Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|09.10.2015|17:00

Déjà-vu in Lippstadt: Die Bayern kommen!

2008 feierte Jürgen Klinsmann sein Debüt als Bayern-Trainer in Lippstadt; auch Thomas Müller (l.) war damals schon dabei. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Karl-Heinz Rummenigge schickt den FC Bayern München zum Testspiel in seine Heimatstadt Lippstadt, Ex-Profi „Mo“ Idrissou fliegt vom Platz und fehlt im Schlagerspiel, Lok Leipzig ist wieder einen Teil seiner Schulden los und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

FC Bayern kommt an den Bruchbaum: Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München schenkte seinem aktuellen Vorstandsvorsitzenden und ehemaligen Weltklassestürmer Karl-Heinz Rummenigge zu seinem 60. Geburtstag ein Freundschaftsspiel gegen einen Gegner seiner Wahl. Rummenigge entschied sich für seinen Heimatklub SV Lippstadt 08 aus der Oberliga Westfalen . „Ich habe eine sehr schöne Kindheit und Jugend in Lippstadt verbracht und dazu eine wunderbare fußballerische Ausbildung beim Vorgängerverein Borussia Lippstadt genossen. Dafür möchte ich mich bedanken und das Geburtstagsgeschenk des FC Bayern meiner alten Heimat zur Verfügung stellen“, erklärt Rummenigge. Für die Begegnung, die im Sommer 2016 im Lippstädter Stadion am Bruchbaum stattfinden soll, wünscht sich der Bayern-Boss, dass die Einnahmen geteilt werden. „Die eine Hälfte soll dem SV Lippstadt 08 zugutekommen und die andere Hälfte an die Stadt Lippstadt fließen. Ich habe gehört, dass die Stadt Lippstadt finanzielle Mittel gebrauchen kann, um damit Flüchtlingen zu helfen. Das möchte ich unterstützen.“ Schon 2008 waren die Münchner zum Benefizspiel in Lippstadt vorbeigekommen: Beim 7:1-Sieg hatte Jürgen Klinsmann seinen Einstand als Bayern-Trainer gefeiert.

„Mo“ Idrissou fliegt vom Platz: Die Freude über den Punktgewinn im Spitzenspiel der Oberliga Niederrhein beim TSV Meerbusch (2:2) hielt sich beim ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen 05 in Grenzen. Grund: Schiedsrichter Alexander Busse (Leichlingen) hatte drei Minuten vor dem Spielende keine Angst vor großen Namen und stellte den KFC-Doppeltorschützen Mohamadou „Mo“ Idrissou wegen wiederholten Foulspiels vom Platz (Gelb-Rot). Der 35-jährige Ex-Bundesligaprofi (unter anderem Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt) fehlt damit in der Zweitrundenpartie des Niederrheinpokals am Sonntag ab 15 Uhr gegen den West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen. Die Krefelder hoffen im Grotenburgstadion auf eine Kulisse von 4.000 bis 5.000 Zuschauern.

Früherer Junioren-Nationalspieler fällt aus: Christian Woike, Trainer beim SC Condor in der Oberliga Hamburg , ist nicht zu beneiden. Erst wird der 37-Jährige im Verbandspokal von Altona 93 aus dem Wettbewerb gekegelt (0:2), dann verletzt sich auch noch Offensiv-Allrounder Björn Kastner (Kreuzbandriss) so schwer, dass für den 27-Jährigen die Saison bereits gelaufen ist, bevor sie richtig angefangen hat. Kastner, der es während seiner Karriere auf zwei Länderspiele für die U 18-Nationalmannschaft gebracht hatte, konnte bereits die Vorbereitung wegen eines Außenbandrisses nicht mitmachen und sollte langsam an die Mannschaft herangeführt werden. Damit ist das „Lazarett“ noch größer geworden. Zuvor hatten bereits die Angreifer Nico Weiser und Kristoffer Laban sowie Mittelfeldspieler Cassian Klammer jeweils einen Kreuzbandriss erlitten. Außerdem wird Rechtsverteidiger Kevin Mellmann (Innenbandriss) noch einige Wochen fehlen.

Blumen für Jens Keller

TuS Koblenz setzt Zeichen: Der frühere Zweitligist TuS Koblenz setzt ein klares Zeichen für Integration, Toleranz und Solidarität. Unter dem Motto „TuS Koblenz integriert“ lud der Tabellenzweite der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zum Heimspiel gegen die SpVgg Burgbrohl (3:1) die in der Aufnahmestelle Koblenz-Asterstein untergebrachten Flüchtlinge ein. Für die größtenteils aus Syrien stammenden Gäste bot der Stadionbesuch eine besondere Abwechslung zum Camp-Alltag. Gemeinsam mit dem Klub und seinen Fans konnten sie einen unbeschwerten Fußball-Nachmittag im Stadion Oberwerth verbringen und ein Stück „TuS-Identität“ erleben. Für leuchtende Augen sorgte der Verein schon vor dem Anpfiff bei den kleinsten Besuchern, die an der Seite der Spieler beider Mannschaften ins Stadion einlaufen durften.

Lok-Gläubiger verzichten auf Forderungen: Der Traditionsklub 1. FC Lok Leipzig , Tabellenführer in der NOFV-Oberliga Süd , hat einen großen Schritt in Richtung finanzielle Konsolidierung gemacht. Nachdem der Verein im Frühjahr 2013 in akute wirtschaftliche Schieflage geraten war, hatte das neu gewählte Präsidium mit den Gläubigern des Vereins ein Moratorium geschlossen, das dem Verein die ratenweise Rückzahlung der Verbindlichkeiten ermöglichte. Mit dem zwischenzeitlich erfolgten Ausgleich der letzten Rate kam nunmehr der Restforderungsverzicht durch die Gläubiger zum Tragen. „Dieses wichtige Etappenziel ist für uns Motivation, den Verein in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, sagt Lok-Präsident Jens Kesseler. „Unser Weg ist nach wie vor steinig und schwer, doch wir kämpfen jeden Tag für unsere Ziele. Wir sind weiterhin nicht auf Rosen gebettet, doch wir haben unsere Finanzen durch aktives Controlling im Blick und finden stets Lösungen, um unseren Verpflichtungen nachzukommen“, so Kesseler.

Blumenstrauß für Jens Keller: Nur drei Tage nach der 0:4-Klatsche in der Mittelrheinliga gegen den SV Bergisch Gladbach 09 verlor der entthronte Tabellenführer TSC Euskirchen - allerdings nicht unerwartet - auch das Testspiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln (0:5). Die Partie fand zu Ehren von „Effzeh“-Idol Heinz „Flocke“ Flohe statt, der vor zwei Jahren im Alter von 65 Jahren verstarb und in der Jugend für Euskirchen gespielt hatte. Vor dem Anpfiff wurden weitere ehemalige Spieler und Trainer geehrt, die einen besonderen Bezug zu Euskirchen besitzen. So bekamen Toni Regh, der 1962 und 1964 mit dem 1. FC Köln Deutscher Meister wurde, Ex-Profi Andrzej Rudy (früher Junioren-Trainer beim TSC) und der ehemalige Schalke-Trainer Jens Keller, der einst als Konditionstrainer die Oberliga-Handballer der HSG Euskirchen fitmachte, einen Blumenstrauß überreicht. Auch Nino Flohe, der stellvertretend für seinen verstorbenen Vater dabei war, wurde mit großem Beifall bedacht. In der Meisterschaft will die Mannschaft von TSC-Trainer Kurt Maus (71) am Samstag mit einem Sieg bei Borussia Freialdenhoven die Tabellenführung zurückerobern.

Trümmerbruch im Sprunggelenk

Zwölf Schrauben und eine Platte: Der SuS Stadtlohn musste seinen ersten Saisonsieg in der Oberliga Westfalen beim Aufsteiger SV Schermbeck (3:0) teuer bezahlen. SuS-Mittelstürmer Markus Krüchting, der sein Team in Führung gebracht hatte, wurde nur wenige Minuten später mit einem Rettungswagen ins Weseler Krankenhaus abtransportiert. Der 27-Jährige war mit seinem Stollen im Schuhband von Schermbecks Abwehrspieler Evans Ankomah-Kisse hängengeblieben und erlitt dabei einen Trümmerbruch im Sprunggelenk. „Markus wurden zwölf Schrauben und eine Platte eingesetzt“, sagt SuS-Trainer Daniel Sekic gegenüber FUSSBALL.DE . Damit bleibt Krüchting weiter vom Verletzungspech verfolgt. Nach auskuriertem Kreuzbandriss hatte er sich während der Vorbereitung die Schulter ausgekugelt, fehlte schon in den ersten fünf Spielen. „Wir sind alle sehr geschockt. Markus ist ein wichtiger Spieler für uns, wird voraussichtlich für den Rest der Saison ausfallen“, fürchtet Sekic.

Rabenschwarzer Tag für Wuppertal: Der Wuppertaler SV , Tabellenführer in der Oberliga Niederrhein kassierte im Spiel beim VfR Krefeld-Fischeln nicht nur eine bittere 0:3-Pleite. Neben den Punkten verlor Trainer Stefan Vollmerhausen mit WSV-Kapitän Gaetano Manno und Angreifer Ercan Aydogmus auch wichtige zwei Spieler. Der dribbelstarke Manno zog sich einen Muskelfaserriss zu und wird voraussichtlich drei Wochen fehlen. Für den 36-jährigen Routinier Aydogmus war die Partie wegen muskulären Problemen nach 56 Minuten beendet. Glück im Unglück für den WSV: Die kommende Begegnung beim 1. FC Bocholt (18. Oktober) wurde wegen der Bocholter Herbstkirmes (16. bis 19. Oktober) als „Risikospiel“ eingestuft und deshalb auf Mittwoch, 4. November, (19.30 Uhr) verlegt.

Weitere Oberliga-Splitter :

5. Oktober: Drin der Elfer: Nationalspieler behält Nerven

2. Oktober: “Brutal”: In Bamberg muss der fünfte Torwart ran

28. September: 13 Gelbe! Kartenflut beim Oberliga-Topspiel

25. September: Neururer in Essen: Kulttrainer hilft Kultklub

21. September: Ex-Profi Ebbers: Aus der Oberliga zur EM

18. September: Skandalrocker Doherty: Mitglied in Uerdingen

14. September: Lupo Martini auf den Spuren des VfL Wolfsburg

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter