Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|25.07.2015|14:05

FC Gütersloh: Weltmeister Iker Casillas kommt

Wechselte nach 26 Jahren von Real Madrid zum FC Porto: Iker Casillas. [Foto: Getty Images]

Gütersloh freut sich auf viel Fußball-Prominenz aus Schalke und Porto, Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz hilft seinem Heimatklub Borussia Neunkirchen, der SSV Ulm liefert sich ein Schützenfest mit dem französischen Erstligisten Stades Rennes und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Gütersloh putzt sich für Schalke und Porto raus: Großer Bahnhof beim FC Gütersloh aus der Oberliga Westfalen . In einem Testspiel am Montag (ab 18 Uhr) machen der Bundesligist FC Schalke 04 und Champions League-Teilnehmer FC Porto mit seinem Neuzugang Iker Casillas Station im Heidewaldstadion. Deshalb führt der FCG für dieses Spiel eigens eine große Putzaktion durch, um sich als guter Gastgeber zu präsentieren. „Wir wollen, dass der Heidewald einen guten Eindruck macht, wenn so viele Zuschauer und das Fernsehen kommen“, begründet Marketing-Manager Philipp Frahmke die Aktion. Deshalb setzt der Klub auf die Mithilfe von freiwilligen Helfern, die die Tribüne vom Laub befreien und das Unkraut entfernen. Auch den Kassenhäuschen und dem VIP-Zelt geht es an den Kragen. Als Dankeschön werden alle Helfer nach der Putzaktion zum Grillfest mit Bratwurst und Bier eingeladen.

„Rote Teufel“ kommen ins Ellenfeldstadion: Borussia Neunkirchen feiert am heutigen Freitag sein 110-jähriges Vereinsjubiläum. Und es soll nicht der letzte Geburtstag in der langen Geschichte des ehemaligen Bundesligisten bleiben, der inzwischen in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielt. Daher kämpfen der Traditionsverein und sein Insolvenzverwalter Marc Herbert mit allen Mitteln darum, das drohende Aus abzuwenden. Auch der 1. FC Kaiserslautern möchte einen kleinen Teil zur Sanierung des Vereins beitragen, bei dem einst der heutige FCK-Vorstandsvorsitzende und ehemalige Nationalspieler Stefan Kuntz seine erfolgreiche Karriere gestartet hatte, beitragen. Am Dienstag, 4. August, (ab 18 Uhr) findet im Ellenfeldstadion ein Benefizspiel statt, das die Rettung der Borussia unterstützen soll. Alle Einnahmen der Partie gehen an den finanziell angeschlagenen Oberligisten, der vor Monaten einen Insolvenzantrag stellen musste.

RWE-Filiale Ratingen

Rasenpilz verhindert Test-Highlight: Das für Samstag angesetzte Testspiel-Derby zwischen den Sportfreunden Siegen aus der Oberliga Westfalen und dem benachbarten Regionalliga-Neuling TuS Erndtebrück kann nicht im Siegener Leimbachstadion stattfinden. Die Stadt Siegen hat den Rasenplatz bis zum Wochenende gesperrt. Grund: Der Rasen ist zum Teil von einem Pilz befallen, was eine intensive Behandlung zur Folge hat. Das Duell gegen die Wittgensteiner war für die Sportfreunde-Anhänger als Höhepunkt der Sommervorbereitung geplant. Auch eine kurzfristige Verlegung ins Hofbachstadion nach Geisweid, wo der Bezirksligist VfL Klafeld-Geisweid 08 seine Heimspiele austrägt, scheiterte, weil der Platz wegen der planmäßigen Rasenpflege ebenfalls gesperrt ist.

RWE-Zweigstelle in Ratingen wächst: Michael Kulm, Sportlicher Leiter bei Ratingen 04/09, hat erneut seine guten Kontakte zum West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen genutzt. Daher griff der 49-Jährige, der von 2003 bis 2009 in verschiedenen Trainer-Funktionen bei RWE war, erneut auf sein Netzwerk an der Hafenstraße zurück und lotste die beiden RWE-Nachwuchsspieler Sahin Ayas und Fatih Özbayrak zu den Ratingern in die Oberliga Niederrhein . Bereits im vergangenen Sommer bewies Kulm mit den Verpflichtungen der Ex-Essener Orhan Dombayci, Damian Bartsch und Thomas Denker ein glückliches Händchen. Im Rahmen der Vorbereitung trafen nun beide Vereine aufeinander. Die Essener „Filiale“ bezwang den Favoriten 2:1. Ratingens Neuzugang Sahin Ayas trug sich mit seinem Treffer zum 2:0 sogar in die Torschützenliste ein.

Werder füllt die Kasse

Werder lässt Blumenthals Kasse klingeln: Zum ersten Mal seit 15 Jahren empfing der Blumenthaler SV den benachbarten Bundesligisten SV Werder Bremen (0:9) wieder zu einem Testspiel. Grund war der Wechsel von Sturmtalent Ousman Manneh aus der Bremen-Liga zum SV Werder. Für den 18-Jährigen, der aus der Blumenthaler U 19-Mannschaft den Sprung in die U 23 der Grün-Weißen geschafft hatte, wurde nun ein Ablösespiel fällig. Manneh selbst war allerdings nicht dabei, er musste sich mit Werders Drittliga-Team auf den Saisonstart am Samstag (ab 14 Uhr) bei Hansa Rostock vorbereiten. Die Begegnung im Burgwallstadion war mit 5.454 Zuschauern restlos ausverkauft. Bei den Blumenthalern, deren Heimspielstätte gerade einmal 25 Kilometer Luftlinie vom Weser-Stadion entfernt ist, klingelte mal wieder die Kasse.

Ulmer Tor-Flut und Vaterfreuden: Sollte Ex-Bundesligist SSV Ulm 1846 in den nächsten Jahren mal wieder ein Freundschaftsspiel auf den 21. Juli legen, dann können sich die Anhänger diesen Termin im Kalender dick anstreichen. Denn dann sind offenbar reichlich Tore garantiert. Im vergangenen Jahr überraschten die „Spatzen“, die inzwischen in der Oberliga Baden-Württemberg an den Start gehen, den Bundesligisten FC Augsburg, trotzten der Mannschaft von FCA-Trainer Markus Weinzierl im Donaustadion ein 3:3 ab. Genau 365 Tage später wiederholte sich die Geschichte. Diesmal traf es den französischen Erstligisten Stade Rennes, der in Ulm ein sechstägiges Trainingslager aufschlug und nicht über ein 3:3 hinaus kam. „Höherklassige Gegner liegen uns scheinbar“, sagt SSV-Trainer Stephan Baierl mit einem Augenzwinkern gegenüber FUSSBALL.DE . Der Ulmer Trainer hatte sogar doppelten Grund zur Freude. Nur einen Tag zuvor wurde der 38-Jährige mit der Geburt seines Sohnes Jonathan (3700 Gramm) zum zweiten Mal Vater.

Drei Neue für die „Raubvögel“: In der Oberliga Hamburg bastelt der SC Condor weiter fleißig am Kader für die kommende Saison (ab 1. August). Neben den Eigengewächsen Isaak Hoeling, Nico Weiser, Maxim Alekseev und Emre Coskun nahmen die „Raubvögel“ auch Torhüter Benjamin Kruk (SC Alstertal-Langenhorn), Björn Kastner (TSV Altenholz) und Jean Phillipe Gnanzou (zuletzt FC Mecklenburg Schwerin) unter Vertrag genommen. Angreifer Gnanzou durchlief zuvor die Nachwuchsabteilung des Hamburger SV.

Eichede stürmt ins Halbfinale: Erstmals seit fünf Jahren steht der SV Eichede wieder im Halbfinale um den Verbandspokal. Mit dem 4:1 beim TSV Altenholz, einem Konkurrenten aus der Schleswig-Holstein-Liga , hatte SVE-Torjäger Ian Prescott Claus entscheidenden Anteil am Erfolg der „Bravehearts“. Der Doppel-Torschütze sorgte aber auch für eine Schrecksekunde. Der Deutsch-Amerikaner zog sich einen Muskelfaserriss zu und steht seinem Trainer Oliver Zapel vorerst nicht zur Verfügung. Ohnehin will sich der 22-Jährige in der Winterpause am lädierten Knie operieren lassen. Eichede ist als erster und bislang einziger Klub in die Vorschlussrunde eingezogen. Die anderen drei Begegnungen stehen noch aus. Am Rande des Oberliga-Eröffnungsspiels zwischen dem Oldenburger SV und Eutin 08 werden am 31. Juli die Semifinal-Paarungen ausgelost.

Weitere Oberliga-Splitter :

20. Juli: Rosenheim: Warmer Regen dank Schweinsteiger?

17. Juli: Trotz Insolvenz: TuS Koblenz will wieder hoch

13. Juli: Altona in London: Revanche nach 90 Jahren

11. Juli: Galáseks Neuzugang: Kreuzbandriss beim Turnen

6. Juli: Erkenschwicks Oerterer: TV-Duell mit Volland

3. Juli: KSV Baunatal holt Ex-Spieler von Real Madrid

29. Juni: Wer Ewald Lienen ärgert, kriegt ‘ne Packung

26. Juni: Gold für Altona 93: Schenk-Sohn Arvid kommt

22. Juni: Der Feuerwehrmann verlässt den bebenden Acker

19. Juni: Thorsten Legat: Knockout für seine Oberliga-Pläne

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter