat U19-Trainer Benjamin Götz die Verantwortung bei der U23 übernommen. Er feierte mit dem 1:0 beim direkten Konkurrenten FC 08 Villingen ein gelungenes Debüt. Krafts bisheriger Co-Trainer Martin Weiß bleibt im Amt.

Bergheim bleibt zu Hause: Der FC Bergheim , der die Gehälter seiner Spieler nicht mehr bezahlen kann (Hier geht’s zur Geschichte) , trat am Sonntag in der Mittelrheinliga wie angekündigt nicht zum Auswärtsspiel beim Bonner SC an. Damit wird die Partie mit 2:0 für Bonn gewertet und der FCB bekommt zusätzlich ein Ordnungsgeld von 150 Euro aufgebrummt. Ob der Spielbetrieb noch einmal aufgenommen wird, ist unklar. Zieht der Tabellenvorletzte aus Bergheim endgültig zurück, würden alle Partien aus der Wertung genommen werden.

Weitere Oberliga-Splitter:

17. April: 50 Tore: In Bayern wackelt Messis Rekord
13. April: 16 Punkte Vorsprung: RB Leipzig vor dem Durchmarsch
10. April: Spiel gedreht: Hamm wie Manchester United
06. April: Calmund will Borussia Neunkirchen retten

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter