Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

News aus der Oberliga |08.02.2016|17:30

Halbfinale! Hennef träumt vom DFB-Pokal

Trainer Marco Bäumer will mit dem FC Hennef wieder im DFB-Pokal starten. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Der FC Hennef 05 steht schon wieder im Halbfinale des Mittelrheinpokals und will zurück in den DFB-Pokal, der TSV Großbardorf holt sich Verstärkung aus Brasilien, der HSV Barmbek-Uhlenhorst muss seinen Mittelfeldregisseur ziehen lassen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Erneut im Halbfinale: Der FC Hennef 05 steht im Halbfinale des Mittelrheinpokals, darf damit weiter vom DFB-Pokal träumen . Im Duell mit dem TV Herkenrath, einem Konkurrenten aus der Mittelrheinliga , setzte sich der Regionalliga-Absteiger 2:1 (1:1) durch. Dennis Weis sorgte mit einem direkt verwandelten Eckball für die Führung für Herkenrath. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sah TVH-Torwart Andreas Kath wegen einer Notbremse die Rote Karte. Der gefoulte Denis Wegner traf per Strafstoß zum Ausgleich. In Überzahl sorgte Florian Schöller mit einem Distanzschuss für die Entscheidung. „Wir haben jetzt zum dritten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre das Halbfinale erreicht. Das soll uns erst einmal einer nachmachen“, sagt FCH-Trainer Marco Bäumer nicht ohne Stolz. 2012 gelang sogar der Titelgewinn, im DFB-Pokal war in der ersten Runde gegen 1860 München (0:6) Endstation.

Verstärkung aus Brasilien: Der TSV Großbardorf, Tabellenführer in der Bayernliga Nord , hat mit der Verpflichtung von Benjamin Freund auf die angespannte Personallage reagiert. „Nach meinem sechsmonatigen Studienaufenthalt in Brasilien wollte ich eine neue sportliche Herausforderung angehen“, freut sich der 26-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt für den Landesligisten FT Schweinfurt auf Torejagd ging (191 Spiele, 50 Tore). TSV-Trainer Dominik Schönhöfer, der seinen Vertrag erst kürzlich um ein Jahr verlängert hatte, muss knapp drei Wochen vor dem Restrundenstart beim SC Eltersdorf (27. Februar) auf fünf verletzte Spieler noch für längere Zeit verzichten. Mittelfeldspieler Markus Kirchner (Aufbautraining nach Syndesmoseband-OP), Abwehrspieler Marcel Hölderle (Entzündung im Knie) sowie die Mittelfeldspieler Tobias Breunig, Markus Neder (beide Schulter-OP) und Manuel Ganz (Knie) stehen aktuell nicht zur Verfügung.

Drizis-Debüt vertagt: Wegen Unbespielbarkeit des Platzes fiel für die SVG Göttingen, den Tabellenzweiten der Oberliga Niedersachsen , der geplante Restrundenauftakt beim TB Uphusen ins Wasser. SVG-Trainer Knut Nolte verzichtete auf ein kurzfristig angesetztes Testspiel, ließ dafür am Sonntag trainieren. Nun ertönt für die Schwarz-Weißen am 13. Februar mit dem Heimspiel gegen den VfL Oldenburg der Startschuss in die Restrunde. Dann soll auch Neuzugang Konstantinos Drizis mit von der Partie sein. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der früher auch für die U 19-Nationalmannschaft Griechenlands gespielt hatte, war vom Hessenligisten FSC Lohfelden an den Sandweg gewechselt. Der Kontakt kam über Drizis‘ Vater zustande, mit dem Nolte einst noch für den damaligen Landesligisten SVG Einbeck gespielt hatte.

Brück übernimmt bei Kapellen-Erft: In der Oberliga Niederrhein hat der SC Kapellen-Erft seinen Trainer gewechselt. Frank Mitschkowski stellte sein Amt aus beruflichen Gründen kurzfristig zur Verfügung. Seinen Posten übernimmt ab sofort der bisherige Co-Trainer Wolfgang Brück, der zum Restrundenauftakt am 28. Februar gegen den VfB Hilden seine Premiere als Cheftrainer gibt. Der bisherige Torwarttrainer Hubert Büchel wird zusätzlich auch die Funktion des Co-Trainers übernehmen. Der SC Kapellen-Erft startet mit 27 Punkten aus 18 Spielen als Tabellensechster in die Restrunde.

Ahmed steigt auf: Der HSV Barmbek-Uhlenhorst, Tabellenzweiter in der Oberliga Hamburg , muss mit dem Abgang von Mittelfeldspieler Amin Ahmed einen schmerzhaften Verlust verzeichnen. Der 23-jährige Deutsch-Ägypter geht nun für den TSV Schilksee, abgeschlagenes Schlusslicht in der Regionalliga Nord, auf Torejagd. „Es war der Herzenswunsch von Amin, noch einmal den Sprung in die 4. Liga zu wagen. Wir hatten ihm versprochen, dass er gehen darf, wenn da noch einmal ein Angebot kommen sollte“, erklärt Volker Brumm, Liga-Beauftragter von Barmbek-Uhlenhorst, den Transfer. Die Lücke soll Samuel Hosseini schließen, der vom FC Blau-Weiß Friesdorf aus der Mittelrheinliga in die Hansestadt gewechselt war. Für die nächste Saison machte der HSV bereits die „Rückhol-Aktion“ von Kristoffer Laban perfekt. Der 26-jährige „Flügelflitzer“ spielte bereits in der Saison 2011/2012 für BU, erzielte elf Tore. Nach den Stationen beim FC St. Pauli II und SC Condor kehrt Laban im Sommer an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Der nächste Kantersieg: Eine Woche nach dem spektakulären 4:0 beim bayerischen Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 bestätigte der TSV Lehnerz, Tabellenvierter in der Hessenliga , seine bärenstarke Frühform und wies auch Schweinfurts Ligakonkurrenten SV Viktoria Aschaffenburg (5:1) deutlich in die Schranken. „Das ist schon eine Hausnummer“, sagte TSV-Trainer Henry Lesser gegenüber dem Fußballportal Torgranate , wollte die beiden Kantersiege gegen klassenhöhere Gegner aber auch nicht überbewerten: „Ich sage doch immer, dass es wichtig ist, dass wir uns gut bewegen und sich keiner verletzt. Das haben wir gemacht.“

Kader nimmt Form an: Der SuS Neuenkirchen, nach dem 4:2 im Nachholspiel beim Schlusslicht SV Zweckel neuer Tabellenzweiter in der Oberliga Westfalen , treibt die Personalplanungen für die nächste Saison weiter voran. Neben den Torhütern Dennis Fischer und Lukas Fiedler haben auch Maik Osterhaus, Lars Pöhlker, Mirco Husmann, Malte Nieweler, Fabian Sandmann und Bernd Schlüter ihre Verträge bis Sommer 2017 verlängert. Zusammen mit Abwehr-Neuzugang Moritz Uphoff (vom SV Mesum) stehen Trainer Tobias Wehmschulte für die kommende Saison damit bereits neun Spieler zur Verfügung.

Bocholt muss blechen: Wegen „grob unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger“ wurde nun der 1. FC Bocholt vom Fußballverband Niederrhein (FVN) zur Kasse gebeten. Bocholter „Fans“ hatten nach dem Spiel in der Oberliga Niederrhein gegen den Spitzenreiter Wuppertaler SV (0:3) die Kabine der Gäste gestürmt. Neben den 500 Euro muss der Verein auch die Kosten des Verfahrens von 75 Euro tragen.

Weitere Oberliga-Splitter:

5. Februar: 61-Meter-Mann: Stahl-Hammer zurück in Koblenz

1. Februar: Alter Bekannter: Ratingen holt Ex-Nationalspieler

29. Januar: Vier Neue für Hamm: Odonkor kauft ein

22. Januar: Bommer holt Ex-Nationalspieler in die 5. Liga

18. Januar: Duisburgs Yaffa: Über Nacht neun Jahre älter

15. Januar: Lupo Martini: Über Belek in die Regionalliga

11. Januar: Kurioses in Gummersbach: Podolski als Torwart

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter