Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
FUSSBALL.DE sucht wieder die Amateure des Jahres. Die Kandidaten stellen wir ab Montag, 16. Januar, vor. [Foto: Getty Images / FUSSBALL.DE]
Die Nominierungsfrist ist abgelaufen. Die Bewerbungen für die Wahl zum Amateurfußballer und zur Amateurfußballerin des Jahres 2016, die FUSSBALL.DE und die Deutsche Post suchen, sind bei uns eingegangen. Vielen Dank für Eure zahlreichen hochklassigen Einsendungen! Noch nie wurden so viele und so gute Bewerbungen eingereicht wie in diesem Jahr. Wir erklären Euch, wie es jetzt weitergeht.
Das FUSSBALL.DE- Team hat die bis zum 19. Dezember eingegangenen Vorschläge gesichtet und eine Vorauswahl getroffen: Je fünf Frauen und fünf Männer haben es es auf unsere sogenannte Shortlist geschafft. Diese zehn Kandidaten stellen wir ab Montag, 16. Januar 2017, ausführlich in Videoporträts auf FUSSBALL.DE vor.
Ab Samstag, 21. Januar, könnt Ihr dann fleißig für Eure Favoritin und/oder Euren Favoriten abstimmen. Über unsere Kandidaten wird - und das ist eine echte Neuheit! - auch eine prominent besetzte DFB-Jury ihr Urteil abgeben: Weltmeister Benedikt Höwedes (aktueller Nationalspieler und Kapitän des FC Schalke 04), Europameister Stefan Kuntz (aktueller U 21-Coach), der 1. DFB-Vizepräsident Amateure Dr. Rainer Koch sowie die beiden Vorjahressieger Caterina Mannino (damals TuS Bövinghausen, jetzt SG Lütgendortmund) und Mike Hempel (SV Ruppertshain) gehören diesem Gremium an. Aus den Stimmen des User- und des DFB-Jury-Votings werden dann die beiden Gewinner ermittelt.
Im Februar ist es schließlich soweit: Wir verkünden die Sieger und prämieren sie üppig! Auf die Amateurin des Jahres 2016 und den Amateur des Jahres 2016 warten wieder einige attraktive Preise von FUSSBALL.DE und DFB - in Zusammenarbeit mit den FUSSBALL.DE- Partnern Deutsche Post und adidas , beispielsweise Trikotsätze, FUSSBALL.DE-Shop -Gutscheine, Pokal sowie Trainingsleibchen und Bierdeckel aus der DFB-Amateurkampagne.
Dass die beiden Mannschaften der Gewinner bei der Aktion ebenfalls belohnt werden, ist uns ganz wichtig. Darüber hinaus werden auch die Teams der acht weiteren Kandidaten, die es auf die Shortlist geschafft haben, prämiert. Denn: Fußball ist und bleibt – trotz aller individuellen Klasse – ein Mannschaftssport.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.