Luisa Krückl und Michael Bauder sind "Amateure des Jahres 2024/2025"
"Persönlichkeiten, die mit ihrem Einsatz Maßstäbe setzen": Luisa Krückl vom SV 1920 Leiselheim und Michael Bauder vom FC Wehr 1912 sind die "Amateure des Jahres".
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
1 Treffer
0 Treffer
1 Treffer
0 Treffer
1464 Treffer
"Persönlichkeiten, die mit ihrem Einsatz Maßstäbe setzen": Luisa Krückl vom SV 1920 Leiselheim und Michael Bauder vom FC Wehr 1912 sind die "Amateure des Jahres".
Mehr lesen
Jean-Paul Bossi spielte einst mit dem FC Progrès Niederkorn gegen Real Madrid. Heute trainiert er mit 68 Jahren die SG Südeifel-Irrel in der Kreisliga.
Mehr lesen
Zum neunten Mal sucht FUSSBALL.DE die "Amateure des Jahres" - und stellt nun die zehn Kandidat*innen vor. Heute: Marcel Eggert vom VfR Wellensiek.
Mehr lesen
Der DFB wird 125 Jahre alt und teilt dieses besondere Jubiläum mit vielen weiteren Fußballvereinen im Profi und Amateurbereich.
Mehr lesen
Der bereits feststehende Meister VfR Schwarz-Weiß Warbeyen spielt ab der kommenden Spielzeit erstmals in der 2. Frauen-Bundesliga.
Mehr lesen
Bayram ist ein recht häufiger Nachname im Türkischen, auch auf den Fußballplätzen hört man den Namen nicht selten. Vater Ali und die drei Söhne Mirac, Enes und Talha sind aber nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer und Schiedsrichter aktiv.
Mehr lesen
Dass Yannik Jakubowski vom FC Kilia Kiel im Rennen um die Torjägerkanone für alle in der 5. Liga ganz vorne liegt, ist bemerkenswert. Schließlich ist der 34 Jahre alte Routinier eigentlich Innenverteidiger.
Mehr lesen
Die Fußballerinnen des CSV Marathon Krefeld führen die Kreisliga Gruppe 7 Kempen-Krefeld mit 13 Siegen und ohne Gegentor an. Eine herausragende Bilanz.
Mehr lesen
Fort Knox oder Chinesische Mauer? Das erste Frauenteam des CSV Marathon Krefeld hat in der Kreisliga bisher in elf Spielen kein Gegentor kassiert.
Mehr lesen
In der Bayernliga Nord startete der SV Fortuna Regensburg mit vier Niederlagen, leitete dann mit drei Unentschieden und acht Siegen die Wende ein. Trainer Arber Morina ist erst seit Saisonbeginn im Amt.
Mehr lesen
785 Treffer
Spiel Mitte Mai und Wetter wie Mitte November : beide Teams hatten mit stürmischem Wind und "horizontalem" Regen zu kämpfen. Und kaum waren zwei Minuten absolviert lagen die Hausherren schon in Front.Aber der Spitzenreiter fand immer besser ...
Mehr lesen
Im letzten Spiel vor eigenem Publikum hatten die VfR-Jungs zunächst mehr Mühe als erwartet. Zwar gelang ein 2-Tore Vorsprung , doch die Pößnecker konnten immer wieder gefährlich vorm Gastgebertor auftauchen und Mika musste mit ...
Mehr lesen
Nichts zu holen gab es im letzten Heimspiel der 1. Mannschaft gegen die spiel- und einsatzstarken Gäste vom Hattinger SV, denen man am Ende mit 1:4 unterlag und die Niederlage bereits in der 1. Spielhälfte besiegelt war.
Mehr lesen
# Twistringen, 24.05.2025 / Die JSG Mörsen/Twistringen/Marhorst gewann im letzten Saisonspiel deutlich und darf sich über einen stabilen, guten Tabellenplatz 4 belohnt sehen.
Mehr lesen
Underdog gegen Favorit aus Koblenz ? Auf dem Papier ja , allerdings hat SVU zur Zeit einen Lauf mit mehreren ungeschlagenen Spielen in Folge und einer eingeschworenen Gemeinschaft, die schon enge Spiele umgebogen hat ! Auch hier gilt : Der Pokal hat seine eigenen Gesetze….
Mehr lesen
FV Muggensturm 2 - VFR Achern 2 Flex 4:0Gegen den Tabellenletzten aus Achern kam der FVM zu einem lockeren 4:0 Heimerfolg. Bereits im ersten Abschnitt war klar das der Sieger nur FV Muggensturm heißen konnte. Nach 6.Minuten war ...
Mehr lesen
FV Muggensturm 1 - VFR Achern 1 3:2Gegen das Schlusslicht aus Achern gelang dem FV Muggensturm ein mühevoller Arbeitssieg. Am Ende aber egal wenn die Punkte zuhause bleiben. Durch diesen Erfolg sicherte sich der FVM ein weiteres ...
Mehr lesen
Birkmannsweiler gewinnt beide Derbys
Mehr lesen
C-Junioren KKL1: SG Oberes Elztal 2 – VfR Ihringen, 2:11 (2:5), Werner Gießler-Arena
Mehr lesen
Das noch sieglose Schlusslicht in der Fußball-Kreisliga 1 empfing den neuen Spitzenreiter VfR Ihringen und brauchte schon ein riesiges Fußballwunder um die Torgefährlichste Mannschaft der Liga stoppen zu können. Zu groß waren vor Beginn der Begegnung die ungleichen Voraussetzungen beider Teams. Der Gastgeber hatte bisher zwei magere Tore in zehn Spielen aufzuweisen, die Ihringer hingegen 64!!
Mehr lesen
1713 Treffer
Oberligist Koblenz trifft heute (ab 18 Uhr, live bei Sky) im DFB-Pokal auf den VfL Wolfsburg. Mit DFB.de spricht TuS-Trainer und Pokalexperte Michael Stahl über das Pokalduell mit dem Erstligisten und sein "Tor des Jahres 2010".
Mehr lesen
An diesem Wochenende läuft die erste Runde des DFB-Pokals der Männer. Noch bis zum 28. August geht es mit 32 Begegnungen los. DFB.de beantwortet im FAQ die wichtigsten Fragen zu dem Auftakt im DFB-Pokal der Saison 2024/2025.
Mehr lesen
Der zweimalige DFB-Pokalsieger RB Leipzig hat trotz eines 4:1 bei Rot-Weiß Essen erst nach einem harten Stück Arbeit die zweite Runde erreicht. Auch die anderen favorisierten Erst- und Zweitligisten gaben sich zum Auftakt keine Blöße.
Mehr lesen
Heute (ab 19 Uhr, live bei MagentaSport) startet die 3. Liga mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken in die neue Spielzeit. DFB.de mit den Fakten zum Eröffnungsspiel.
Mehr lesen
Einen neuen Rekord für die 3. Liga verpasste der spätere Aufsteiger Jahn Regensburg 2023/2024 denkbar knapp. Gemeinsam mit dem Karlsruher SC steht der Jahn bei zehn Siegen am Stück. DFB.de stellt die längsten Drittligaserien vor.
Mehr lesen
In der Saison 2024/2025 darf sich die 3. Liga auf einige bekannte Gesichter freuen. Mit dem SV Wehen Wiesbaden, dem VfL Osnabrück und dem FC Hansa Rostock sind drei der fünf bestplatzierten Vereine der "Ewigen Tabelle" wieder am Start.
Mehr lesen
Markus Kolke ist mit 286 Einsätzen noch immer Rekordtorhüter in der 3. Liga. Hachings Torhüter Rene Vollath könnte in dieser Rangliste in dieser Saison allerdings dicht aufrücken. DFB.de gibt einen Überblick über die Rekordkeeper.
Mehr lesen
Mit 348 Einsätzen führt Robert Müller nach wie vor die Liste der Rekordspieler in der 3. Liga an. Viele seiner "Verfolger" stehen allesamt ebenfalls schon seit einiger Zeit nicht mehr auf dem Platz. Bester aktiver Drittligaspieler ist Markus Schwabl.
Mehr lesen
Carl Zeiss Jena empfängt den Doublesieger Bayer 04 Leverksuen, der Zweitligaaufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball den Rekordsieger FC Bayern München. Das ergab die Auslousng am Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum.
Mehr lesen
Die U 23 des SC Freiburg muss als erster Verein am Saisonende den Gang aus der 3. Liga antreten. DFB.de beleuchtet daher, wie es den 39 Vereinen, die schon mindestens einmal aus der 3. Liga abgestiegen sind, danach ergangen ist.
Mehr lesen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.