Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|06.07.2015|16:58

Erkenschwicks Oerterer: TV-Duell mit Volland

Zwei Kunstschützen: Kevin Volland (links) und Stefan Oerterer. [Foto: Fotos Getty, RevierSport, Collage FUSSBALL.DE]

Torjäger Stefan Oerterer bekommt es bei der Wahl zum Tor des Monats mit prominenter Konkurrenz zu tun, der FSV Salmrohr kriegt eine Packung von Fortuna Düsseldorf, Ex-Bundesligaprofi Mirko Dickhaut heuert in Paderborn an und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

„Ö“ mit Volltreffer aus 45 Metern: Torjäger Stefan Oerterer, der von seinen Mitspielern bei der Spvgg. Erkenschwick nur „Ö“ gerufen wird, sorgt nun auch für bundesweite Aufmerksamkeit. Der 27-jährige Torschützenkönig der Oberliga Westfalen (30 Saisontreffer) wurde mit seiner Bogenlampe aus fast 45 Metern im Spiel gegen den SuS Stadtlohn (1:1) für das „Tor des Monats“ im Juni nominiert. Bereits seit 2009 spielt „Ö“ für Erkenschwick und erzielte für die Stimberger in 102 Spielen bemerkenswerte 85 Tore. Nun landete ein Videomitschnitt seines spektakulären Tores auf dem Redaktionstisch der ARD-Sportschau und wurde prompt ausgewählt. Bei der Wahl, die noch bis zum 19. Juli läuft, konkurriert Oerterer unter anderen mit Frauen-Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan (1. FFC Frankfurt) und U 21-Kapitän Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim).

Fortuna für FSV eine Nummer zu groß: Eine lehrreiche Erfahrung machte jetzt der FSV Salmrohr, der die Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf dem siebten Tabellenpatz abgeschlossen hatte. Im Testspiel gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf (0:6) wurden der Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Paul Linz die Grenzen aufgezeigt. Nach fünf Minuten stand es 0:1, nach 15 Minuten schon 0:3, bis zum Halbzeitpfiff lag Salmrohr 0:6 hinten. Damit ging die Generalprobe für das Benefizspiel gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05 am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) im Salmtalstadion gründlich daneben. Auch für die erste Runde im DFB-Pokal gegen Düsseldorfs Ligakonkurrenten VfL Bochum (Sonntag, 9. August) könnte diese „Klatsche“ lehrreich sein.

Ulm sucht Stadion

SSV Ulm strebt Heimrechttausch an: Der ehemalige Bundesligist SSV Ulm 1846 muss sich für den Saisonstart in der Oberliga Baden-Württemberg nach einer neuen Spielstätte umgucken. Aktuell ist vom grünen Rasen im Donaustadion nicht viel zu sehen. Die alte Spielfläche musste raus, die Sanierung des Rasens soll erst Ende September abgeschlossen sein. Die erste Partie auf dem neuen Grün wird am 7. Oktober das U 20-Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei sein. Für den SSV Ulm bedeutet die Rasensanierung, dass er seine Oberligapartien zu Saisonbeginn nicht im Donaustadion austragen kann. Vorgesehener Ausweichspielort ist Erbach. Aber die „Spatzen“ streben mit möglichst vielen Gegnern im ersten Saisondrittel einen Heimspieltausch an. Am Mittwoch soll das Vorhaben im Rahmen des Staffelstages offiziell abgesegnet werden.

Susann Kunkel steigt auf: Für ihre konstant guten Leistungen in der Schleswig-Holstein-Liga der Männer sowie in der 2. Frauen-Bundesliga ist Schiedsrichterin Susann Kunkel, die für den SV Eichede pfeift, nun belohnt worden. Nach drei Jahren in der Schleswig-Holstein-Liga hat sie nun nicht nur den Bundesliga-Aufstieg bei den Frauen geschafft, sondern auch den Sprung in die Männer-Regionalliga Nord. Jene Spielklasse, in die auch die erste Mannschaft ihres Vereins SV Eichede so gern wieder aufsteigen würde. „Als ich als Schiedsrichterin angefangen habe, hatte ich erst mal keine besonderen Ziele“, sagt die Polizei-Beamtin gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“. Die 31-Jährige musste ihre aktive Karriere als Leistungsfußballerin nach zwei Kreuzbandrissen beenden. „Gerade bei der Bewertung von Zweikämpfen stellte sich das für mich als Vorteil heraus“, so Kunkel.

Marzullo springt von der Lok: Nach eineinhalb Jahren verlässt der Deutsch-Italiener Gianluca Marzulla auf eigenen Wunsch den 1. FC Lok Leipzig. Der 24-jährige Angreifer absolvierte für den Traditionsverein in der abgelaufenen Saison in der NOFV-Oberliga Süd 29 Spiele und erzielte dabei elf Tore. „Wir bedauern seine Entscheidung sehr. Uns nützt aber kein Spieler, der keine Lust hat, für den FCL zu spielen. Wir benötigen Leute, die zu 100 Prozent mit dem Herzen dabei sind“, sagt Präsidiumsmitglied René Gruschka.

Ex-Profi übernimmt in Paderborn

Maouel nun ein „Löwe“: Der Bonner SC, der als Vizemeister in der Mittelrheinliga hinter dem FC Wegberg-Beeck den Aufstieg nur knapp verpasst hatte, nahm jetzt mit Abdelkader Maouel einen Spieler unter Vertrag, der über reichlich Regionalliga-Erfahrung verfügt. Der 27-Jährige spielte zuletzt für KFC Uerdingen 05 und war zuvor unter anderem für die Sportfreunde Siegen, Bayer 04 Leverkusen II, SV Bergisch Gladbach 09, den SC Fortuna Köln und den italienischen Viertligisten Orlandina am Ball. Neben Maouel stehen bei den Bonner „Rheinlöwen“ auch Deniz Dogan (eigene U 19), Marcel Kaiser (TSC Euskirchen), Dennis Eck (FC Hennef 05) und Ricardo Retterath (Sportfreunde Siegen) als Zugänge fest.

FC Süderelbe gewinnt Harburg-Pokal: Im Finale um den 51. Harburg-Pokal setzte sich der FC Süderelbe, der in der abgelaufenen Saison in der Oberliga Hamburg auf dem zwölften Tabellenplatz gelandet war, gegen Oberliga-Aufsteiger FC Türkiye 4:0 durch und gewann damit erstmals nach zehn Jahren wieder dieses traditionsreiche Vorbereitungsturnier. Der FC Süderelbe zog mit fünf Siegen aus fünf Spielen in das Finale ein. Dort trafen Angreifer Tolga Tüter, Mittelfeldspieler Dennis Richter (2) und Kapitän Mirco Bergmann. Beim Stand von 3:0 wehrte FCS-Torhüter Dennis Lohmann noch einen Handelfmeter von Erdinc Güner ab. Damit sicherte sich die Mannschaft von Süderelbes Co-Trainer Markus Walek (vertrat seinen urlaubenden „Chef“ Jean-Pierre Richter) den Titel ohne Gegentor. Trotz tropischer Temperaturen verzichteten die FCS-Kicker auch vor dem Endspiel nicht auf ihr obligatorisches Aufwärmritual mit 15 Liegestützen.

Dickhaut übernimmt Paderborner Reserve: Mirko Dickhaut wird neuer Trainer der U 23 des SC Paderborn 07, die den Aufstieg in die Oberliga Westfalen geschafft hat. Der ehemalige Profi des Bundesligisten Eintracht Frankfurt und des Zweitligisten VfL Bochum tritt die Nachfolge von Markus Krösche an, der in den Trainerstab des Bundesligisten und Champions League-Aspiranten Bayer 04 Leverkusen um den Ex-Paderborner Roger Schmidt gewechselt ist. Der 44-jährige Fußballlehrer Dickhaut, zuletzt Co-Trainer von Frank Kramer beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, übernimmt bei den Ostwestfalen neben dem Traineramt zusätzlich Aufgaben im Scouting-Bereich. „Mit Mirko haben wir einen ausgewiesenen Fachmann und Experten für uns gewinnen können“, sagt René Müller, Leiter des Paderborner Nachwuchsleistungszentrums.

Weitere Oberliga-Splitter :

3. Juli: KSV Baunatal holt Ex-Spieler von Real Madrid

29. Juni: Wer Ewald Lienen ärgert, kriegt ‘ne Packung

26. Juni: Gold für Altona 93: Schenk-Sohn Arvid kommt

22. Juni: Der Feuerwehrmann verlässt den bebenden Acker

19. Juni: Thorsten Legat: Knockout für seine Oberliga-Pläne

15. Juni: Ehemalige “Miss Germany” tröstet Bremer SV

12. Juni: Ex-Profi Rost vor dem nächsten Aufstieg

8. Juni: Neugersdorf: Da Silva kommt, Stajner weg

5. Juni: Nach Abstieg: Koblenz setzt auf den “Effzeh”

1. Juni: Gaudino holt Kumpel Donkov in die Oberliga

29. Mai: Champions-League-Sieger übernimmt Luckenwalde

25. Mai: Lok und Basler? Aufstieg durch die Hintertür?

22. Mai: Jürgen Kohler: Erst Herz-OP, dann Abstiegs-Krimi

18. Mai: 50 Tore wie Messi! Kinzel zeigt’s der Welt

15. Mai: Kreisligist SV West in Not: Lok Leipzig hilft

11. Mai: Hüls: Ex-Profi Kaya bleibt – auch in der 8. Liga

8. Mai: Gaudino und Köstner? Reutlingen rüstet auf

4. Mai: Auch Saarbrücken II will Reisinger nicht mehr

1. Mai: Punktabzug und Geldstrafe für Ex-Zweitligist

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter