DFB-Pokal 2025/2026: Diese Amateurteams sind dabei
Nach dem DFB-Pokal-Finale ist vor dem DFB-Pokal: Am 15. Juni wird die erste Hauptrunde der kommenden Saison ausgelost. Diese Amateurteams sind im Lostopf.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
0 Treffer
0 Treffer
0 Treffer
530 Treffer
Nach dem DFB-Pokal-Finale ist vor dem DFB-Pokal: Am 15. Juni wird die erste Hauptrunde der kommenden Saison ausgelost. Diese Amateurteams sind im Lostopf.
Mehr lesen
Die große Sensation ist im Thüringer Landespokal ausgeblieben. Sechstligist FC An der Fahner Höhe verpasst die DFB-Pokalpremiere der Klubgeschichte.
Mehr lesen
Maik Baumgarten steht mit dem FC An der Fahner Höhe im Finale des Thüringenpokals. Mit FUSSBALL.DE spricht der Ex-Profi über das Endspiel am Finaltag der Amateure.
Mehr lesen
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Fußballdeutschland darf sich auf das Finaltag-Jubiläum freuen: Die Landespokalendspiele sind am 24. Mai wieder in der ARD-Livekonferenz zu sehen.
Mehr lesen
Zum dritten Mal verleihen FUSSBALL.DE und der kicker in Kooperation mit VW die begehrte "Torjägerkanone für alle". Das sind die Gewinner*innen der Saison 2023/2024.
Mehr lesen
Der FC Carl Zeiss Jena krönte sich am Finaltag der Amateure mit einem 4:0 beim Ligakonkurrenten ZFC Meuselwitz bereits zum 15. Mal zum Titelträger und qualifizierte sich erneut für den DFB-Pokal.
Mehr lesen
Am Samstag spielen beim "Finaltag der Amateure" Klubs aus allen 21 Landesverbänden um ihr Ticket für den DFB-Pokal. FUSSBALL.DE mit der Übersicht, welche Teams noch im Rennen sind.
Mehr lesen
Fußball-Festtag am 25. Mai 2024: Alle Landespokalendspiele sind am Finaltags der Amateure in einer ARD-Livekonferenz zu sehen.
Mehr lesen
Der FC Energie Cottbus brachte mit dem 2:0 bei der U 23 von Hertha BSC am letzten Spieltag in der Regionalliga Nordost den Gewinn der Meisterschaft und damit auch den Aufstieg in die 3. Liga unter Dach und Fach.
Mehr lesen
54 Treffer
In einer Begegnung, die sportlich keinen Einfluss mehr auf die Endplatzierung in der Regionalliga Nordost hatte, entwickelte sich zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem SV Babelsberg 03 ein dramatisches Saisonfinale.
Mehr lesen
Ein einziger Standard, ein abgefälschter Kopfball und eine defensive Meisterleistung genügten dem ZFC Meuselwitz, um dem FC Carl Zeiss Jena im Thüringenderby vor 7.296 Zuschauern eine schmerzhafte Heimniederlage zuzufügen. Die Gastgeber investierten weit mehr, doch fehlende Präzision und offensive Wirkungslosigkeit ließen das Vorhaben des Ausgleichs trotz phasenweiser Dominanz scheitern.
Mehr lesen
In einer Begegnung, die der Regionalliga Nordost alles abverlangte, was sie im Kern auszeichnet – Intensität, taktische Kompaktheit, rustikale Duelle und einen Hauch Emotionalität –, hat der ZFC Meuselwitz am Sonntagnachmittag dem drittplatzierten FSV Zwickau mit 2:0 die Grenzen aufgezeigt.
Mehr lesen
Mit einer energischen und zeitweise überlegenen Vorstellung hat Hertha BSC II das Duell der Tabellennachbarn in der Regionalliga Nordost für sich entschieden. Die hoch veranlagte U23-Auswahl aus der Hauptstadt setzte sich gegen einen personell stark dezimierten ZFC Meuselwitz klar mit 4:1 durch.
Mehr lesen
Ein Wechselbad der Emotionen durchlebten die 1.296 Zuschauer im Meuselwitzer „bluechip-Arena“, als der ZFC am Sonnabend gegen den Halleschen FC lange Zeit auf eine Überraschung zusteuerte – und am Ende doch mit leeren Händen dastand.
Mehr lesen
In einem Spiel, das die Statik eines Gleichgewichts aufwies und dennoch durchbrochen wurde vom Auf und Ab taktischer Überforderung und psychischer Unruhe, trennten sich der FC Viktoria Berlin und der ZFC Meuselwitz 1:1-Unentschieden.
Mehr lesen
Nach einem frühen Rückstand und einer über weite Strecken fahrigen ersten Halbzeit gelingt der BSG Chemie Leipzig am Mittwochabend im Nachholspiel gegen den ZFC Meuselwitz ein spätes Remis.
Mehr lesen
In einer von Unsicherheiten, intensiven Zweikämpfen und vielen Unterbrechungen geprägten Begegnung hat sich der ZFC Meuselwitz mit einem knappen, aber nicht unverdienten 2:1-Heimsieg gegen den FC Eilenburg aus der akuten Abstiegsgefahr der Regionalliga Nordost befreit.
Mehr lesen
Was lange nach einem Rückschlag für den Aufstiegsfavoriten aussah, drehte der 1. FC Lok Leipzig im Stile eines Spitzenreiters binnen dreißig Minuten in ein leidenschaftlich erkämpftes 3:1 gegen den defensiv lange stabilen ZFC Meuselwitz.
Mehr lesen
Mit leidenschaftlichem Kampfgeist und einer stabilen Defensivleistung hat der ZFC Meuselwitz seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Gegen eine phasenweise druckvolle VSG Altglienicke hielt das Team die knappe Führung bis zum Schlusspfiff und verteidigte die drei Punkte mit aufopferungsvollem Einsatz.
Mehr lesen
194 Treffer
Dass der SV Sandhausen vor dem Start der Saison 2023/2024 der 3. Liga für viele Experten zu den Aufstiegsfavoriten zählt, liegt auch an der offensiven Transferpolitik des Absteigers. DFB.de gibt einen Überblick über alle Wechsel der Klubs.
Mehr lesen
Neue Spielklasse, neuer Trainer: Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga nimmt der FC Erzgebirge Aue die 3. Liga nun mit Timo Rost in Angriff. Mit DFB.de spricht der 43 Jahre alte Übungsleiter nun über die Vorbereitung und den Saisonstart.
Mehr lesen
Die 3. Liga ist in der neuen Saison um einige Erfahrung reicher. Mit Mike Frantz, Robert Tesche und Pascal Testroet haben prominente Zugänge den Weg in die Liga gefunden. DFB.de mit der Transferübersicht vor dem Saisonbeginn 2022/2023.
Mehr lesen
Der Finaltag der Amateure kehrt am 21. Mai in seiner siebten Auflage mit einer knapp siebenstündigen TV-Livekonferenz im Ersten zurück. Erstmals sind alle 21 Landesverbände des DFB mit ihren Pokalendspielen am selben Tag dabei.
Mehr lesen
Nach sieben Jahren ist ein bekanntes Gesicht zurück in der 3. Liga: Marc Schnatterer spielt für Waldhof Mannheim. Während bei den Absteigern Umbrüche größer ausfallen, setzt 1860 München auf gezielte Verstärkungen. Die Transferübersicht.
Mehr lesen
Da das Transferfenster erst am 5. Oktober schließt, sind in der 3. Liga die Kaderplanungen noch nicht bei allen Vereinen abgeschlossen. DFB.de wirft vor dem Saisonstart am heutigen Freitag einen Blick auf die Zu- und Abgänge der Drittligisten.
Mehr lesen
In der am Freitag beginnenden Saison 2019/2020 der 3. Liga mischt auch ein ehemaliger deutscher Nationalspieler mit. Marvin Compper trägt nun das Trikot des MSV Duisburg. DFB.de macht vor Beginn der Spielzeit die Transferübersicht.
Mehr lesen
Kurz nach dem Aufstieg in die 3. Liga sicherte sich der KFC Uerdingen die Dienste von Kevin Großkreutz. Groß war die Fluktuation bei den beiden Zweitligaabsteigern Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern. Die Transferübersicht.
Mehr lesen
Neuling 1860 München hat sich mit Stürmer Adriano Grimaldi von Preußen Münster verstärkt. Bei Eintracht Braunschweig geht Kapitän Ken Reichel von Bord, Jeron Al-Hazaimeh kehrt zu den Sportfreunden Lotte zurück. Die DFB.de-Drittligasplitter.
Mehr lesen
Einen Zugang vom Rekordmeister Bayern München präsentierte Sonnenhof Großaspach. Halle wurde bei zwei Ligakonkurrenten in NRW fündig und Dirk Orlishausen wird neuer Torwarttrainer in Rostock. Die DFB.de-Drittligasplitter.
Mehr lesen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.