Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Als Schiedsrichter gerät man schon mal ins Schussfeld. (Symbolfoto) [Foto: Imago]
Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Ein Schiedsrichter, der sich selbst durch einen doppelten Rippenbruch nicht von der Leitung eines Spiels abhalten lässt, ein Knipser auf dem Weg zur 100-Tore-Saison und die kraftlosen Malocher vom TuS Drommershausen.
Rippenbruch bei einem Schiedsrichter? Da denkt man schnell an Gewalt und Ausschreitungen. Die gab es beim Testspiel zwischen dem SC Batavia Passau und der DJK Sonnen nicht. Was war also passiert? Bernhard "Bane" Enzesberger leitet seit fast 50 Jahren Spiele im Amateurfußball. Seine Erfahrung half dem 66-Jährigen beim Gewaltschuss von Bataven-Stürmer Christian Käser allerdings wenig.
Der Schiedsrichter geriet in die Flugbahn des Balles und ging zu Boden. Wie Heimatsport berichtet, setzte Enzesberger die Partie kurz darauf fort - und brachte sie unter Schmerzen auch zu Ende. Als die Schmerzen nach dem Schlusspfiff nicht nachlassen wollten, ließ sich Enzesberger bei einem Arzt checken. Diagnose: doppelter Rippenbruch. Die Spieler vom SC Batavia Passau sendeten - geschockt vom mehrtägigen Krankenhausaufenthalt - via Facebook ihre Genesungswünsche an "Iron-Bane", den harten Kerl an der Pfeife.
Deutschlands Top-Torjäger hat wieder zugeschlagen. Und nein, die Rede ist nicht von Alexander Meier von Eintracht Frankfurt. Gemeint ist Sergej Schulz. Dessen Torausbeute stellt den besten Stürmer der Bundesliga lässig in den Schatten. Am Sonntag netzte der Angreifer des TuS Pützchen beim 16:0 gegen den FC Tannenbusch neunmal ein und schraubte sein Konto auf 55 Tore – besser ist im Männerbereich in Deutschland keiner .
Kurios: Erst seit Sommer übernimmt Schulz den Part in der Offensive. Vor seinem Wechsel in die Kreisliga D war er als Innenverteidiger dafür zuständig, Tore zu verhindern. Angesichts seiner Trefferquote scheint der 30-Jährige im Sturm allerdings deutlich besser aufgehoben. Erst im Februar hatte FUSSBALL.DE Deutschlands gefährlichsten Knipser eine große Geschichte gewidmet . Nach dem erfolgreichen Wochenende darf sich Schulz mehr denn je Hoffnungen auf die 100-Tore-Saison machen.
"Selbst anpacken!" Ein Motto, das für den gesamten Amateurfußball gilt. Besonders für die Kreisliga. Wohlfühloasen sollte hier keiner erwarten. Selbst sind der Mann und die Frau. Wie beim TuS Drommershausen aus Hessen. Die Malocher aus der Kreisliga B sind sich nicht zu schade, Zementsäcke zu schleppen und den Platz zu walzen – zu sehen auf der Facebookseite des Klubs .
Allerdings ist den Grün-Weißen diese harte Spielvorbereitung nicht gut bekommen. Beim Heimspiel am Wochenende fehlte am Ende die Kraft für den Ausgleich. Gegen die SG Winkels/Probbach/Dillhausen kassierte der TuS eine knappe Niederlage . Und das, obwohl die musikalisch anspruchsvolle Vereinshymne verspricht: "Niemand kann uns jemals schlagen. Mit Kampf und Herz schreiten wir voran. Hier beim TuS in deinen grün-weißen Farben, halten wir immer zusammen."
14. März: Vorbereitung kurios: Fußball in der Reithalle
4. März: Uwe, der Erste, regiert Hessen Kassel
25. Februar: Vize-Weltmeister trifft in der Kreisliga B
19. Februar: Beauty und der Ball: Berliner FV sucht Model
12. Februar: Endlich mal Wüterich sein dürfen
6. Februar: Mit Grätsche: Benninger stellen Einbrecher
2. Februar: Göttingens Knipser Diop: Länderspiel in Mali
21. Januar: Endlich mal wieder Weihnachten feiern
15. Dezember: Wilde 20 Sekunden: Anstoß, Tor, Anstoß, Tor!
11. Dezember: Video: Geburtstags-Kunststück aus 50 Metern
9. Dezember: Stellt Euch vor, der FC Bayern verliert 0:9
4. Dezember: Clash der Superhelden
25. November: Irre Aufholjagd: Aus 1:6 wird 7:6
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.