Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga auf FUSSBALL.DE |01.12.2014|13:50

Elmshorn holt Punkt mit 48-jährigem Torwart

Schlusslicht FC Elmshorn kommt mit einem reaktivierten Torwart zu einem 1:1 bei Buchholz 08. [Foto: Imago]

242 Mannschaften spielen aktuell in der Oberliga, verteilt auf 14 Staffeln. Zu diesen Klubs gehören ein Europapokalfinalist (1. FC Lok Leipzig), zwei Deutsche Meister (VfR Mannheim und Freiburger FC) und ein DFB-Pokalsieger (ETB Schwarz-Weiß Essen). Die wichtigsten Informationen aus der 5. Liga - immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE.

"Die Flüchtlinge haben erfahren, dass Bastian Schweinsteiger beim TSV 1860 Rosenheim seine Zeit als Jugendspieler verbracht hat"

Oldie but Goldie: Zu einer ungewöhnliche Maßnahme griff Florian Gossow, Trainer beim Schlusslicht FC Elmshorn in der Oberliga Hamburg . In Torhüter Sven Thiele, der seine Karriere bereits für beendet erklärt hatte, setzte Gossow im Spiel bei Buchholz 08 (1:1) auf einen 48-Jährigen Schlussmann. Weil Stammtorhüter Marko Schröder weiterhin beruflich verhindert ist und Altherren-Torwart Christian Viemann (38), der schon eine Woche zuvor beim 1:3 in Meiendorf ausgeholfen hatte, war diesmal „Oldie“ Thiele gefordert und ließ nur einen Gegentreffer zu. Nach drei Niederlagen in Folge konnte Elmshorn wieder punkten.

Trainer setzt sich selbst auf die Bank: Die Verletzungsmisere beim Tabellenvorletzten Rotenburger SV in der Oberliga Niedersachsen reißt nicht ab. So musste sich RSV-Trainer Jan Fitschen nach den Verletzungen von Ercan Baris (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) und Dennis Janssen (Muskelfaserriss im Oberschenkel) beim 0:4 gegen den SC Spelle-Venhaus sogar selbst in den Kader berufen, verzichtete aber auf einen Einsatz. Auch Sturm-Neuzugang Bekim Murati (zuvor TSV Ottersberg) konnte bei seinem Debüt die 13. Niederlage im 18. Saisonspiel nicht verhindern.

Lok hebt Fahnenverbot auf: Der 1. FC Lok Leipzig, Tabellensechster in der NOFV-Oberliga Süd , hat das verhängte Fahnen- und Bannerverbot auf der Tribüne des Bruno-Plache-Stadions in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und der Abteilung Prävention und Sicherheit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aufgehoben. Zum kommenden Heimspiel gegen die U 23 des FC Rot-Weiß Erfurt am kommenden Samstag, 6. Dezember, ab 15 Uhr müssen die Fahnen und Banner, die auf der Holztribüne angebracht werden, allerdings zuvor mit einem Brandschutzspray imprägniert werden. Die Freigabe der Fahnen und Banner erfolgt durch die Verantwortlichen des Vereins. Der 1. FC Lok sieht verschiedene Arten von Fanutensilien als einen festen Bestandteil der Fankultur an.

Sieben Punkte in einer Woche: Über einen Sieg am „Grünen Tisch“ durfte sich jetzt die DJK Vilzing in der Bayernliga Süd freuen. Die Partie bei Schlusslicht SpVgg Unterhaching II wurde 2:0 für Vilzing gewertet. Grund: Die Partie konnte Anfang November aufgrund mangelhafter Torbefestigung in Bad Aibling, wo die Hachinger bis vor kurzem ihre Heimspiele ausgetragen hatten, nicht angepfiffen werden. Dank der beiden zusätzlichen Erfolgserlebnisse auf dem Platz (2:1 bei SB DJK Rosenheim und 1:1 gegen Spitzenreiter FC Pipinsried) sammelte die DJK Vilzing so innerhalb weniger Tage sieben Punkte und setzte sich von der Abstiegszone ab.

Rosenheim lädt Flüchtlinge ein: Soziales Engagement zeigte der Regionalliga-Absteiger TSV 1860 Rosenheim, der jetzt in der Bayernliga Süd erneut um den Klassenverbleib bangen muss. Der Verein lud rund 70 Asylsuchende, die aktuell in der Rosenheimer Luitpoldhalle untergebracht sind, beim Heimspiel gegen den FC Unterföhring (1:1) nicht nur zum Stadionbesuch, sondern auch zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. „Wir haben als Verein eine soziale Verantwortung. Beim Fußball dreht sich viel um Respekt und Gemeinschaft, daher war es für uns als 60er-Fußballfamilie selbstverständlich, hier unseren Beitrag zu leisten“, so der stellvertretende Abteilungsleiter Nicolas Foltin in einer Pressemitteilung. „Die Flüchtlinge sind total fußballbegeistert und spielen jeden Tag in der Luitpoldhalle. Sie haben erfahren, dass Bastian Schweinsteiger beim TSV 1860 Rosenheim seine Zeit als Jugendspieler verbracht hat und hatten sich sehr darauf gefreut, die alte Wirkungsstätte des Nationalmannschafts-Kapitän kennenzulernen“, sagt Foltin.

Micunovic kommt nicht: Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Verfolger SV Wiesbaden führt Aufsteiger TSV Steinbach die Tabelle der Hessenliga bereits mit 14 Punkten Vorsprung vor dem SV Rot-Weiss Hadamar und dem FC Bayern Alzenau an. Nach 15 Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage ist die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Peter Cestonaro der Konkurrenz schon weit enteilt. Der kroatische Mittelfeldspieler Daniel Micunovic, der nach der Winterpause eigentlich helfen sollte, die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen, wird nun doch nicht verpflichtet. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die gemeinsame sportliche Entwicklung einigten sich die Vereinsverantwortlichen und der 20-Jährige darauf, von einer Zusammenarbeit Abstand zu nehmen. Der TSV Steinbach erteilte Micunovic, der mehrere Wochen am Training teilgenommen hatte, die sofortige Freigabe.

Luckenwalde ist Herbstmeister: Der FSV Luckenwalde sicherte sich durch das Unentschieden (1:1) gegen Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf bereits am vorletzten Spieltag der Hinrunde in der NOFV-Oberliga Nord vorzeitig die Herbstmeisterschaft, weil Verfolger FSV Optik Rathenow beim FC Schönberg (4:4 nach dreimaligem Rückstand) ebenfalls nicht über ein Remis hinauskam. Der Luckenwalder Trainer Ingo Nachtigall musste auf seinen Sohn Felix und den ebenfalls langzeitverletzten Markus Müller (beide Kreuzbandriss) sowie den rotgesperrten Florian Schmidt verzichten.

SuS verlängert mit Fork: Nach Mittelfeldspieler Mario Worms und Torjäger Marius Borgert nun auch Torhüter und Kapitän Christoph Fork seinen Vertrag beim SuS Stadtlohn verlängert. Der 29-Jährige hat in dieser Saison noch keine Minute in der Oberliga Westfalen verpasst und hielt beim jüngsten 2:0 gegen den SV Zweckel zum sechsten Mal seinen Kasten sauber. Der Stammtorhüter bekommt im Sommer auch einen neuen Torwarttrainer. Dirk Teichmann (43), der früher beim SC Preußen Münster zwischen den Pfosten stand und zuletzt bei DJK Eintracht Coesfeld gearbeitet hatte, kehrt nach Stadtlohn zurück. Er beerbt Heinz-Jürgen Uhlenbrock, der seinen Posten am Jahresende aufgibt.

Pause für Pelzer: Aufsteiger VdS Nievenheim hat in der Oberliga Niederrhein mit akuten Personalproblemen zu kämpfen. So verletzten sich Mittelfeldspieler Kai Pelzer und Mittelstürmer Alexander Hauptmann schwer. Pelzer kann wegen eines Beinbruchs für den Rest der Hinrunde nicht mehr mitwirken, für Stürmer Hauptmann, der im Aufstiegsjahr mit 25 Treffern bester Torschütze war, ist die Saison bereits gelaufen. Der 26-jährige Mittelstürmer zog sich einen Riss des vorderen Kreuzbandes sowie einen Meniskus-und Knorpelschaden im Knie zu. Durch die 1:3-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten ETB Schwarz-Weiß Essen schmolz der Vorsprung der Nievenheimer vor der Gefahrenzone auf drei Punkte.

Lange ohne Sonneveld: Schlechte Nachricht für Aufsteiger VfR Krefeld-Fischeln, der in der Oberliga Niederrhein nach dem 2:1 beim SV Sonsbeck weiterhin mit 33 Zählern punktgleich mit Spitzenreiter Wuppertaler SV auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert. Eine genaue Untersuchung bei Mittelfeldspieler Kevin Sonneveld ergab, dass sich der 28-Jährige das Kreuzband gerissen hat. Nach Aussage von Trainer Josef Cherfi soll die Knieoperation bei Sonneveld erst im neuen Jahr erfolgen.

Weitere Oberliga-Splitter :

28. November: Gagelmanns kuriose Lose

24. November: Nationalspieler muss in zweite Mannschaft

21. November: Die Sehnsucht des Weltmeisters

17. November: Zweimal Krankenwagen: Ennepetal trifft’s hart

14. November: Neuhaus springt wieder in Alfter ein

10. November: Erstes Erfolgserlebnis für Dynamo II

7. November: Havels zwölfter Versuch

3. November: ”Legendenspiel” für Ahlens Kult-Betreuer Willi Pott

31. Oktober: In Göttingen geht’s um die „rote Laterne“

27. Oktober: Rücktritt noch auf dem Platz

24. Oktober: Weidens Wunsch: Ein Geldsack fällt vom Himmel

20. Oktober: Hiesfeld nimmt es erneut mit dem MSV auf

17. Oktober: Oberlausitz will Dynamo nach Dresden locken

13. Oktober: Bonan, Bierhoff und die „Lackschuhe“

10. Oktober: Eiltempo! Wortmann steht schon wieder im Wort

6. Oktober: Jürgen Kohlers Sprung zum 49. Geburtstag

29. September: Aufatmen bei Poldis Heimatklub

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter