Maier: 14 Jahre Profi, jetzt Spielertrainer in Landshut
Die Vita von Sebastian Maier kann sich sehen lassen. Nach 14 Jahren als Profi bei Klubs wie Hannover 96 oder dem FC St. Pauli kehrt er in seine Geburtsstadt Landshut zurück.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
2 Treffer
0 Treffer
0 Treffer
0 Treffer
795 Treffer
Die Vita von Sebastian Maier kann sich sehen lassen. Nach 14 Jahren als Profi bei Klubs wie Hannover 96 oder dem FC St. Pauli kehrt er in seine Geburtsstadt Landshut zurück.
Mehr lesen
Für das deutlichste Ergebnis am Finaltag der Amateure 2025 sorgte der FC 08 Homburg, der das Saarlandpokal-Finale gegen FC Palatia Limbach 9:0 (1:0) gewann.
Mehr lesen
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Fußballdeutschland darf sich auf das Finaltag-Jubiläum freuen: Die Landespokalendspiele sind am 24. Mai wieder in der ARD-Livekonferenz zu sehen.
Mehr lesen
Beim 1. SC Gröbenzell hat das Inklusionsteam einen ganz besonderen Stellenwert. Mit FUSSBALL.DE spricht Trainer Christian Mausbach darüber.
Mehr lesen
Nach dem erfolgreichen Piloten des Zertifikats "Expert*in Fußballpsychologie" läuft nun Durchgang zwei. Zum Auftakt gab's einen Expertentalk mit Rangnick und Beck.
Mehr lesen
Georg Stötter vom TSV Ziemetshausen sorgte bei der Auslosung der ersten Runde zum bayerischen Verbandspokal in der Spielbank Bad Kötzting für ein echtes Novum. Er "verschmähte" den TSV 1860 München.
Mehr lesen
David Wörns und Leon Sammer sind beide 22, haben berühmte Väter - und spielen nun gemeinsam in der Bayernliga Süd. FUSSBALL.DE spricht mit ihnen darüber.
Mehr lesen
Der FC Energie Cottbus brachte mit dem 2:0 bei der U 23 von Hertha BSC am letzten Spieltag in der Regionalliga Nordost den Gewinn der Meisterschaft und damit auch den Aufstieg in die 3. Liga unter Dach und Fach.
Mehr lesen
Erst Mitarbeiter der Geschäftsstelle, dann Nachwuchstrainer und seit kurzem Teil der Sportlichen Leitung beim 1. FC Schweinfurt 05: Mit FUSSBALL.DE spricht Marcel Kühlinger über sein Arbeitspensum.
Mehr lesen
51 Treffer
Mit einer großen Portion Erfahrung hat der VfB Lübeck sein Mittelfeld für die kommende Drittliga-Saison verstärkt.
Mehr lesen
Mit dem FC St. Pauli II stellt sich am Sonntag der aktuelle Tabellenzwölfte der Regionalliga Nord an der Lohmühle vor.
Mehr lesen
Liebe VfBerinnen und VfBer, hinter uns liegt ein abwechslungsreiches Jahr 2021. Mehr als uns lieb war bestimmte auch weiterhin die Corona-Pandemie den Alltag in unserem Verein. Wir blicken noch einmal in kurzen Stichworten zurück auf die wichtigsten Momente des Jahres. Wir sehen uns im neuen Jahr auf der Lohmühle. Bis dahin: Einen gesunden Start ins Jahr 2022!
Mehr lesen
Liebe VfBerinnen und VfBer, hinter uns liegt ein abwechslungsreiches Jahr 2021. Mehr als uns lieb war bestimmte auch weiterhin die Corona-Pandemie den Alltag in unserem Verein. Wir blicken noch einmal in kurzen Stichworten zurück auf die wichtigsten Momente des Jahres. Wir sehen uns im neuen Jahr auf der Lohmühle. Bis dahin: Einen gesunden Start ins Jahr 2022!
Mehr lesen
Pünktlich vor dem Lohmühlen-Auftakt mit dem Testspiel gegen Dornbreite am vergangenen Diesntag verstärkte sich der VfB Lübeck noch einmal auf der Torwartposition. Nach einem erfolgreich verlaufenen Probetraining mit einem Testspiel-Einsatz in Pansdorf hat Julius Schmid am vergangenen Dienstag einen Vertrag beim VfB Lübeck unterschrieben, der bis zum 30. Juni 2022 Gültigkeit hat.
Mehr lesen
Am heutigen Samstag (13.33 Uhr) steht für unsere Mannschaft in der 3. Liga das Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock auf dem Programm. Die wichtigsten Fakten rund um die Partie sind wie immer in unseren aktuellen Infos zum Spiel zu finden.
Mehr lesen
Die letzte Auswärtsreise der Saison ist auch die kürzeste. Am Samstag, an dem alle Spiele des 38. Spieltags parallel um 13:30 Uhr ausgetragen werden, spielt der VfB bei Hansa Rostock im Ostseestadion.
Mehr lesen
Der letzte Heimspielgegner in dieser Saison ist der FSV Zwickau.
Mehr lesen
Zum Flutlicht-Heimspiel des 35. Spieltags empfangen unsere Grün-Weißen am Dienstag den Absteiger aus der 2. Bundesliga, den SV Wehen Wiesbaden, auf der Lohmühle.
Mehr lesen
Dass es für den 1. FC Kaiserslautern im April beim Gastspiel auf der Lohmühle (Sa., 14 Uhr) noch um einiges gehen würde, hatte man am Betzenberg erhofft. Allerdings anders als geplant. Statt tief im Abstiegskampf wollten die „Roten Teufel“ gerne um den Wiederaufstieg in die 3. Liga mitspielen.
Mehr lesen
1225 Treffer
Der DFB hat die Spieltage 9 bis 16 in der 3. Liga in enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden zeitgenau angesetzt. Damit stehen die Anstoßzeiten aller Partien bis zum 1. Dezember fest. Enthalten ist auch ein Spieltag unter der Woche.
Mehr lesen
Zum fünften Mal in Folge erhält Bayer 04 Leverkusen vom DFB den Pitch of the Year-Award in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. In der 3. Liga erhält Borussia Dortmund II die Auszeichnung für die Spielfläche im Stadion Rote Erde.
Mehr lesen
In der 82. Spielminute der UEFA Nations-League-Partie gegen Ungarn feierte Angelo Stiller seine Premiere im Dress des DFB-Teams. Mit DFB.de spricht der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler über seine ersten Tage im Kreise der Nationalmannschaft.
Mehr lesen
Für vier Teams aus der 3. Liga ist in dieser Spielzeit Geduld gefragt: Sie haben nach dem 3. Spieltag noch keinen Sieg auf dem Konto. DFB.de wirft einen Blick auf die schlechtesten Saisonstarts von Klubs in der Drittligahistorie - und ihre Folgen.
Mehr lesen
Mehr als zehn Monate, nachdem sich Patrick Schmidt des 1. FC Saarbrücken schwer verletzt hatte, schoss er den FCS zum Saisonstart beim TSV 1860 München zum Sieg. Mit DFB.de spricht der 30-Jährige über seinen Weg zurück.
Mehr lesen
Die U 23 von Borussia Dortmund führt als erstes Team der Saison die Tabelle der 3. Liga an. Da stellt sich die Frage: Wie aussagekräftig ist das? Wie erging es in den 16 vorherigen Spielzeiten den ersten Spitzenreitern? DFB.de mit der Übersicht.
Mehr lesen
Heute (ab 19 Uhr, live bei MagentaSport) startet die 3. Liga mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken in die neue Spielzeit. DFB.de mit den Fakten zum Eröffnungsspiel.
Mehr lesen
Wer spielt jetzt wo? Zahlreiche Spielerwechsel haben in der Sommerpause in der 3. Liga stattgefunden. DFB.de hat eine umfassende Übersicht aller Zu- und Abgänge vor dem Beginn der Saison 2024/2025 zusammengestellt.
Mehr lesen
Am Freitag startet die neue Saison in der 3. Liga mit dem Duell zwischen 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken. Zuvor standen wichtige Gesichter der Liga in einer Medienrunde Rede und Antwort. Die wichtigsten Aussagen gibt's hier.
Mehr lesen
Einen neuen Rekord für die 3. Liga verpasste der spätere Aufsteiger Jahn Regensburg 2023/2024 denkbar knapp. Gemeinsam mit dem Karlsruher SC steht der Jahn bei zehn Siegen am Stück. DFB.de stellt die längsten Drittligaserien vor.
Mehr lesen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.