Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die Highlights des Jahres |26.12.2015|16:00

Tore, Tore, Tore: Die Knipser des Jahres

Auch 2015 gab es wieder zahlreiche unglaubliche Tor-Geschichten zu bestaunen. [Foto: Fotos Getty, noveski.com, privat; Collage FUSSBALL.DE]

Sind wir doch mal ehrlich. Im Fußball geht es vor allem um eins – um Tore. Aus der Drehung, per Flugkopfball oder mit der Hacke – Hauptsache, der Ball zappelt im Netz. Und das bitte möglichst oft. Robert Lewandowski und Pierre-Emerick Aubameyang machen es in der Bundesliga vor, doch auch unsere Amateure sorgen Spieltag für Spieltag für ganz verrückte Tor-Geschichten. Mal kurios, mal furios, aber immer mit Leidenschaft. Passend zum Jahresende hat FUSSBALL.DE die schönsten Tor-Erlebnisse zusammengestellt. Ein Blick auf die Ballermänner des Amateurfußballs 2015.

Der doppelte Hattrick: Was haben Tolga Tüter vom FC Süderelbe und Emir Draganovic vom FSV Bischofsheim II gemeinsam? Sie sind Spezialisten für Hattricks – und zwar doppelt und in einem Spiel. Der Reihe nach: Tüter schoss gegen den SV Lurup sechs Tore . Die ersten Drei innerhalb von elf Minuten in Halbzeit eins, den zweiten Dreierpack in nur sechs Minuten im zweiten Durchgang. Respekt. Und Draganovic? Er packte noch einen drauf und brauchte für seine beiden Hattricks jeweils nur acht Minuten .

Der schnellste Treffer: Anstoß, Schuss, Tor! Nach nur zwei Sekunden fiel in der Partie zwischen der Spielvereinigung Rauischholzhausen und dem FSV Sterzhausen der wohl schnellste Treffer aller Zeiten . „Das Tor ist eigentlich aus Jux und Dollerei entstanden“, sagt André Traut. „Ich habe ihn mir beim Anstoß einmal kurz vorgelegt, direkt draufgehauen und dann war der Ball plötzlich drin.“ 1:0 für Rauischhausen, das in der Kreisliga A Marburg am Ende noch 1:4 verlor. Immerhin hat Traut mit seinem Anstoßtor zwei Nationalspieler unterboten: Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen) und Kevin Volland (1899 Hoffenheim) trafen in der Bundesliga nach jeweils neun Sekunden.

Der Torwart-Torjäger: Bälle halten? Das sollte jeder Torhüter können. Aber auch Tore schießen? Kein Problem für Sebastian Wack von der SG Oberes Edertal. Per Abschlag traf er im Oktober zum 3:1 in einem Kreisoberliga-Spiel. Nicht sein erstes Tor als Keeper. „Das hat sich über die Jahre zu einer ganz guten Waffe entwickelt, mit der ich auch schon einige Tore vorbereitet habe“, sagt Wack, übrigens ein positiv verrückter Typ: seine Freundin Christina hat er auf dem Fußballplatz geheiratet.

Die irre Aufholjagd: 90. Minute, DJK Germania Blumenthal liegt 1:4 zurück. Gleich wird der Schiedsrichter abpfeifen. Wer jetzt noch an ein Unentschieden glaubt, ist wahrscheinlich bekloppt. Denkste! Aus einem 1:4 machten die Blumenthaler Landesliga-Fußballer in einer verrückten Aufholjagd noch ein 4:4 . Es muss also gar nicht immer der ultimative Torjäger sein, um Kurioses zu schaffen. Wobei: das 3:4 und 4:4 erzielte Yannick Wojciechowski, Blumenthals bester Schütze in der vergangenen Saison.

Der gehörlose Knipser: Das Jahr hätte kaum besser laufen können für Benjamin Christ und den GTSV Essen. Zum ersten Mal überhaupt nahmen die gehörlosen Fußballer in der Kreisliga C am regulären Spielbetrieb des Fußballverbandes Niederrhein teil. Der Auftakt: drei Spiele, neun Punkte – und 16 Tore von Christ . Nach der Hinrunde hat der Stürmer schon 47 Treffer erzielt. Sein Klub liegt auf dem zweiten Tabellenplatz.

Lewandowski reloaded: Robert Lewandowski. Dieser Name steht für Tore. Gegen den VfL Wolfsburg erzielte er als Einwechselspieler in der Bundesliga einen Fünferpack. Und kam mit diesem Rekord in das Guinness-Buch der Rekorde. Niemand kann da noch mithalten, außer Deutschlands Amateurfußballer: Holger Schumacher vom SV Bommern erzielte in einer Halbzeit sogar acht Tore . Ahmad Allaw vom FC Offenthal orientierte sich dagegen exakt an dem Bayern-Profi – und jubelte als Joker ebenfalls über fünf Treffer . Für die schönste Kopie sorgt allerdings Anja Lewandowski. Nicht, weil sie den gleichen Nachnamen hat, sondern weil die Stürmerin des SV Glatten genauso torgefährlich agiert. Im September schoss sie ihre Mannschaft mit einem Viererpack in die nächste Pokalrunde. Nur einen Tag nach der Gala des Bayern-Stürmers.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter