Heiligenstadts Aufstiegstrainer Thüne: "Historisches erreicht"
Als Meister der Thüringenliga hat der 1. SC 1911 Heiligenstadt erstmals den Aufstieg in die NOFV-Oberliga geschafft. Wie? Das erklärt Trainer André Thüne.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
1 Treffer
0 Treffer
2 Treffer
0 Treffer
3805 Treffer
Als Meister der Thüringenliga hat der 1. SC 1911 Heiligenstadt erstmals den Aufstieg in die NOFV-Oberliga geschafft. Wie? Das erklärt Trainer André Thüne.
Mehr lesen
Der DFB-Pokal lässt die Spieler von Atlas Delmenhorst die Strapazen der Vorbereitung vergessen. "Das ist ein Ziel, auf das man sehr gerne hinarbeitet", sagt Philipp Eggersglüß.
Mehr lesen
Matthias Steinborn trifft mit RSV Eintracht 1949 im DFB-Pokal auf den 1. FC Kaiserslautern. Mit FUSSBALL.DE spricht der Stürmer darüber - und eine Kettensäge.
Mehr lesen
Raymond Höptner war Teilnehmer des "Berlin-Forums 2025" der Stiftung der Nationalmannschaft. Mit 25 ist er Ortsvorsteher und seit zehn Jahren Fußball-Schiedsrichter.
Mehr lesen
Nach dem DFB-Pokal-Finale ist vor dem DFB-Pokal: Am 15. Juni wird die erste Hauptrunde der kommenden Saison ausgelost. Diese Amateurteams sind im Lostopf.
Mehr lesen
1977 gründet Waltraud Hochbein ein Frauenteam und schleppt ihre Mitspielerinnen danach zu einem Schiedsrichterkurs. Sie selbst bleibt an der Pfeife.
Mehr lesen
Der SC Croatia Bochum ist nicht nur für Kroaten im Ruhrgebiet besonders, er ist auch Multikulti im besten Sinne. Menschen aus anderen Ländern sind willkommen.
Mehr lesen
Der Matchwinner kam als Letzter zur Pokalsieger-Party des RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf. Vizekapitän Ernes Matjaz hatte noch einen anderen "Termin".
Mehr lesen
Zum zweiten Mal nach 2009 sicherte sich die SG Sonnenhof Großaspach am Finaltag der Amateure den Gewinn des Landespokals von Württemberg.
Mehr lesen
Großer Jubel beim RSV Eintracht 1949: Mit dem Sieg im Landespokalfinale von Brandenburg gegen den VfB Krieschow nimmt der Verein erstmals am DFB-Pokal teil.
Mehr lesen
3125 Treffer
Tolles Turnier in Duisburg-Hamborn mit Volksfestcharakter
Mehr lesen
Am Sonntag steht für unsere Zweite das letzte Heimspiel der Saison an. Gegner ist der VfB Berlin 1911 II – aktuell Tabellenzweiter und mit Chancen auf den Meistertitel. Eine echte Herausforderung für unser Team, das sich vor heimischem Publikum noch einmal stark präsentieren will.
Mehr lesen
Am vergangenen Wochenende kam es zum Fernduell um die Meisterschaft und den Aufstieg zwischen dem TSV Alberweiler und dem VfB Stuttgart II. Mit einem Sieg hatte es Alberweiler selbst in der Hand, eine starke Saison zu krönen. Für die Frauen aus dem Lautertal ging es nur noch darum, die Saison mit einem Erfolgserlebnis zu beenden.
Mehr lesen
Heute stand das Topspiel der Kreisliga an und es sollte der Meister gekührt werden. Kurz vor dem Anpfiff kam noch ein ordentlicher Regenschauer an. Danach pfiff der Schiri aber pünktlich um 17:00 an.
Mehr lesen
Die U11 machte sich vergangenes Wochenende auf den Weg zu einem internationalen Turnier nach Belgien. Am Ende war es aufgrund 2 bitteren Niederlagen im 7 Meterschießen ein starker 6 Platz von 18 Mannschaften und jede Menge tolle Erinnerungen an ...
Mehr lesen
Am Samstag, den 24. Mai 2025, bestritt die E3 ihr letztes Punktspiel der Saison gegen den VfB Tamm. In der Tabelle lag Tamm zwei Punkte vor Renningen – ein Sieg war also Pflicht, um sich die Vizemeisterschaft in der E-Kreisstaffel 11 zu sichern. Entsprechend ...
Mehr lesen
K. Zimmermann und J. Hofer ackerten das gesamte Spiel, R. Flach erzielte nach feiner Einzelleistung den 1:1 – Ausgleich, unmittelbar danach traf der sehr agile T. Bergmann den Pfosten, ein Kopfball von M. Bähre ging haarscharf über die ...
Mehr lesen
E3 erfolgreich in Leonberg Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reiste die E3 am Samstag, den 17. Mai, zum SV Leonberg/Eltingen II. Kaum hatte das Spiel begonnen, gelang unseren Jungs bereits in der 1. Minute der erste Treffer. Damit waren alle ...
Mehr lesen
Torschützen JSG Untere Blies: 35. Minute: Miro Zapp (Foulelfmeter) 40. Minute: Luca Maurer
Mehr lesen
Zu Beginn möchte ich mit einer Statistik für die Zahlenfanatiker unter euch starten: wir gewinnen nach16329720 Sekunden272162 Minuten4536 Stunden, 2 Minuten189 Tage, 2 Minuten27 Wochen, 2 Minuten6 Monate, 7 Tage, 2 MinutenEndlich wieder ein ...
Mehr lesen
3300 Treffer
Nach dem 5:0-Auftaktsieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalmannschaft heute (20.45 Uhr) in Amsterdam gegen die Niederlande gefordert. Wer überträgt, wer leitet das Spiel, was ist wichtig für die Fans? Alle Infos gibt es im FAQ.
Mehr lesen
Nach der EM ist vor der UEFA Nations League: Die Nationalmannschaft trifft sich erstmals nach dem Heimturnier. Der DFB.de-Ticker hält die Fans täglich mit den neuesten Infos rund um das DFB-Team auf dem Laufenden. Einfach hier reinklicken!
Mehr lesen
In der 82. Spielminute der UEFA Nations-League-Partie gegen Ungarn feierte Angelo Stiller seine Premiere im Dress des DFB-Teams. Mit DFB.de spricht der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler über seine ersten Tage im Kreise der Nationalmannschaft.
Mehr lesen
Für die DFB-Auswahl geht es heute Abend (ab 20.45 Uhr) in Düsseldorf gegen Ungarn. Welcher Sender überträgt das Duell? In welchen Trikots wird gespielt? Und worum geht es in der UEFA Nations League? Die Antworten gibt's hier im FAQ.
Mehr lesen
Frans Krätzig vom VfB Stuttgart ist einer von fünf Neuen im U 21-Kader. Vorm EM-Qualifikationsspiel heute (ab 18 Uhr, live bei ProSieben MAXX) gegen Israel spricht der 21-Jährige über seinen Werdegang und Co-Trainer Hermann Gerland.
Mehr lesen
Die U 21 trifft im siebten EM-Qualifikationsspiel auf Israel. Anstoß im ungarischen Györ ist heute um 18 Uhr, ProSieben MAXX überträgt live. DFB.de fasst die wichtigsten Infos zum Spiel in einem FAQ zusammen. Hier reinklicken!
Mehr lesen
Auf der Suche nach Verstärkungen hatten die Vereine der 3. Liga in diesem Sommer drei Tage länger Zeit. Und einige Klubs haben die Wechselfrist fast komplett ausgeschöpft. DFB.de gibt eine Übersicht zu den Last-Minute-Transfers.
Mehr lesen
Neues im Team hinter dem Team: Sportpsychologe Dr. Philipp Laux und der Physiotherapeut Simeon Unger verstärken den Staff der A-Nationalmannschaft. "Nach sportlichen Höhepunkten sind Veränderungen ganz normal", sagt Sportdirektor Völler.
Mehr lesen
Vier Bundesligaduelle und ein Erstligist für Arminia Bielefeld: Das ergab die Auslosung der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 3x3-Basketball-Olympiasiegerin Sonja Greinacher als Losfee im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
Mehr lesen
Die erste Pokalrunde ist abgeschlossen, als letztes Team buchte Titelverteidiger Leverkusen das Ticket für Runde zwei. Die wird heute (ab 17.10 Uhr, live im ZDF) von Sonja Greinacher, der Olympiasiegerin im 3x3-Basketball, ausgelost.
Mehr lesen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.