Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Amateursprüche der Woche |31.10.2015|15:45

"Er zeigte der Wildsau die Rote Karte"

Dieses Wildschwein wurde noch nie vom Platz gestellt: Willi Wildpark, das Maskottchen des Karlsruher SC. [Foto: imago]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Ein Wildschwein wird vom Platz gestellt, ein Spiel schon am Abend vorher am Tresen verloren - und ein Trainer wähnt sich in einer TV-Show.

„Der Keeper hat den Ball erst gesehen, als er durch die Wucht schon wieder aus dem Tor sprang“
(Felix Krüger gelang beim 3:3 seines HSC Hannover gegen den Heeßeler SV offenbar ein Traumtor. Sein Trainer Rainer Behrends jedenfalls war begeistert)

„Neidvoll muss man anerkennen: zurecht gewonnen.“
(Rainer Kocks, Trainer des TuS Obenstrohe, war nach dem 1:6 bei Atlas Delmenhorst dann doch etwas neidisch auf den Tabellenführer)

„Vielleicht haben wir zu intensiv trainiert“
(Fatih Ergün nach seinem missglückten Debüt auf der Trainerbank des Hamburger Oberligisten Meiendorfer SV beim 0:5 gegen den FC Süderelbe)

„Alles, was man trainieren kann, haben wir ausgeschlachtet“
(Auch Rot Weiss Ahlens Trainer Marco Antwerpen scheint mit seinem Latein am Ende. Der Regionalligist wartet seit acht Spielen auf den dritten Saisonsieg)

„Dieses Spiel haben wir gestern Abend verloren. Gerade in der Schlussphase hat jedes Bier zu viel richtig weh getan“
(Trainer Simon Artmann vom ASC Schöppingen betreibt schonungslos Analyse nach dem 2:4 in Ellewick)

„Er zeigte der Wildsau die Rote Karte, die prompt den Platz verließ.“
(Schiedsrichter Jürgen Schmidt hatte bei der Partie TV Hettenrodt gegen die SG Reichenbach/Frauenberg offenbar alles im Griff - selbst den kuriosen Flitzer aus dem benachbarten Wald)

„Ich dachte erst, bei uns läuft eine Folge von ‚Verstehen Sie Spaß?‘“
(Michael Treichel, Trainer des Kreisligisten TuS SW Enzen, traute seinen Augen kaum, als er auf den Sportplatz kam. Der neue Platzwart hatte beim Abkreiden lauter schiefe Linien hinterlassen. Die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen hat nach dem 1:2 auf prompt Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt)

„Ich hatte zu viel Talent“
(Der frühere Bundesligaprofi Michael Kostner ist mittlerweile Trainer des bayerischen Bezirksligisten TSV Dorfen. Und grübelt manchmal noch, warum er nicht Karriere in der Nationalmannschaft machte)

Quellen: Sportbuzzer, FUSSBALL.DE, Hamburger Abendblatt, Westfälische Nachrichten, Nahe-Zeitung, Münchner Merkur, Ahlener Zeitung

Habt Ihr auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch gehört? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter