Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter |14.12.2015|17:30

Gambino macht's doppelt, Idrissou als Joker

Zwei Ex-Profis haben für ihre Oberliga-Klubs getroffen: Uerdingens Mohamadou Idrissou (links) und Salvatore Gambino (hier noch im Koblenzer Trikot) von Westfalia Rhynern. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Uerdingens enfant terrible Mo Idrissou trifft beim 2:2 gegen Hiesfeld als Joker, Salvatore Gambino erzielt einen Doppelpack für Westfalia Rhynern, bei Buchonia Flieden trägt der Ersatzkeeper plötzlich die Kapitänsbinde und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Prominenter Joker rettet KFC Remis: Der ehemalige Bundesligist KFC Uerdingen 05 konnte sich nach dem 2:2 gegen TSV Jahn Hiesfeld in der Oberliga Niederrhein bei Angreifer Mohamadou Idrissou bedanken. Der 35-Jährige musste in die Rolle des Jokers schlüpfen, brachte nach seiner Einwechslung den KFC mit dem Anschlusstreffer aber wieder auf Kurs. Vor dem Spiel wurden Enes Düven, Yuto Nakamura und Kai Schmidt verabschiedet. Das Trio wird die Krefelder in der Winterpause verlassen. Mit einem Sieg im Nachholspiel am 21. Februar 2016 beim 1. FC Mönchengladbach kann der KFC den Rückstand auf Tabellenführer Wuppertaler SV bis auf zwei Zähler verkürzen.

Erster Doppelpack für Westfalia Rhynern: Beim 3:2 über die U 23 von Arminia Bielefeld schnürte Ex-Profi Salvatore Gambino für den SV Westfalia Rhynern seinen ersten Doppelpack in der Oberliga Westfalen . Für den 32-jährigen Angreifer, einst für Borussia Dortmund und den 1. FC Köln in der Bundesliga am Ball, waren es die Treffer zwei und drei für die Hammer Vorstädter. Die Bielefelder mussten gleich zwei Platzverweise hinnehmen. Erst ging Defensivspieler Nico Bartling im eigenen Strafraum zu ungestüm zu Werke und sah von Schiedsrichter Tim Zahnhausen (Herne) wegen einer Notbremse den Roten Karton. Anschließend wurde auch noch Arminia-Profi Samir Benamar wegen einer Tätlichkeit vorzeitig unter die Dusche geschickt.

Geburtstagkind rettet Weihnachtsfeier: Für den abstiegsbedrohten VfL Pinnenberg in der Oberliga Hamburg sorgte Angreifer Alexander Borck in der Partie beim SC Condor Hamburg (1:1) dafür, dass die Laune bei der Weihnachtsfeier nicht in den Keller ging. Maßgeblichen Anteil daran hatte auch VfL-Mittelstürmer Hendrik Boesten, der Borck mit seiner Vorarbeit bediente und dafür sorgte, dass die „Raubvögel“ nicht drei Punkte aus Pinneberg entführten. Für den eingewechselten Stürmer, der gegen Condor gleichzeitig auch seinen 27. Geburtstag feierte, war die Laune damit gerettet. „Ich bin mit der Hinrunde alles andere als zufrieden“, sagt VfL-Trainer Michael Fischer gegenüber FUSSBALL.DE . „Mit einem Sieg gegen den Meiendorfer SV am Samstag wollen wir wenigsten für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen. Für uns geht es nur noch darum, am Saisonende vier bis fünf Mannschaften hinter uns zu lassen.“

"Ich bin mit der Hinrunde alles andere als zufrieden"

Steuernagel will den Durchmarsch: Der Vertrag von Daniel Steuernagel, Trainer beim Überraschungs-Tabellenführer Teutonia Watzenborn-Steinberg in der Hessenliga , soll in der Winterpause über den Sommer 2016 hinaus verlängert werden. Dies bestätigte Teammanager Andreas Heller gegenüber FUSSBALL.DE . Steuernagel, der die Mannschaft von eineinhalb Jahren in der Verbandsliga übernommen und danach zum Aufstieg geführt hatte, strebt nun als Tabellenführer den direkten Durchmarsch an. „Die Vertragsverlängerung ist nur noch Formsache. Der gesamte Verein ist mit seiner Arbeit zufrieden“, so Heller. Die Vorbereitung auf die Restrunde beginnt für den Tabellenführer am 11. Januar. Am 27. Februar steht das erste Pflichtspiel bei Viktoria Griesheim auf dem Programm. „Wir wollen in die Regionalliga“, formuliert Steuernagel im Gespräch mit FUSSBALL.DE ehrgeizige Ziele.

Kapitänsbinde für Ersatz-Keeper: Im Duell in der Hessenliga zwischen dem neuen Tabellenführer Teutonia Watzenborn-Steinberg und Buchonia Flieden (1:0) kam Fliedens Torhüter Lukas Hohmann erst zu seinem zweiten Einsatz in dieser Spielzeit. Der eigentliche Ersatzkeeper vertrat Jonas Ritzel, der auf der Hochzeit seines Bruders weilte, und glänzte gleich mit mehreren Glanzparaden. Außerdem bekam der 20-Jährige auch noch die Kapitänsbinde übergestreift, da der eigentliche Spielführer Andreas Drews wegen einer Gelb-Rotsperre fehlte.

TeBe muss nachsitzen: Für den ehemaligen Bundesligisten Tennis Borussia Berlin ist das Fußballjahr 2015 in der NOFV-Oberliga Nord noch nicht beendet. Bevor es für die Mannschaft von Trainer Daniel Volbert in die Winterpause geht, steht am kommenden Samstag (ab 13 Uhr) noch das Nachholspiel im heimischen Mommsenstadion gegen den SV Altlüdersdorf auf dem Programm. Bei einem Sieg würden die „Veilchen“ bis auf vier Zähler an Tabellenführer und Lokalrivale Hertha 03 Zehlendorf heranrücken. „Wir wollen mit einem Dreier für beste Stimmung auf unserer Weihnachtsfeier sorgen“, sagt Volbert gegenüber FUSSBALL.DE. Von vier Spielern will sich der Aufsteiger in der Winterpause trennen, zwei Neue sollen den Kader weiter verstärken.

Neuer Trainer mit Regionalliga-Erfahrung: In der Bayernliga Süd haben beim abstiegsbedrohten TSV Schwabmünchen Abteilungsleiter Germar Thiele und der Sportliche Leiter Manfred Bock vor der Weihnachtszeit noch viel Arbeit vor sich. So will der Tabellenvorletzte in der Winterpause mindestens drei neue Spieler verpflichten, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Auch ein Ersatz für Torhüter Michael Schreitmiller, der den Verein aus beruflichen Gründen verlassen wird, muss gefunden werden. Als größte Baustelle gilt aber die Position des Trainers, die es im neuen Jahr neu zu besetzen ist. Interimstrainer Klaus Köbler, der René Ott beerbte, hatte von Anfang an nur bis zur Winterpause zugesagt. „Wir sind uns bereits mit einem regionalliga-erfahrenen Nachfolger weitgehend einig“, sagt Bock im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Lediglich letzte Details müssen noch geklärt werden.“

Rios verlängert in Aplerbeck: Daniel Rios, Trainer in der Oberliga Westfalen beim ASC 09 Dortmund, hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Der 35-Jährige holte mit den Aplerbeckern zuletzt drei Siege in Folge und liegt mit nur zwei Zählern Rückstand zu einem Aufstiegsplatz weiter in Lauerstellung. Die Rückrunde wird der ASC ohne Abwehrspieler Rafik Halim bestreiten. Nach acht Jahren in Dortmund wird der 31-Jährige den Verein in der Winterpause verlassen und sich dem Bezirksligisten TuS Eichlinghofen anschließen.

Villingen bleibt im Keller stecken: In der Oberliga Baden-Württemberg blieb für den FC 08 Villingen beim jüngsten 1:1 gegen die Stuttgarter Kickers II der erhoffte Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib aus. Dabei hatten die 08er die Partie gleich mit einem Paukenschlag eröffnet. Gerade einmal 90 Sekunden waren gespielt, da brachte Villingens Mittelfeldspieler Nedzad Plavci seine Mannschaft in Führung. „Ich bin schon ein wenig enttäuscht“, gestand FC-Trainer Jago Maric, der früher selbst für die Kickers gespielt hatte, nach dem Remis gegenüber dem Südkurier . Dabei habe zu Beginn mit der frühen Führung alles gepasst. „Wir haben es versäumt, das zweite Tor zu machen. Wir sind nicht soweit, dass wir andere Mannschaften an die Wand spielen können“, so Maric. „Wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir jedoch den Klassenverbleib schaffen.“

Weitere Oberliga-Splitter :

11. Dezember: Der “Fußballgott” soll die U 23 von RWO retten

7. Dezember: Bommer und Co.: Dreieich holt Eintracht-Helden

4. Dezember: Kurios: Zweibrücken kündigt dem ganzen Team

30. November: Lippstadt will den nächsten Nationalspieler

27. November: 37.250 Euro: Rosenheim kassiert an Julian Weigl

23. November: Toller Tolga: Zwei Hattricks in 33 Minuten

20. November: Wie einst in der Bundesliga: Kastl vs Balzis

16. November: Böser Bruder: Volland fliegt erneut vom Platz

13. November: Nach Unfall: Trainer-Legende Igel wieder da

9. November: Odonkor: Interimstrainer für eine Nacht

6. November: Oberligist Oberachern wie der FC Bayern

2. November: Torschütze des Jahres: Keine Lust auf fünfte Liga

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter