Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Alles zur Themenwoche Schiedsrichter auf einen Klick.[Foto: imago/Steinach]
Ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter ist nicht möglich, weder in der Champions League noch in der Kreisliga. DFB.de und FUSSBALL.DE haben sich im Februar dem Thema Schiedsrichter gewidmet und die Unparteiischen aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Ob Tipps für das Fitnesstraining oder die besten Sprüche unserer Referees - wir blicken zum Jahresende noch mal auf alle Inhalte der Themenwoche Schiedsrichter zurück.
Frauen-Bundesliga und Männer-Regionalliga
FIFA-Schiedsrichterin Karoline Wacker spricht im Interview über die Unterschiede und ihren Weg in die Bundesliga.
"Wenn Sie am Ball sind, ist das kein Vorteil"
Wir haben für Euch die besten Schiri-Sprüche gesammelt. Kennt ihr noch weitere?
Sportfoto des Jahres: So reagierte der Schiri
Wie Claus-Dieter Nacke (64) mit dem frechen Fototitel "Mit Bauchgefühl" umging? Ein Gespräch über plötzliche Bekanntheit, sportliche Vorbilder und die Motivation, die ihn seit 36 Jahren Schiedsrichter sein lässt.
Dr. Vester: "Kein Patentrezept gegen Gewalt"
Wie sicher fühlen sich unsere Schiedsrichter auf dem Fußballplatz? Dr. Thaya Vester steht beim Thema Gewalt im Amateurfußball Rede und Antwort.
Das ist unsere App "Schiri-Duell"
Wer einmal in die Rolle des Schiedsrichters schlüpfen möchte, kann dies mithilfe der Gaming-App DFB Schiri-Duell ausprobieren. Bei kniffligen Regelfragen können Fußballfans ihr Wissen auf die Probe stellen.
Unter Männern: "Man lernt sich durchzusetzen"
Lisa Glowatzki ist 23 Jahre alt und pfeift in der Bezirksliga der Herren. Im Interview berichtet sie über den Reiz an der Pfeife und die Schwierigkeiten, denen sie als Frau auf den Amateurplätzen begegnet.
Auch Schiedsrichter müssen sich vorbereiten
Für eine gute Fitness der Schiedsrichter stellen wir Praxis für das Athletik-Training zur Verfügung.
Wie werde ich eigentlich Schiedsrichter?
Du denkst darüber nach, Schiedsrichter zu werden? Du möchtest an einer Schiedsrichter-Ausbildung teilnehmen, bist aber unsicher, wo du dich anmelden kannst? Hier gibt's alle Kontaktdaten und Infos zu den Voraussetzungen.
Amateur-Schiedsrichter befürworten konsequentes Mecker-Gelb
Die Amateur-Schiedsrichter unterstützen die Unparteiischen in der Bundesliga beim konsequenten Vorgehen gegen Unsportlichkeiten. Dies ist das Ergebnis einer DFB-Umfrage, die sich an den Amateurfußball richtete.
Schickes Schiedsrichteroutfit zu gewinnen!
Trikot, Hose, Stutzen, eine Pfeife und natürlich eine Gelbe und Rote Karte. Wir verlosen anlässlich unserer Themenwoche Schiedsrichter ein schickes Schiedsrichteroutfit!
Siebert: "Lust auf chillige C-Jugend-Spiele
Ihr habt Daniel Siebert über Instagram Eure Fragen gestellt. Das sind die Antworten des FIFA-Schiedsrichters.
Kickbox-Weltmeister und Kult-Schiedsrichter
Güney Artak ist im Kreis Region Hannover der Mann für die Problemspiele. Ein Gespräch über klare Ansagen und kleinlaute Spieler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.